Care Margaret Astor 1979 Eau de Toilette
9
Sehr hilfreiche Rezension
Mein Erster
Nachdem ich mich damals, Anfang der Achtziger, bei meinem Vater bediente, der Old Spice und Aramis benutzte, fand ich es an der Zeit, mir selbst mal einen Duft zuzulegen. Im Drogeriemarkt meines Vertrauens wurde ich dann auch recht schnell fündig. Geprägt durch o.g. Düfte bevorzugte ich natürlich die etwas schwerere leicht orientalische Richtung. Und für mich war es auch sehr wichtig, mich langsam dufttechnisch, wie auch in anderen Bereichen, vom Vater zu emanzipieren, eigene Wege zu gehen. Da ich weder Kenntnisse noch Geld hatte, kam es mir kaum in den Sinn, eine Parfümerie aufzusuchen. Außerdem war ich noch beeinflusst vom damals gängigen Männerbild, nachdem ein Mann eigentlich nur Wasser und Seife an sich heranlassen und ein Parfum, wenn überhaupt, nur zu besonderen Anlässen tragen durfte. Allenfalls schwule oder Künstler oder sonst irgendwie "schräge" Persönlichkeiten "durften" duften... Harte Zeiten. Zumindest als junger Mann, der aus einer mittelständischen Arbeiterfamilie(ja, die gab es damals noch) kam.
Jedenfalls war die Auswahl demnach äußerst gering und als ich den an Antaeus gemahnenden Flakon mit goldenem Inhalt fand, war das für mich das höchste der Gefühle. Ich hatte einen ersten "persönlichen" Duft für mich gefunden. Einher damit ging, das ich anfing, mich individueller zu kleiden. Zur Missbilligung meiner zwar nicht wirklich spießigen, aber doch etwas konservativen Eltern fand ich gefallen an Jeans, Cowboystiefeln und schwarzer Bikerjacke. So ausgerüstet konnte mir die Welt nichts mehr anhaben... Das war zwar ein Irrtum, aber das ich eine andere Geschichte...
Wie riecht er nun? Da ich den Duft vor über 25 Jahren das letzte mal war genommen hatte und mich natürlich nicht mehr wirklich an ihn erinnerte, habe ich ihn neulich, als ich ihn im Internet entdeckte, aus sentimentalen Gründen bestellt.
Ich war sehr gespannt, wie mein "Erster" wohl riechen würde... Es war ein wenig als wenn man einem Freund aus Kindertagen nach langer Zeit wieder begegnet. Er begleitete mich bei diversen prägenden Erlebnissen. Der erste ernsthafte Kuss, mein erstes Konzert...
Mit meiner heutigen, etwas geschulteren Nase kam mir sofort Équipage von Hermès in den Sinn. Etwas flacher, etwas zitrischer im Auftakt. Doch die krautige Würze und samtene Holzigkeit hat unverkennbar Ähnlichkeit mit Guy Robert´s Meisterwerk. Wobei das Original natürlich ungleich prägnanter und ausgewogener ist. Beileibe kein schlechter Einstand in die weite Welt der Düfte. Eine lange, ereignisreiche Reise wie das Leben selbst. Und jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt, den ich mit diesem Wässerchen begonnen habe.
Jedenfalls war die Auswahl demnach äußerst gering und als ich den an Antaeus gemahnenden Flakon mit goldenem Inhalt fand, war das für mich das höchste der Gefühle. Ich hatte einen ersten "persönlichen" Duft für mich gefunden. Einher damit ging, das ich anfing, mich individueller zu kleiden. Zur Missbilligung meiner zwar nicht wirklich spießigen, aber doch etwas konservativen Eltern fand ich gefallen an Jeans, Cowboystiefeln und schwarzer Bikerjacke. So ausgerüstet konnte mir die Welt nichts mehr anhaben... Das war zwar ein Irrtum, aber das ich eine andere Geschichte...
Wie riecht er nun? Da ich den Duft vor über 25 Jahren das letzte mal war genommen hatte und mich natürlich nicht mehr wirklich an ihn erinnerte, habe ich ihn neulich, als ich ihn im Internet entdeckte, aus sentimentalen Gründen bestellt.
Ich war sehr gespannt, wie mein "Erster" wohl riechen würde... Es war ein wenig als wenn man einem Freund aus Kindertagen nach langer Zeit wieder begegnet. Er begleitete mich bei diversen prägenden Erlebnissen. Der erste ernsthafte Kuss, mein erstes Konzert...
Mit meiner heutigen, etwas geschulteren Nase kam mir sofort Équipage von Hermès in den Sinn. Etwas flacher, etwas zitrischer im Auftakt. Doch die krautige Würze und samtene Holzigkeit hat unverkennbar Ähnlichkeit mit Guy Robert´s Meisterwerk. Wobei das Original natürlich ungleich prägnanter und ausgewogener ist. Beileibe kein schlechter Einstand in die weite Welt der Düfte. Eine lange, ereignisreiche Reise wie das Leben selbst. Und jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt, den ich mit diesem Wässerchen begonnen habe.
6 Antworten
Danke für den persönlichen Kommentar.