10.05.2025 - 12:03 Uhr

CalypsoC106
9 Rezensionen

CalypsoC106
5
Kalte Naturgewalt
Ich fragte mich schon lange, ob es einen Duft gibt, der Kälte assoziiert. Heute habe ich ihn gefunden! Hier hat man sich bei dem Namen wirklich etwas gedacht, denn ich musste direkt an eiskaltes Wasser denken.
Das Bild, das dieser Duft entwerfen soll, ist ein Wasserfall in den Bergen, der die Klippen herunter stürzt. Er wird von einer grünen Wiesenlandschaft umrandet. Einige Bergkräuter werden von dem Wasserfall mitgerissen. Ihr Stängelsaft löst sich im Wasser auf. Der Wasserfall ist majestätisch und der Betrachter hält vor Ehrfurcht den Atem an.
Im letzen Sommer wanderte ich in den Alpen. Vor dem Antritt der Reise erwartete ich nichts. Doch die Natur in den Bergen hat mich überrascht und beeindruckt. So wie man im Winter die Kälte förmlich riechen kann, kann man es auch in den Bergen. Das Wasser ist kristallklar. Es ist immer präsent. Wenn gerade kein Wasserfall zu sehen ist, dann sieht und hört man die Bäche. Kleine Rinnsäle schlängeln und tröpfeln überall. Die Pflanzen sind einzigartig und nur dort zu finden. Dieses Parfum verkörpert all das für mich.
Die Wassermelone und Johannisbeere verleihen dem Duft Raffinesse. So driftet er nicht in die Öko Schublade ab. Die Komposition ist ein gelungenes Werk!
Die Marke M.INT fasziniert mich immer mehr. Bei keinem der Düfte, die ich von ihnen bisher getestet habe, bekam ich den Eindruck, ich hätte das schon einmal irgendwo in einem anderen Parfum gerochen. Bei den Parfum Titeln werden Ideen künstlerisch umgesetzt. Die Flakons haben ein Alleinstellungsmerkmal.
Zu kaufen gibt es die Düfte vorwiegend auf der Hersteller Seite. Ich habe mir viele Proben bestellt und teste mich durch. Wären die Preise etwas niedriger, wären schon mehrere M.INT Parfums bei mir eingezogen. Doch so muss ich meinen Auserwählten mit Bedacht wählen und mir Zeit lassen.
Das Bild, das dieser Duft entwerfen soll, ist ein Wasserfall in den Bergen, der die Klippen herunter stürzt. Er wird von einer grünen Wiesenlandschaft umrandet. Einige Bergkräuter werden von dem Wasserfall mitgerissen. Ihr Stängelsaft löst sich im Wasser auf. Der Wasserfall ist majestätisch und der Betrachter hält vor Ehrfurcht den Atem an.
Im letzen Sommer wanderte ich in den Alpen. Vor dem Antritt der Reise erwartete ich nichts. Doch die Natur in den Bergen hat mich überrascht und beeindruckt. So wie man im Winter die Kälte förmlich riechen kann, kann man es auch in den Bergen. Das Wasser ist kristallklar. Es ist immer präsent. Wenn gerade kein Wasserfall zu sehen ist, dann sieht und hört man die Bäche. Kleine Rinnsäle schlängeln und tröpfeln überall. Die Pflanzen sind einzigartig und nur dort zu finden. Dieses Parfum verkörpert all das für mich.
Die Wassermelone und Johannisbeere verleihen dem Duft Raffinesse. So driftet er nicht in die Öko Schublade ab. Die Komposition ist ein gelungenes Werk!
Die Marke M.INT fasziniert mich immer mehr. Bei keinem der Düfte, die ich von ihnen bisher getestet habe, bekam ich den Eindruck, ich hätte das schon einmal irgendwo in einem anderen Parfum gerochen. Bei den Parfum Titeln werden Ideen künstlerisch umgesetzt. Die Flakons haben ein Alleinstellungsmerkmal.
Zu kaufen gibt es die Düfte vorwiegend auf der Hersteller Seite. Ich habe mir viele Proben bestellt und teste mich durch. Wären die Preise etwas niedriger, wären schon mehrere M.INT Parfums bei mir eingezogen. Doch so muss ich meinen Auserwählten mit Bedacht wählen und mir Zeit lassen.