Baccarat Rouge 540 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian

Baccarat Rouge 540 2016 Eau de Parfum

LouiePacard
09.11.2023 - 05:21 Uhr
34
Top Rezension
6
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft

Queen of Jahrmarkt!

Hach, es ist tatsächlich nicht leicht eine Königin zu sein.

Als Queen Baccarat 2016 den Thron der Zuckerwatte bestieg, konnte Sie nicht ahnen, dass Ihre Regentschaft ähnlich opulent und volksgeliebt wie damals bei Elisabeth der Zweiten beginnen würde. Gut, die weltweite Fernsehübertragung der Thronbesteigung fiel aus und vermutlich hatte auch keiner beim 2009 gegründeten Dufthaus Maison Francis Kurkdjian nur den Hauch einer Ahnung, was die "Queen" für einen Impact haben würde. Denn, es ist nicht falsch wenn man sagt, dass Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum innerhalb sehr kurzer Zeit DER Signaturduft des Hauses wurde. Fluch und Segen vermutlich....

Wobei ich einfach mal tollkühn behaupten würde, dass die "Queen of Jahrmarkt" Herrn Kurkdjian mehr oder wenig zwangsmillionisiert hat.

Die Königin ward gekommen um zu bleiben. Erst ein Geheimtipp, dann Inhalt von viel Content in der Influencer-Bubble - dann kamen die Dupes. Und ja - die Dupes haben es vermutlich versaut. Denn die Zuckerwatte war plötzlich überall, erschwinglich und nicht immer wirklich gut kopiert.

Der Jahrmarkt war wohl ab 2019 in jeden Klassenzimmer und ich weiß aus gesicherter Quelle eines Lehrers, dass er seinen Kids tatsächlich ein Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum Verbot erteilen musste. Schicksalsjahr einer Königin!

Diese extrem süße, safranige Adelige - die auch nebenberuflich gern mal augenzwinkernd mit einer Zahnärztin verwechselt wird - teilt das Schicksal mit so vielen Hypeveteranen: Sauvage Eau de Toilette , Joop! Homme Eau de Toilette oder "Erba Pura | XerJoff" . Hypes lassen oft wenig übrig von der eigentlich verdienten Strahlkraft. Hypes - eigentlich ja ein Beweis für die Genialität einer Komposition - sind der natürliche Feind des individuellen Zeitgeistes von heute. Es ist inzwischen fast normal, dass man eine innerlich Aversion gegen einen Duft entwickelt, sobald man ihn mehr als einmal an anderen Zeitgenossen wittert. Was früher vielleicht noch ein "hey, du etwa auch?" Zusammengehörigkeitsgefühl erzeugt hat, macht den heutigen Hipstern und Trendsettern Migräne.

Wie schade! Das hat die "Queen of Zuckerwatte" eigentlich nicht verdient. Denn Sie ist eine wahre Schönheit. Ihre Zutaten sind so mutig und extravagant - so anders und innovativ gewesen. Ihre zahnärztlich, herrlich saubere Anmutung hat Safran wohl als Duftnote in ungeahnte Höhen gejazzt. Nein. Das ist schlicht und ergreifend unfair.

Selbst wenn man dieses perfekte Spiel von Safran, Holz und Zucker inzwischen nicht mehr riechen kann und mag - diese Komposition ist Kunst. Perfektion. Meisterwerk. Und, es tut mir leid - auf diesen Respekt für das Werk von Francis Kurkdjian muss ich einfach bestehen. Denn jeder, wirklich jeder, der etwas Ahnung von Parfum hat muss anerkennen, dass dieses Werk Kunst ist. Es gab vor Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum nichts vergleichbares. Bei all dem Hate für diese Königin - auf diesem Fakt und Tatsache werde ich immer bestehen.

Ich liebe meine Königin und es tut mir weh, dass ihr dieser Tribut nicht gezollt wird. Ich werde diesen Duft grundsätzlich immer in meiner Sammlung haben, mein Handgelenk ehrfürchtig an mein beeindrucktes Riechorgan führen und um eine Audienz im Candylandkingdom bitten.

Es ist eine Königin! Verneigt euch gefälligst! :-)
25 Antworten
KäseKäse vor 1 Jahr
Schön, dass ich mal jemanden treffe, der den auch mag :D
Ich sprüh mir jetzt den Dupe auf...
LouiePacardLouiePacard vor 1 Jahr
1
Der Duft ist ein Kunstwerk! ❤️
SopnskpSopnskp vor 2 Jahren
finde ihn auch sehr gut! 🥰
GluckspilzGluckspilz vor 2 Jahren
Parfum history repeats itself. Uneingeschränkt hervorragende Rezension. Zu erwähnen bleibt, dass etliche duftblind bei BR540 Selbstanwendung sind und Aventus sollte beim selben historischen Schicksal nicht unerwähnt bleiben. Wobei ich mich immer tröste, dass wir hier in einer Parfum Bubble sind und ich im echten Leben selbst Dior Sauvage selten bis nie rieche. Wenn, dann füllt er jedoch bequem ein ganzes Parkhaus aus. Wie BR540 auch.
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Danke fürs lob! Bei aventus stimme ich zu! Danke fürs lesen
RoppliuRoppliu vor 2 Jahren
1
Super Rezension! Stimme uneingeschränkt zu :).
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Danke dir für dein Feedback und fürs lesen! 😘
PollitaPollita vor 2 Jahren
Das Extrait fand ich tatsächlich sehr ansprechend. Auch wenn ich den Duft klar an einem Mann sehe. Für mich der Nachfolger eines weiteren Kurkdjian-Klassikers, nämlich JPG Le Male. Das EdP roch mir zu sehr nach Jod bzw. Zahnarzt, damit konnte ich leider gar nicht.
ChanelbelleChanelbelle vor 2 Jahren
1
Ach, diese Rezension beflügelt mich. :) Doch recht spät auf den BR-Zug aufgesprungen (vor einigen Monaten erst) kann und möchte ich mich nicht an diesem wunderschönen Duft satt riechen, egal wie groß seine Gefolgschaft sein mag und egal wie viele mehr oder minder gute Dupes da draußen rumlaufen. Eine Queen lässt sich ihren Thron von niemandem kaputt machen. ;)
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Wie schön, dass wir beide eine Königin haben :-) danke fürs lesen! 😘
Annalou179Annalou179 vor 2 Jahren
Sehr schöne Rezension! Du bringst es auf den Punkt. Ich liebe den Duft und trage ihn auch immer noch ab und zu, manchmal kombiniert mit anderen Düften um meine Mitmenschen nicht zu ärgern. Schade das so ein schönes Parfum durch den Hype so "kaputt gemacht" wurde :(
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Wie schön, dass es noch Liebe für unsere Königin gibt! Danke für deine lieben Worte und dein Beispringen! 😘
LongPafLongPaf vor 2 Jahren
Eine sehr schöne Rezension :)
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Danke dir! Du weißt wofür im Besonderem 😉
ErieleEriele vor 2 Jahren
Zwar habe ich mit BR 540 als Originalduft einige Schwierigkeiten, aber es ist einfach nur ein Meisterwerk, was zu unrecht angeprangert und verschrien wird. Befasse mich schon seit Mitte der 70er Jahre mehr oder weniger intensiv mit Düften und nur wenige schafften es, mich so sehr zu faszinieren. Damals war es das Vu von Ted Lapidus, was bei mir ähnliche Gefühle auslöste wie nun BR540. Eine Schwester ist bei mir als Lieblingsduft eingezogen, weil sie kleine, aber gravierende Unterschiede hat, dir mir mehr zusagen.
ErieleEriele vor 2 Jahren
Keineswegs ist teuer gleich gut und günstig gleich schlecht. Es muss einfach die Chemie zwischen Duft und Träger stimmen. Sehr selten kaufe ich Düfte auf Vorrat, aber diese Woche bei Rossmann die Câline Düfte im Angebot. Das sagte ich doch nicht nein und nahm schnell gestern eine Flasche Belle Icône Flasche mit. Wenn dann so feine Leute angeben und betonen, welchen teuren Markenduft sie gerade tragen und der für mich einfach nur " billig" riecht, kann ich nur mit dem Kopf schütteln
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Das ist äußerst erwachsen und spricht dafür, dass deine Nase nicht arrogant ist! Ich finde sowas toll! Auch ich habe diesen Dupe schon in nem Video seine daseinsberechtigung erteilt. Günstig muss nicht immer schlecht bedeuten!
ErieleEriele vor 2 Jahren
Das ist " Belle Icône " von Câline. Eigentlich ein oft naserümpfend als billiger Drogerieduft belächelt. Aber wähle Düfte mit der Nase aus, nicht nach dem Preis. Sie und ich müssen beste Freunde sein.
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
1
Wie schön, dass du das auch so siehst! Darf ich fragen, welche Alternative das ist?
BlauemausBlauemaus vor 2 Jahren
Mich erreicht BR540 nicht. Weder das Original, noch eines der Dupes. Ich finde, es ist ein Duft, der wirklich 100% zum Träger passen muss. Und das habe ich bisher nur bei türkischen bzw. arabischen Männern so empfunden. Warum ausgerechnet dieser Duft auch hier in D einen derartigen Hype ausgelöst hat, kann ich mir immer noch nicht so wirklich erklären....
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Das ist total schade. Maybe mag ich ihn so sehr, da ich selbst Südländer bin! :-)
AylinCecileAylinCecile vor 2 Jahren
Was für eine tolle Rezension! Aus deinen genannten Gründen kann ich die Königin leider selbst kaum noch tragen, aber ein Meisterwerk ist dieser Duft allemal.
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Mehr wollte ich gar nicht! Danke für dein Lob und deinen Respekt vorm Parfumeur! 😘
SoDashwoodSoDashwood vor 2 Jahren
Das hast du sehr gut geschrieben! 😊
LouiePacardLouiePacard vor 2 Jahren
Ganz lieben Dank für dein Lob! :-)