02.08.2014 - 17:22 Uhr

Baptiste
16 Rezensionen

Baptiste
Sehr hilfreiche Rezension
18
Es ist Zeitverschwendung, etwas Mittelmäßiges zu machen
Wozu war eine meine ersten Maxisingles Holiday?
Wozu haben wir 1990 auf den Tanzflächen zu Vogue uns gegenseitig die Arme fuchtelnd gebrochen?
Wozu bin ich jahrzehntelang zu Madonnas Musik in Unterhosen durch die Wohnung gehüpft?
Wozu habe ich Unsummen für Konzerttickets ausgegeben, um in der ersten Reihe stehend Madonnas Zahnlücke zu bejubeln?
Wozu dieses Parfum, Madonna? Wozu?
Nun, Madonna ist einfach an dem Punkt angekommen, an dem sie machen kann, was sie will. Auch wenn sie das nicht kann. Immerhin schaffte sie es trotz mittelmäßigem Gesang zur Queen of Pop aufzusteigen. Ihre Schauspielerei ist auch mehr gewollt, die Regieführung so la la und wenn man sich ihr Instagram Account ansieht, stellt man fest, dass sie dringend an der Abendschule einen Fotokurs belegen sollte. Das mit den Parfums verhält sich dabei leider nicht anders...
Das erste Parfum "Truth or Dare" war überladend süß, das zweite Parfum "Truth or Dare Naked" ist, wen wundert es, überladend süß. Pfirsich, Kakao, Vanille, Orchidee, Sandelholz, Oud sind hier zu einem chemisch orientalischen Einheitsbrei zusammengemixt, der stundelang nur süß ist. Sogar unangenehm süß. Quasi billig süß. Und für eine millionenschwere Stilikone, die einst das Zitat prägte: "Es ist Zeitverschwendung, etwas Mittelmäßiges zu machen", einfach nur überladen, unangenehm, billig, süß.
Der Drang einer alternden Popikone sich dem jungen, zahlungskräftigen Publikum zu nähern, war bereits in der Zusammenarbeit mit Britney, dann mit Christina Aguilera und zuletzt mit Lady Gaga mehr als peinlich.
Und peinlich ist auch dieses Parfum.
"Ladies with an attitude,
Fellows that were in the mood
Don't just stand there, let's get to it
Strike a pose, there's nothing to it
Würg!"
Wozu haben wir 1990 auf den Tanzflächen zu Vogue uns gegenseitig die Arme fuchtelnd gebrochen?
Wozu bin ich jahrzehntelang zu Madonnas Musik in Unterhosen durch die Wohnung gehüpft?
Wozu habe ich Unsummen für Konzerttickets ausgegeben, um in der ersten Reihe stehend Madonnas Zahnlücke zu bejubeln?
Wozu dieses Parfum, Madonna? Wozu?
Nun, Madonna ist einfach an dem Punkt angekommen, an dem sie machen kann, was sie will. Auch wenn sie das nicht kann. Immerhin schaffte sie es trotz mittelmäßigem Gesang zur Queen of Pop aufzusteigen. Ihre Schauspielerei ist auch mehr gewollt, die Regieführung so la la und wenn man sich ihr Instagram Account ansieht, stellt man fest, dass sie dringend an der Abendschule einen Fotokurs belegen sollte. Das mit den Parfums verhält sich dabei leider nicht anders...
Das erste Parfum "Truth or Dare" war überladend süß, das zweite Parfum "Truth or Dare Naked" ist, wen wundert es, überladend süß. Pfirsich, Kakao, Vanille, Orchidee, Sandelholz, Oud sind hier zu einem chemisch orientalischen Einheitsbrei zusammengemixt, der stundelang nur süß ist. Sogar unangenehm süß. Quasi billig süß. Und für eine millionenschwere Stilikone, die einst das Zitat prägte: "Es ist Zeitverschwendung, etwas Mittelmäßiges zu machen", einfach nur überladen, unangenehm, billig, süß.
Der Drang einer alternden Popikone sich dem jungen, zahlungskräftigen Publikum zu nähern, war bereits in der Zusammenarbeit mit Britney, dann mit Christina Aguilera und zuletzt mit Lady Gaga mehr als peinlich.
Und peinlich ist auch dieses Parfum.
"Ladies with an attitude,
Fellows that were in the mood
Don't just stand there, let's get to it
Strike a pose, there's nothing to it
Würg!"
13 Antworten