Patchouli

Patchouli von Les Ecuadors
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 32 Bewertungen
Ein Parfum von Les Ecuadors für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist erdig-harzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Harzig
Holzig
Würzig
Süß

Duftnoten

PatchouliPatchouli PerubalsamPerubalsam provenzalische Zistroseprovenzalische Zistrose

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.332 Bewertungen
Haltbarkeit
7.726 Bewertungen
Sillage
6.927 Bewertungen
Flakon
7.225 Bewertungen
Eingetragen von Calista, letzte Aktualisierung am 06.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Patchouly von Profumum Roma
Patchouly

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
3  
Für mich leider zu "sperrig"
Auch hier bedanke ich mich bei Nick für die Abfüllung vom Patchouli :-) Leider ist mir dieser Duft am Ende dann doch viel zu erdig...Wenn Patchouli richtig zur Geltung kommt, dann bin ich meist leider raus...Die Haltbarkeit ist mit 8 bis 9 Stunden richtig gut und die Sillage soweit auch in Ordnung.

Die Kopfnote startet direkt mit der vollen Breitseite an Patchouli. Es duftet nach feuchter Erde, vermodertem Holz und etwas harzig. Die Herznote riecht dunkel nach Perubalsam. Daher duftet es auch ein wenig honigsüß, vanillig und bitter. Die Basis riecht wieder total nach Patchouli mit waldigen, erdigen, wurzelartigen und balsamischen Anklängen.

Leider ist diese Duftrichtung so gar nicht mein Fall. Aber Patchouli Liebhaber könnten hier durchaus auf ihre Kosten kommen :-)
6 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Serenissima

1183 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 14  
den Erdgeistern sehr nah
Wie schwere feuchte Erde, die nach Fruchtbarkeit und dunklen Geheimnissen der Natur duftet, frisch aufgebrochen von Maschine oder Hand, erscheint "Patchouli" vom ersten Moment an.
Nichts ist weiter entfernt von dem Glitzern der Bijouterie "Les Ecuadors", die die Heimat dieses urwüchsigen, monothematischen Duftgiganten in Brüssel ist.
Die Homepage dieses Unternehmens erweckt wieder einmal die "Elster" in mir - tausend Facetten leuchten und sprühen Funken im geschickt eingesetzten Licht.
Sichtbar und fühlbar so glitzend und glamourös und doch voll von so vielen ursprünglichen Geheimnissen.
Bijouterie, die zum Stöbern und Schmücken einlädt und Düfte in einfachen und doch sehr eindrucksvollen Flacons.
Wie bringe ich das alles nur in mein Elsternnest?

Öffnet man nun dieses schnörkellose Schmuckstück, das "Patchouli" enthält, entströmt dieses erdig-dunkle Aroma. Es lädt dazu ein, die Hände tief in dem aufgelockerten Boden zu versenken und darin zu graben; selbst auf die Gefahr hin, einen Regenwurm zu treffen.
Pure Sinnlichkeit entsteigt diesem Duft, der mich immer wieder - ich erwähnte es bereits an anderer Stelle - an glattpoliertes, glänzendes Tigerauge erinnert; diesen satt-braunen Edelstein, der so schön golden und hellbraun geädert ist: dunkelbrauner Samt, von Goldfäden durchzogen .
Der reiche sofort präsente Patchoulistrom wird durch Perubalsam sinnschmeichelnd bereichert.
Dieses aromatische, vanilleartige Duftwesen mit der leicht bitteren Note, wird auf eine nicht ganz appetitlich scheinende Weise gewonnen.
Dass Lappen, die die Absonderungen des "verletzten" Balsambaumes auffangen, schließlich ausgekocht werden, um diesen Duftstoff zu gewinnen, ist nun nicht gerade die leckerste Vorstellung.
Aber doch vereint sich hier die leichte, an wärmende erotische Vanille erinnernde Balsamnote auf fast berauschende Art mit dem dunklen sinnlichen Patchouli.
Die leicht störrische Würze der mediterranen Zistrose, die immer etwas zerknautscht und krautig daherkommt und viele Heilkräfte in sich birgt, ist genau der Duftstoff, den diese so ursprünglich Kreation benötigt, um rund und in sich geschlossen zu wirken.
"Patchouli" ruht in sich und verführt so unspektakulär und leise; dafür aber sehr anhaltend.

"Patchouli" von Les Eduadors ist keine Erdhöhle, kein feuchter, unter den Füßen federnder Waldboden. "Patchouli" ist eine kräftige Persönlichkeit, die weder an Duftstäbchen, noch an "Dritte Welt-Läden" oder sonstige Esotherik erinnert.

"Patchouli" wurde scheinbar von Erdgeistern in einem ganz besonderen Moment (vielleicht in Nächten des neuen Mondes?) geschaffen.
Wer diesem Duftverlauf aufmerksam lauscht und sich ihm für einige Stunden hingibt, der kann die Anwesenheit dieser Wesen eventuell sogar spüren.
Oder aber den duftenden Spuren ihrer großen nackten Füße folgt : sie führen in das geheimnisvolle Land "Patchouli"!
5 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Naimie54

115 Rezensionen
Naimie54
Naimie54
3  
Honigpatchouli
Patchouli von Les Ecuadors ist ein weiterer Duft eines Wanderpaketes das ich testen durfte.

Der Beginn ist sehr alkoholisch und frisch. Schnell kommt Honig dazu, aber nicht sehr süß.

Etwas trockene Erde, Holz und Gewürze bestimmen dann die Herznote, den Honig kann ich immer wieder mal riechen.

Im weiteren Verlauf wird dann Patchouli durch Vanille, Holz und weiterhin Honig geprägt. Dennoch ist Patchouli nicht süß sondern eher ein warmer Duft.

Patchouli ist Unisex. Die Haltbarkeit und die Sillage sind gut. Bei kühlen Temperaturen wohl am besten zu tragen.
0 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
FabianO

1007 Rezensionen
FabianO
FabianO
Sehr hilfreiche Rezension 5  
Sehr einfach gebautes Patchouli konservativster Machart
Mal wieder die Frage: Wieso im Damensegment verortet? Dieser außerordentlich redundant gebaute Patchoulianer ist sowas von unisex, vielleicht sogar mit leichtem Herrendrift, dass mich die Einteilung hier einfach nur wundert.

Was bekommt man für sein Geld? Auf jeden Fall eine Wagenladung erdig-süßliches, durchaus holzbetontes, mithilfe von etwas Tonkabohne warmkaramelliges Patchouli in Reinform.

Wer Patchouli in seinen herrlichsten Entfaltungen und in den vielfältigen, wunderschönen Kompositionen kennen gelernt hat, wird hier auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt. Gerade Guerlains "Héritage" (durch feine Gewürze komplexiert) oder Mazzolaris "Lui" (animalisch durchtriebenes Patch) zeigen da den Facettenreichtum, der möglich ist.

Relativ puristisch, linear, fast etwas enttäuschend grundölartig kommt dieser Les Ecuadors-Duft rüber. Ich mag ihn grundsätzlich, weil ich besagte Grundaromatik schätze. Aber es wurde schon zu oft diese simple Machart geübt, recht elegant und feingeschliffen von Reminiscence zum Beispiel.

Dieser Duft wirkt etwas roh, ungeschliffen, was auch seinen Reiz haben kann, mir aber in künstlerischer Hinsicht zu stromlinienförmig und mutlos vorkommt.
0 Antworten

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
BastianBastian vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Erdiger Patchouli
Keine Gewölbekeller und kein Muff
Dezente süße Harzige Noten zum verfeinern
Rundum gelungen, sicherlich kein Schlechter!*
18 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ab in die 70er. Bekiffte Hippies suhlen sich im Lieblingsduft
Leicht süßlich und kein bisschen muffig.
Nicht ganz neu, aber richtig gut.
21 Antworten
BosworthBosworth vor 2 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Likörig - erdiges Patchouli, angenehme Honigsüße und ein bisschen Schokolade. So weich und warm und lecker....
16 Antworten
GandixGandix vor 4 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Schwerer Kopf dank zu viel Alolol ;)
Dauert noch etwas, bis es mir wieder gut geht.
Es mufft hier schon leicht.
Nicht mein Patchouli.
17 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Startet zu alkoholisch. Dunkles, erdiges Kuschelpatch. Hommage an die Hippies. Im DD balsamisch süß mit Tonkanille. Weich, warm + sinnlich.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Les Ecuadors

Ambre von Les Ecuadors Patchouli Ancien von Les Ecuadors Musc von Les Ecuadors Patchoulissimo von Les Ecuadors Rose Oud von Les Ecuadors Mûre Mûre / Mûre Musc von Les Ecuadors Turquoise von Les Ecuadors Figue de Toi von Les Ecuadors Fleur de Tiaré von Les Ecuadors Néroli von Les Ecuadors