Sun Song von Louis Vuitton

Sun Song 2019

Atanarjuat
10.04.2019 - 14:46 Uhr
13
Sehr hilfreiche Rezension
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 10Flakon

Pomeranzen-WM um den Sonnenpokal


- Ob die verschiedenen Vertreter nun dieselbe Gewichtsklasse vertreten, sei einmal dahingestellt, sie hatten Lust auf die Pomeranzen-WM.
- Gewinn: der Sonnenpokal!

Auf zum Nerolisprint.

Direkt vom Start weg können sich „Neroli Portofino Acqua“, „Mandarino di Amalfi Acqua“ und das „Mugler Cologne“ absetzen. Das Neroli ist direkt da, die Kopfnotenmotoren laufen auf Hochtouren.

Auf halber Strecke kommt die Aufholjagd in Gang. „Sun Song“, „Le Vestiaire – Saharienne“ und auch der Ferrari kommen langsam in Blütendestillat-Fahrt und legen ordentlich zu.

Ein verspäteter Bremspunkt lässt das italienische Rennpferd in Ambrox-Kurve 1 jedoch geradeaus fahren. In Anbetracht der Tatsache, dass hier der Preis ein recht sensationeller ist, fährt „Bright Neroli“ in dieser Gewichtsklasse einen sehr respektablen Platz 6 ein. Eine Ikone, die auch noch ein wenig nach „Icon“ riecht – Sieger der internen Dunhill-2015er-Ausscheidung. Respekt.

Ein kapitaler Motorschaden verhindert das Weiterkommen des „Mugler Cologne“ – insgesamt etwas schwachbrüstig, hat das Morillas-Eau de Toilette am Ende des Tages keine Chance und landet auf Platz 5. Und das im Konzert der Großen! Top.

Jetzt wird es doch noch eng im Konzert der Zitrusfruchtgranden. „Sun Song“ stellt sich den Etablierten mit breiter Zitrusbasis - in Form von Cavallier-Belletrud´scher Zedrat-Zitrone, auch Zedernapfel genannt - entgegen. Der Vuitton ist strahlend hell, fruchtig wie frisch zugleich. Er ist einfach fröhlich-schön und verbreitet allzeit gute Linear-Laune. Allerdings hat „Sun Song“ - wie seine Gegner aus dem Hause Tom Ford - seine Konditionsprobleme. Ob es bei dem Preis dann nicht auch ein Ferrari tut, muss jeder für sich entscheiden, der Anderssein-Ansatz mit der Zedernfrucht gelingt nur bedingt.
Am Ende ermöglicht „Sun Song“ seinem Fahrer einen guten vierten Rang. Die Zitronatzitrone ist gegen das (Synth-)Pomeranzen-Neroli der anderen Vertreter nicht dynamisch genug.

„Neroli Portofino Acqua“ verabschiedet sich mit schwacher Haltbarkeit und bejubelt die Bronzemedaille, bevor es mit Amalfi und Saharienne auf die Schlussgerade geht.

Hier gewinnt „Mandarino di Amalfi Acqua“ hauchdünn vor dem YSL-Ableger aufgrund seines etwas kreativeren Ansatzes innerhalb der Pomeranzen-WM und nimmt freudestrahlend den Sonnenpokal entgegen. Für mich ist es das etwas Frischherb-Saure, das den endgültigen Ausschlag gibt. Saharienne hat dagegen einige Neroli-PS mehr im Tank als die Fords, etwas positiv-kratziger als N. Portofino A.

So endet der ungleiche Vergleich für „Sun Song“ nicht einmal so ganz ernüchternd, wie vielleicht befürchtet und Louis V. darf während der Siegerehrung der Sonnenpokalgekührten wenigstens den Sonnensong singen, während ich gerne auf das Wasser der Sonne Positanos warte.
8 Antworten
Migo7Migo7 vor 3 Jahren
Hat mir leider nicht sonderlich geholfen. Bei einer Rezension erwarte ich nicht einen Vergleich zu/mit anderen Düften und seine Performance dazu, sondern primär etwas über den gerade ausgewählten Duft.. schade.
AtanarjuatAtanarjuat vor 3 Jahren
Kein Problem! Habe deine Rezension zu Accento Overdose dahingehend auch gerne gelesen…😜
Migo7Migo7 vor 3 Jahren
Ja Du hast recht. Da stand tatsächlich in 2 Sätzen etwas….., ist mir leider untergegangen 🤷‍♂️
AtanarjuatAtanarjuat vor 3 Jahren
1
„ „Sun Song“ stellt sich den Etablierten mit breiter Zitrusbasis - in Form von Cavallier-Belletrud´scher Zedrat-Zitrone, auch Zedernapfel genannt - entgegen. Der Vuitton ist strahlend hell, fruchtig wie frisch zugleich. Er ist einfach fröhlich-schön und verbreitet allzeit gute Linear-Laune. Allerdings hat „Sun Song“ - wie seine Gegner aus dem Hause Tom Ford - seine Konditionsprobleme.“
MonsieurTestMonsieurTest vor 6 Jahren
Monsieur Teste hasst Autorennen, ist jedoch dieser Neroli-Rennprüfung mit gebanntem Interesse gefolgt.
Wie sich wohl sein auch ziemlich kraftvolles und mit agilem Fahrwerk ausgestattetes Aqua Allegoria Neroli Bianchi aus dem Traditionsrennstall Guerlain hier geschlagen hätte?? Der baute nicht nur flotte Kutschen, sondern auch heute noch Boliden...
Zauber600Zauber600 vor 7 Jahren
Nachdem ich mich jetzt auf Parfumo etwas über die 3 Sommer-LVs informieren konnte, wird wohl gelegentlich ein Test erfolgen .. liest sich alles etwas langweilig bis auf den Cactus Garden. Vermutlich ist Sur la Route vom letzten Jahr die erste Wahl für heiße Tage! Und das Beste: Den habe ich schon ;-) Pokälsche!
AjlenAjlen vor 7 Jahren
Ach schade. Ich hatte auf etwas bessere Haltbarkeit gehofft. Danke für den Kommentar.
Melisse2Melisse2 vor 7 Jahren
Schöne Idee mit dem Rennen, habe ich gerne gelesen.