La Belle Paradise Garden La Belle Fleur Terrible Jean Paul Gaultier 2022
19
Sehr hilfreiche Rezension
Ein Vogel auf deinem Dekolleté
Hallo ihr Duftfanatiker und willkommen zu einem neuen Kommentar von mir. Ja ja, es war mal wieder Zeit, dass ich hier schreibe, hatte die letzte Zeit echt andere Dinge zu tun. Aber jetzt habe ich meinen Nase wieder mal in Dinge reingesteckt, die mich nichts angehen… ich meinte ich habe an einem neuen Duft geschnüffelt, um euch hier wieder etwas präsentieren zu können, he he.
Heute geht es um den Gaultier-Duft „La Belle Paradise Garden“. Der Begriff Paradiesgarten ist dabei nicht religiös gemeint, auf der Homepage von Gaultier stand nämlich, dass sich der Garten von Gaultier in ein fantasievolles Garten verwandelt hätte, mit üppigen Pflanzen und wilden Kreaturen. Dies war die Inspiration zu dem Duft, der eine ungezähmte Weiblichkeit ausströmen soll (miaurrrrr?? :D).
Tja, wie Werbetexte nun mal so sind, ich schaue mir da lieber die luftig gekleideten Models an, die diesen Duft mit ihren Rundungen präsentieren und naja… ja ich stehe auf sowas, und ich geb’s wenigstens zu, also hört auf zu meckern uns liest weiter, man man man he he.
Also gut, mal sehen, wie exotisch oder animalisch der Duft so riecht!
**Der Duft:**
Der Duft beginnt schön süßlich mit Vanille und einer Mandelartigen Duftnote, was vermutlich natürlich die Mandel ist oder aber auch das Heliotrop, welches ja auch einen mandelartigen Duft verströmt. Zudem ist der Duft puderig und weich. Das bleibt ein wenig so, bevor vor allem das Ylang-Ylang zu wirken beginnt und einen recht schweren, blumigen Duft ausstrahlt, was ich oftmals als etwas stickig empfinde. Und auch hier ist es nicht anders, der Duft des Ylang-Ylang gefällt mir nicht und ich finde, dass dieses Parfüm ohne diese Blume weitaus besser gewesen wäre, doch das ist halt nur meine Meinung und ich denke, dass der Ylang einigen anderen von euch wohl gar nichts ausmachen wird.
Etwas später kann man auch den Ingwer recht gut herausriechen, die holzigen Duftnoten dagegen eher weniger. Und der angegebene Lotus? Tja, ich habe keine Ahnung… wer mich hier noch kennt, die oder der weiß ja, dass ich eine absolute Niete in Sachen Blumen bin, und bei Lotus denke ich wohl eher an die Automarke als an die Pflanze, ganz zu Schweigen davon, dass ich nicht mal weiß, wie eine Lotus überhaupt aussieht! Mal Bilder anschauen… hmm… erinnert entfernt an eine Artischocke… ODER? Ich sag ja, ich habe keine Ahnung von Pflanzen :D
Ich kann daher nur sagen, dass der Duft auch eine blumige Komponente hat, ohne diese Komponente aber näher beschreiben zu können.
Am Ende bleibt hauptsächlich Vanille und Ylang übrig, so dass der Duft süßlich und weich-puderig bleibt mit einem Schuss Stickigkeit (ja ja, ich mag echt kein Ylang und ja zugegeben, der Ylang ist hier in der Basis nicht besonders stark und damit sogar gut erträglich, vor allem weil die süßlichen Düfte viel stärker durchstrahlen… es gibt weitaus schlimmere Düfte mit Ylang-Ylang, daher finde ich diesen Duft hier gar nicht mal so schlecht… :D).
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Ausstrahlung des Duftes ist ziemlich stark und dies bleibt eine Weile auch so. Daher wird der Duft auch sehr gut an einer zu riechen sein, ohne ganz nah rankommen zu müssen. Damit ist auch die Haltbarkeit recht gut ausgefallen, so dass er auch noch nach über acht Stunden gut auf der Haut zu riechen ist (dann aber natürlich mit einer geringeren Sillage).
**Der Flakon:**
Der Flakon ist türkisfarben und zeigt den weiblichen Körper, wobei man halt nur den Torso sieht mit Brüsten und Hintern,… tja… mehr braucht man(n) ja auch nicht, ich meine wozu ein Kopf oder Gesicht wenn man ja die wichtigsten Merkmale „zur Hand“ hat… he he he okay ich bin ja schon still :D Jedenfalls hat auch dieser Duft einen moderner gestalteten weiblichen Körper als die Classic-Serie, die eher auf realistischere Rundungen setzt. Ich finde die moderne Version irgendwie besser, das ist aber Geschmackssache. Schön finde ich auch die die Blumen- und Paradiesvogelverzierung auf dem Dekolletee. Alles in allem ein schöner und handlicher Flakon.
**Fazit:**
Soo, zunächst einmal eines vorweg: So besonders ist der Duft jetzt nicht geworden. Damit meine ich jetzt aber nicht, dass er schlecht riechen würde, sondern für mich persönlich eher weniger ein Wiedererkennungsmerkmal hat… natürlich ist so etwas heute sehr schwierig, da es schon buchstäblich Hunderttausende Düfte gab und wie soll da jedes Duft einzigartig sein?
Die Hauptsache ist ja aber, dass ein Duft gut für einen riechen soll, und dieser hier riecht auch gut. Obwohl ich wie beschrieben kein Fan von Ylang-Ylang bin, ist diese Duftnote hier glücklicherweise nicht zu stark ausgefallen, so dass man die schönen süßlichen und weicheren Duftnoten besser genießen kann. Der Ylang gibt dem Duft aber wenigstens einen exotischeren Touch, denn wenn man jetzt nur Vanille und puderige Noten mit ein paar Blumen riechen würde, würde der Name Paradise Garden erst recht unpassend wirken.
Was ich positiv erwähnen sollte ist, dass mir der Duft kaum synthetisch rüberkam und damit nicht wie „schnell und billig“ gemacht wirkt, wenn auch man nichts wirklich hochwertiges erwarten sollte.
Man kann den Duft jedenfalls gut zum Ausgehen benutzen. Obwohl er gut ausstrahlt, finde ich nicht, dass der Duft zu schwer ist, so dass er sogar an nicht zu heißen Sommertagen gut verwendet werden könnte,… falls man es mit der Dosierung nicht übertreibt :)
Tja, das war’s wieder mal von mir. Ich hoffe selbst, dass ich nicht wieder allzu lange brauchen werde, um hier erneut mal wieder etwas zu schreiben. Tja, wir werden ja sehen. Habt einen schönen Abend und bis dann :)
Heute geht es um den Gaultier-Duft „La Belle Paradise Garden“. Der Begriff Paradiesgarten ist dabei nicht religiös gemeint, auf der Homepage von Gaultier stand nämlich, dass sich der Garten von Gaultier in ein fantasievolles Garten verwandelt hätte, mit üppigen Pflanzen und wilden Kreaturen. Dies war die Inspiration zu dem Duft, der eine ungezähmte Weiblichkeit ausströmen soll (miaurrrrr?? :D).
Tja, wie Werbetexte nun mal so sind, ich schaue mir da lieber die luftig gekleideten Models an, die diesen Duft mit ihren Rundungen präsentieren und naja… ja ich stehe auf sowas, und ich geb’s wenigstens zu, also hört auf zu meckern uns liest weiter, man man man he he.
Also gut, mal sehen, wie exotisch oder animalisch der Duft so riecht!
**Der Duft:**
Der Duft beginnt schön süßlich mit Vanille und einer Mandelartigen Duftnote, was vermutlich natürlich die Mandel ist oder aber auch das Heliotrop, welches ja auch einen mandelartigen Duft verströmt. Zudem ist der Duft puderig und weich. Das bleibt ein wenig so, bevor vor allem das Ylang-Ylang zu wirken beginnt und einen recht schweren, blumigen Duft ausstrahlt, was ich oftmals als etwas stickig empfinde. Und auch hier ist es nicht anders, der Duft des Ylang-Ylang gefällt mir nicht und ich finde, dass dieses Parfüm ohne diese Blume weitaus besser gewesen wäre, doch das ist halt nur meine Meinung und ich denke, dass der Ylang einigen anderen von euch wohl gar nichts ausmachen wird.
Etwas später kann man auch den Ingwer recht gut herausriechen, die holzigen Duftnoten dagegen eher weniger. Und der angegebene Lotus? Tja, ich habe keine Ahnung… wer mich hier noch kennt, die oder der weiß ja, dass ich eine absolute Niete in Sachen Blumen bin, und bei Lotus denke ich wohl eher an die Automarke als an die Pflanze, ganz zu Schweigen davon, dass ich nicht mal weiß, wie eine Lotus überhaupt aussieht! Mal Bilder anschauen… hmm… erinnert entfernt an eine Artischocke… ODER? Ich sag ja, ich habe keine Ahnung von Pflanzen :D
Ich kann daher nur sagen, dass der Duft auch eine blumige Komponente hat, ohne diese Komponente aber näher beschreiben zu können.
Am Ende bleibt hauptsächlich Vanille und Ylang übrig, so dass der Duft süßlich und weich-puderig bleibt mit einem Schuss Stickigkeit (ja ja, ich mag echt kein Ylang und ja zugegeben, der Ylang ist hier in der Basis nicht besonders stark und damit sogar gut erträglich, vor allem weil die süßlichen Düfte viel stärker durchstrahlen… es gibt weitaus schlimmere Düfte mit Ylang-Ylang, daher finde ich diesen Duft hier gar nicht mal so schlecht… :D).
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Ausstrahlung des Duftes ist ziemlich stark und dies bleibt eine Weile auch so. Daher wird der Duft auch sehr gut an einer zu riechen sein, ohne ganz nah rankommen zu müssen. Damit ist auch die Haltbarkeit recht gut ausgefallen, so dass er auch noch nach über acht Stunden gut auf der Haut zu riechen ist (dann aber natürlich mit einer geringeren Sillage).
**Der Flakon:**
Der Flakon ist türkisfarben und zeigt den weiblichen Körper, wobei man halt nur den Torso sieht mit Brüsten und Hintern,… tja… mehr braucht man(n) ja auch nicht, ich meine wozu ein Kopf oder Gesicht wenn man ja die wichtigsten Merkmale „zur Hand“ hat… he he he okay ich bin ja schon still :D Jedenfalls hat auch dieser Duft einen moderner gestalteten weiblichen Körper als die Classic-Serie, die eher auf realistischere Rundungen setzt. Ich finde die moderne Version irgendwie besser, das ist aber Geschmackssache. Schön finde ich auch die die Blumen- und Paradiesvogelverzierung auf dem Dekolletee. Alles in allem ein schöner und handlicher Flakon.
**Fazit:**
Soo, zunächst einmal eines vorweg: So besonders ist der Duft jetzt nicht geworden. Damit meine ich jetzt aber nicht, dass er schlecht riechen würde, sondern für mich persönlich eher weniger ein Wiedererkennungsmerkmal hat… natürlich ist so etwas heute sehr schwierig, da es schon buchstäblich Hunderttausende Düfte gab und wie soll da jedes Duft einzigartig sein?
Die Hauptsache ist ja aber, dass ein Duft gut für einen riechen soll, und dieser hier riecht auch gut. Obwohl ich wie beschrieben kein Fan von Ylang-Ylang bin, ist diese Duftnote hier glücklicherweise nicht zu stark ausgefallen, so dass man die schönen süßlichen und weicheren Duftnoten besser genießen kann. Der Ylang gibt dem Duft aber wenigstens einen exotischeren Touch, denn wenn man jetzt nur Vanille und puderige Noten mit ein paar Blumen riechen würde, würde der Name Paradise Garden erst recht unpassend wirken.
Was ich positiv erwähnen sollte ist, dass mir der Duft kaum synthetisch rüberkam und damit nicht wie „schnell und billig“ gemacht wirkt, wenn auch man nichts wirklich hochwertiges erwarten sollte.
Man kann den Duft jedenfalls gut zum Ausgehen benutzen. Obwohl er gut ausstrahlt, finde ich nicht, dass der Duft zu schwer ist, so dass er sogar an nicht zu heißen Sommertagen gut verwendet werden könnte,… falls man es mit der Dosierung nicht übertreibt :)
Tja, das war’s wieder mal von mir. Ich hoffe selbst, dass ich nicht wieder allzu lange brauchen werde, um hier erneut mal wieder etwas zu schreiben. Tja, wir werden ja sehen. Habt einen schönen Abend und bis dann :)
11 Antworten


Herzallerliebste Grüße 👋🏻
Ich mag zwar Ylang Ylang ganz gerne, empfinde diesen Duft aber auch etwas schwülstig. Mit 7,5 als Bewertung liegst Du (meiner Meinung nach)genau richtig. - Kann man tragen, braucht man aber nicht...
Schön mal wieder von dir zu lesen :)