Nonchalance Mäurer & Wirtz 1960 Eau de Toilette
20
Top Rezension
Weihnachtsgeschenk für die Rauschgoldengel
Nonchalance war für mich lange Zeit "DER Winterduft schlechthin". Und es war mein erstes "Erwachsenenparfum", denn "My Melody" und seine Varianten waren ja speziell für junge Mädchen gedacht (obwohl ich das blaue Original ohne die entspr. Vermarktung als klassischen Damenduft seiner Zeit einordnen würde...).
Wie komme ich nun zu dem ungewöhnlichen Titel des Kommis?
Es war wohl Ende der 70er als im Fernsehen zur Weihnachtszeit ein Werbespot zu Nonchalance lief: auf einer großen Wolke stand der Weihnachtsmann - natürlich mit Rauschebart und sonorer tiefer Stimme - und beschenkte die Engel, das waren 2 junge attraktive Damen mit goldener Lockenpracht, und ein kleines Engelmädchen. Die beiden großen bekamen Parfum das kleine Engelchen eine Badeseife. Heute ginge so ein Spot wohl eher als Satire durch...
Aber tats. hat mir als Kind die Seife von Nonchalance unglaublich gut gefallen - sie war ein Liebling in meiner großen Seifensammlung. Mit 15 bekam ich dann zu Weihnachten einen großen blauen Karton mit EDT, EDP und Seife.
Nonchalance hob sich angenehm von den anderen Parfums der damaligen Zeit ab und war einfach unverwechselbar - leicht blumig und pudrig und etwas Zitrone.
Die beiden Flaschen von damals sind längst gekippt. Habe mir aber dennoch ein neues EDT zugelegt - dieser Klassiker gehört einfach in meine Sammlung, nicht nur wegen der Erinnerungen!
Wie komme ich nun zu dem ungewöhnlichen Titel des Kommis?
Es war wohl Ende der 70er als im Fernsehen zur Weihnachtszeit ein Werbespot zu Nonchalance lief: auf einer großen Wolke stand der Weihnachtsmann - natürlich mit Rauschebart und sonorer tiefer Stimme - und beschenkte die Engel, das waren 2 junge attraktive Damen mit goldener Lockenpracht, und ein kleines Engelmädchen. Die beiden großen bekamen Parfum das kleine Engelchen eine Badeseife. Heute ginge so ein Spot wohl eher als Satire durch...
Aber tats. hat mir als Kind die Seife von Nonchalance unglaublich gut gefallen - sie war ein Liebling in meiner großen Seifensammlung. Mit 15 bekam ich dann zu Weihnachten einen großen blauen Karton mit EDT, EDP und Seife.
Nonchalance hob sich angenehm von den anderen Parfums der damaligen Zeit ab und war einfach unverwechselbar - leicht blumig und pudrig und etwas Zitrone.
Die beiden Flaschen von damals sind längst gekippt. Habe mir aber dennoch ein neues EDT zugelegt - dieser Klassiker gehört einfach in meine Sammlung, nicht nur wegen der Erinnerungen!
6 Antworten
ich habe davon noch das extrait:-)