Tilia Marc-Antoine Barrois 2024
18
Der Musenzweig im Ginsterbusch
Bewerten möchte ich das jetzt nicht, ihr werdet gleich verstehen warum.
"Ähm, wieso hälst du deinen Kopf unter Wasser. Lebensmüde, zu faul zum Haare waschen, irgendwas verloren ?
"Mmmmmmpffffff pffffüüu blubbb .... wild mit den Armen rudern zeigte ich in Richtung des Flakons am Waschbecken.
"Achso. Da würde ich mich an deiner Stelle auch ersäufen wollen. Lindenblüten und Ginster. Bist du nicht auch noch allergisch gegen das Zeug. Abgesehen davon das du denkst es stinkt?
"Hmmm hmmmmm pffff blubb blubb ... fuchtelnd zeigte ich auf meinen Kopf.
"OH du hast es dir in die Haare gesprüht. Dumme Sache. Ich finde es ja sehr hübsch, moderne Geschichte. Dein Monsieur Bisch bekommt langsam Profil. Mir wird aber auch von Linde und Ginster nicht schlecht. Der Knick zu Ambroxan/Jasmin ist etwas schräg. Von süß synthetisch vanillig kokosartig zu Wäsche. Aber sehr gekonnt. Die Abstufung der Noten ist klar wie Kristall, als würde jemand auf Eiszapfen Musik machen. Synthetische Musik.
Ist das ein Schnorchel?
Fufu flätzte gemütlich in der Tür während ich zum fünften Mal versuchte mir die Linde aus der Frisur zu waschen.
"Was bedeutet Tilia eigentlich. Wahrscheinlich eine Reminiszenz an Frau Tilly aus der Ariel Werbung.
"Der Verkäufer in der Parfümabteilung meinte übrigens das Zeug hält ewig als ich es getestet habe. Brauchst du vielleicht Scheuermilch?
Die Literflasche Eukalyptusbadezusatz und das Quitetscheentchen sollten in Richtung Tür fliegen, landeten aber auf meinem Fuß. Ist eben schwierig mit dem Kopf unter Wasser und glitschigen Händen.
Jedenfalls gibt es genau deshalb keine Bewertung. Ich hasse den Geruch von Lindenblüten, wahrscheinlich weil ich dagegen allergisch bin.
Objektiv betrachtet ist es aber ein sehr interessanter, moderner und innovativer Duft mit einer hervorragenden Performance. Den man auf jeden Fall getestet haben sollte sofern die Möglichkeit besteht.
Das Kamel meint er ist gut.
"Ähm, wieso hälst du deinen Kopf unter Wasser. Lebensmüde, zu faul zum Haare waschen, irgendwas verloren ?
"Mmmmmmpffffff pffffüüu blubbb .... wild mit den Armen rudern zeigte ich in Richtung des Flakons am Waschbecken.
"Achso. Da würde ich mich an deiner Stelle auch ersäufen wollen. Lindenblüten und Ginster. Bist du nicht auch noch allergisch gegen das Zeug. Abgesehen davon das du denkst es stinkt?
"Hmmm hmmmmm pffff blubb blubb ... fuchtelnd zeigte ich auf meinen Kopf.
"OH du hast es dir in die Haare gesprüht. Dumme Sache. Ich finde es ja sehr hübsch, moderne Geschichte. Dein Monsieur Bisch bekommt langsam Profil. Mir wird aber auch von Linde und Ginster nicht schlecht. Der Knick zu Ambroxan/Jasmin ist etwas schräg. Von süß synthetisch vanillig kokosartig zu Wäsche. Aber sehr gekonnt. Die Abstufung der Noten ist klar wie Kristall, als würde jemand auf Eiszapfen Musik machen. Synthetische Musik.
Ist das ein Schnorchel?
Fufu flätzte gemütlich in der Tür während ich zum fünften Mal versuchte mir die Linde aus der Frisur zu waschen.
"Was bedeutet Tilia eigentlich. Wahrscheinlich eine Reminiszenz an Frau Tilly aus der Ariel Werbung.
"Der Verkäufer in der Parfümabteilung meinte übrigens das Zeug hält ewig als ich es getestet habe. Brauchst du vielleicht Scheuermilch?
Die Literflasche Eukalyptusbadezusatz und das Quitetscheentchen sollten in Richtung Tür fliegen, landeten aber auf meinem Fuß. Ist eben schwierig mit dem Kopf unter Wasser und glitschigen Händen.
Jedenfalls gibt es genau deshalb keine Bewertung. Ich hasse den Geruch von Lindenblüten, wahrscheinlich weil ich dagegen allergisch bin.
Objektiv betrachtet ist es aber ein sehr interessanter, moderner und innovativer Duft mit einer hervorragenden Performance. Den man auf jeden Fall getestet haben sollte sofern die Möglichkeit besteht.
Das Kamel meint er ist gut.
10 Antworten

Tilia, die Lindenblüte ist einfach toll, sofern man keinen Heuschnupfen hat 😂. Ich sehe fast das Tastenfeld nicht vor Lachtränen.

1
Tilia ist der botanische Name für die Gattung der Linden. Bei uns gibt es übrigens zwei verschiedene Arten (Tilia platyphyllos & Tilia cordata).

1
Herrlich. Wundervoll. Danke!

1
🤗 Herrlich beschrieben!

2
Hahahaha GENAU die Gründe, warum ich den wohl nie testen werde. Linde! Ganz ehrlich, dass wäre suizidal. Wie immer toll geschrieben 👍🏻

1
Lilienblüten können schon ganz schön auf die Nerven gehen, hier zeigen sie sich jedenfalls gleich im Namen und greifen nicht aus dem Hinterhalt an; danke für das Lesevergnügen!

Nee, Tilia ist die Linde! Aber mit Lilie hast Du natürlich auch vollkommen Recht!

1
Lustig. Ich vertrage keine rohen Karotten und tue mir mit karottiger Iris meist schwer. Ja. Nachvollziehbar.

4
Flores Tiliae sind Lindenblüten. Also Tilia bedeutet Lindenblüte.

1
Danke, was gelernt 🙂