Twill Rose Les Parfums de Rosine 2007
17
Sehr hilfreiche Rezension
Die grüne Variante mit rosa Schleifchen
Na das nenn ich doch mal eine Überraschung! LPdRosine hat wirklich für jede und jeden etwas zu bieten. Und diese Rose ist ein echter Knaller!
Als grosser Fan von LPdRosine Düften, halte ich mich natürlich auch hier nicht zurück und kippe mir eine ordentliche Portion über den Unterarm (dankeschön Ergoproxy, dass Du mir genügend dafür geschickt hast). Neugierig scnuppere ich an meinem Arm, denn aus einem gewissen Abstand kommt es ziehmlich grün herüber.
Aber direkt am Arm auch. Grün, grüner, am grünsten. Blätter, Stengel, Halme, alles was es da so in grün gibt. Sogar die Mandarine, die immerhin versucht, das ganze etwas saftiger zu gestalten, ist noch grün. Der rosa Pfeffer macht dem ganzen dann auch wirklich Pfeffer unter'm H.....n.
Welch ein Auftakt. Bei Twill habe ich irgendwas seidiges, glattes erwartet, aber das hier ist doch mal ein echtes Knallbonbon. Herrlich. Schon jetzt liebe ich diesen grünen Auftakt, der fast ein wenig in Richtung "nobles After Shave" geht. Aber nur fast.
Dann blüht aus diesem grün die Rose auf und wieder denk ich, wow, die ist schön. Hellrosa, mit fester Knospe und festen, nach aussen gebogenen Blütenblättern, die am Rand eine feine rotfarbene Linie haben. Die Rose lässt den Veilchen, die sie begleiten, durchaus ihren Raum, dominiert aber. Logisch, sie ist ja auch ein LPdRosine, und Adel verpflichtet!
Patchouli gibt ihr am Ende eine gewisse Süße, die aber durch Ambra und das präsente Holz sehr gut im Zaum gehalten wird.
Alles in allem eine sehr, sehr gut abgestimmte und überraschend andere Komposition. Selbst Rosenbanausen dürften ihre Freude an dieser Twill Rose haben, denn sie strahlt im Verlauf und gibt einen ungemein eleganten Auftritt.
EP jetzt ist mir absolut klar, warum Du diese Rose magst. Ich mag sie auch.
Als grosser Fan von LPdRosine Düften, halte ich mich natürlich auch hier nicht zurück und kippe mir eine ordentliche Portion über den Unterarm (dankeschön Ergoproxy, dass Du mir genügend dafür geschickt hast). Neugierig scnuppere ich an meinem Arm, denn aus einem gewissen Abstand kommt es ziehmlich grün herüber.
Aber direkt am Arm auch. Grün, grüner, am grünsten. Blätter, Stengel, Halme, alles was es da so in grün gibt. Sogar die Mandarine, die immerhin versucht, das ganze etwas saftiger zu gestalten, ist noch grün. Der rosa Pfeffer macht dem ganzen dann auch wirklich Pfeffer unter'm H.....n.
Welch ein Auftakt. Bei Twill habe ich irgendwas seidiges, glattes erwartet, aber das hier ist doch mal ein echtes Knallbonbon. Herrlich. Schon jetzt liebe ich diesen grünen Auftakt, der fast ein wenig in Richtung "nobles After Shave" geht. Aber nur fast.
Dann blüht aus diesem grün die Rose auf und wieder denk ich, wow, die ist schön. Hellrosa, mit fester Knospe und festen, nach aussen gebogenen Blütenblättern, die am Rand eine feine rotfarbene Linie haben. Die Rose lässt den Veilchen, die sie begleiten, durchaus ihren Raum, dominiert aber. Logisch, sie ist ja auch ein LPdRosine, und Adel verpflichtet!
Patchouli gibt ihr am Ende eine gewisse Süße, die aber durch Ambra und das präsente Holz sehr gut im Zaum gehalten wird.
Alles in allem eine sehr, sehr gut abgestimmte und überraschend andere Komposition. Selbst Rosenbanausen dürften ihre Freude an dieser Twill Rose haben, denn sie strahlt im Verlauf und gibt einen ungemein eleganten Auftritt.
EP jetzt ist mir absolut klar, warum Du diese Rose magst. Ich mag sie auch.
6 Antworten
Hofnärrin vor 9 Jahren
Pokal von einer Rosenbanause ;-)
Yatagan vor 13 Jahren
Sehe den auch im 70er-Bereich, vielleicht sogar höher.
Daisy vor 14 Jahren
Mmmh, Merkliste! Das klingt ja recht verlockend! Hoffe nur, der Pfeffer beißt mich nicht! (Da bin ich echt 'ne Memme.)
Florblanca vor 14 Jahren
ICH natürlich. Sowas lieb ich...
Ergoproxy vor 14 Jahren
Wer trägt ihn? Du, oder Dein Mann? Eine elegante Vase für diesen Kommentar!
Hermessenz vor 14 Jahren
Ich glaube,ich muss die Rosines mal alle antesten.Das liest sich schon wieder ziemlich köstlich.

