Dolcelisir von L'Erbolario

Dolcelisir 2010

Serafina
22.12.2015 - 11:19 Uhr
11
Top Rezension
10
Duft

Hier duftet's nach Apfelstrudel!

Ja so einen ähnlichen Titel hat hier bereits ein anderer Kommi zu Dolcelisir! Dennoch: genau die Aussage im Titel war der Kommentar eines lieben Kollegen, als ich Dolcelisir letzten Winter im Büro aufgesprüht hatte. Dabei ist Apfel gar nicht drin, aber diese Assoziation hatten ja bereits mehrere Mitglieder. Vielleicht entsteht sie aus der Kombination der Zitrusnoten mit der Holunderblüte - oder die Apfelnote wurde einfach in der Pyramide unterschlagen. Man meint auch noch, andere Zutaten zu erkennen: die Mandelblättchen (wenn auch hier fast in Richtung Bittermandeln), die rumgetränkten Rosinen, den Zimt und die Vanille und die Butter, mit der der Teig bestrichen wird, sowie den ausgetretenen und karamelisierten Saft der Äpfel...mit ein wenig Phantasie!

Ich bin durch Parfumo auf diesen Duft und überhaupt auch erst auf die Marke L'Erbolario aufmerksam geworden. Diese Firma bietet recht schöne, z.T. ungewöhnliche und vor allem preiswerte Düfte an, allerdings sind einige für meine Nase zu schwach (z.B. "Fiore dell'Onda", "Ortensia"). D. gehört aber nicht zu den Leichtgewichten - er bekommt als einziger aus dieser Serie von mir 100% und zählt zu meinen absoluten Lieblingen.
Für mich ist D. ein wunderbarerer Gourmand-Duft für die Vorweihnachtszeit oder überhaupt die kalte Jahreszeit Die Ähnlichkeit mit "Ambre narguilee" (Hermes) finde ich sehr deutlich. AN ist aus meiner Sicht minimal herber.

Schade ist nur, dass der nette Kollege, der gerne meine Tagesparfums kommentiert hat (fast immer positiv), unsere Firma im September verlassen hat...er wird mir sehr fehlen!
4 Antworten
PaloneraPalonera vor 10 Jahren
Fände sich dieser wunderbare Duft nicht bereits in meiner Sammlung, hättest Du ihn mir jetzt ohne Umschweife auf die Merkliste geschrieben, :-). Ich denke übrigens auch, daß manche Pyramiden noch das eine oder andere Geheimnis wahren.
OrmeliOrmeli vor 10 Jahren
Wäre eigentlich ein Fall für meine Merkliste – mich schrecken jedoch süß, gourmandig und Apfel ein kleinwenig ab :-)
SeeroseSeerose vor 10 Jahren
1
Ist ein schöner Duft, gerade jetzt.
PlutoPluto vor 10 Jahren
Einer der wenigen süßen, gourmandigen Düfte, die ich zur Winterzeit auch gerne riechen mag.