Hugo Red (Eau de Toilette) von Hugo Boss

Hugo Red 2013 Eau de Toilette

Ormeli
12.08.2014 - 16:34 Uhr
10
Hilfreiche Rezension
8Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage 5Flakon

Regel Nr. 1: Sprich nicht über den Fight Club. Regel Nr. 2: Sprich nicht über den Fight Club.

Aber fangen wir am anderen Ende an: Heute war es warm – aber nicht heiß und nach immerhin 14 Stunden ist Red für mich noch gut wahrnehmbar. Mit einer milden, weichen, von Amber und einer Idee Vanille getragenen und ganz leicht holzigen Note fühle ich mich in den letzten wärmenden Sonnenstrahlen richtig wohl. Aus dem Lautsprecher tönt die Musik von „30 Seconds to Mars“ der Rockband um das Red - Werbegesicht „Jared Leto“ der uns 2013 von den Plakatwänden mit seinen strahlend blauen Augen anblickte.

Auch ohne Werbekampagne hatte ich einen drahtigen, braungebrannten Naturburschen, mitte Vierzig mit Outdoor Sandalen und Cargohosen, die knapp unter dem Knie enden vor Augen, der Brennholz für den Kamin mit einer 7 Pfund Axt hackt – was evtl. auch dem Feldflaschenflakon geschuldet sein dürfte.

Was hat das mit dem Fight Club zu tun? Da hat Leto mitgespielt. Neben Brad Pit, der bezaubernden Helena Bonham Carter und u.a. einer echten Rocklegende: Meat Loaf. Ist also Red eher was für echte Kerle?

Ursprünglich wollte ich so eine Art Justizdrama-Sitcom schreiben bin mir aber nicht sicher, ob sowas hier nicht schon jemand, bei einem Anderen Duft gemacht hat. Die Idee wäre gewesen, das Hugo, sein Boss und Red auf der Anklagebank sitzen und sich u.a. wegen „Metallischer Noten“ zu verantworten haben. Ihnen gegenüber, der gestrenge Chefankläger Julius Riecher von Kolben – gefeiertes Mitglied der Duft- Society, der mehrere Internationale Rekorde hält, unter anderem konnte er 2011 mit verbundenen Augen, mühelos vier einzelne Beifuß- Pollenkörner aus einem ‚Nut de Couloir du Goûter 1851‘ von Peillex )* herausschnüffeln.

OK - ich bin wirklich keine Supernase – aber die metallischen Noten nehme ich beim besten Willen nicht wahr. Aber wer weiß. Vielleicht wurden ja an der Produktionsanlage die kupfernen Kessel durch günstigere Modelle aus Aluminium ersetzt und die Essenzen haben etwas von dem Leichtmetall angenommen? Das wäre dann auch für mein Gerichtsdrama die Pointe geworden – das Hugo und sein Boss aus der Erdmetall- Not eine metallische Tugend gemacht hätten.

Was ich jedoch riechen kann, sind die Früchte: Ananas, Rhabarber und Grapefruit. Wenn ich lästern wollte, würde ich sagen, bei der Entwicklung ist ein Fläschen Bottled Sport in eine Tüte Fruchtgummi gefallen ... damit wäre für mein Gerichtsdrama auch noch einen schönen Auftritt für ein anderes berühmtes Werbegesicht )** herausgesprungen ... lassen wir das lieber – bevor ich noch Ärger bekomme.

Und so kommen wir schließlich zum Anfang: Kurz nach dem Aufsprühen präsentiert sich Hugo Red als heftige Aromaexplosion mit Pfeffer und den genannten Früchten. Zeder und die Basisnoten gehen leider komplett unter. Diesen Ansturm auf die Nasenschleimhäute sollte „Mann“ verkraften können – das ist nichts für Weicheier. Trotz aller Späße ist Red für mich wie geschaffen. Ich kann das EdT im Büro tragen, oder beim Holz hacken oder was halt Männer sonst noch anstellen. Eben etwas für echte Kerle.

Es wäre jedoch falsch zu behaupten, dass Red den Spagat zwischen dem wuchtigen Antritt und dem sanften Ende meistert. Der Übergang findet für meinen Geschmack recht abrupt statt und aus dem rauen Naturburschen wird ein – ich möchte nicht sanftes Kätzchen sagen – aber zumindest ein einigermaßen zugerittener (Büro)Hengst. Ich hätte es auch schmeichelhafter ausdrücken können: Nach getaner Arbeit darf der Abenteuer den Sonnenuntergang genießen und sich erholen. Wer damit leben kann wird Hugo Red mögen. Was ich, abgesehen davon, besonders schön finde: Red weckt manchmal den Schalk in mir ;-)
*( Name des Herstellers und des Duftes sind frei erfunden
**( Ähnlichkeiten zu lebenden Personen sind rein zufällig.
5 Antworten
YallaYalla vor 11 Jahren
Fein, fein. Also der Kommentar. Viel Spaß noch im Holz.
0815abc0815abc vor 11 Jahren
Deinen Kommentar finde ich richtig,richtig gut.Pokal.Und ein zugerittener Bürohengst ist die Wortschöpfung des Tages für mich.Herrlich.Danke!!
MeggiMeggi vor 11 Jahren
Ich hätte das Gerichs-Ding bestimmt auch gut gefunden. Und bei Tausenden von Kommis gab es bestimmt vieles schon mal, wer sollte da Böses unterstellen.
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
da schlug wohl der Fehlerteufel zu … danke für den Tipp – jetzt heißt es Meat Loaf :-)
PreciousPrecious vor 11 Jahren
"zugerittener (Büro)Hengst" haha u. schmunzel. Bitte Meat Loaf, nicht Love. Heisst Fleisch-Klops.