Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Monoscent G 2015

7.7 / 10 13 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Monoscent für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist synthetisch-würzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Synthetisch
Würzig
Pudrig
Holzig
Cremig

Duftnoten

GalaxolidGalaxolid

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.713 Bewertungen
Haltbarkeit
7.010 Bewertungen
Sillage
6.210 Bewertungen
Flakon
5.316 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 31.01.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Original Musk Blend No. 1 von Kiehl's
Original Musk Blend No. 1

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9.5Duft
Susan

138 Rezensionen
Susan
Susan
Top Rezension 15  
Unerwartete SYNTHIE-Liebe……
Das mir so was auf meine alten (Parfumo-) Tage noch passiert, grenzt nahezu an ein Wunder…..

Ich hätte Mark und Bein darauf geschworen, dass mir hier, auf der Schwäbischen Alb, eher ein Säbelzahntiger begegnet, als dass ich einen Duft mögen könnte, der aus synthetischen Inhaltsstoffen besteht…..und dann auch noch aus EINEM einzigen:

GALAXOLID

Nie im Leben wäre es mir in den Sinn gekommen, so ein „Teufelszeug“ in die Nähe meiner Nase kommen zu lassen……..hätte er nicht ganz unerwartet in einem wundervollen Duftbrief einer lieben „Mit-Parfuma“ gesteckt…..ganz lieben Dank dafür :-)…!!

Zum Duft:

Dies ist ganz klar ein Moschusduft…….und das sagt zunächst mal alles und nichts……

Moschusdüfte gibt es in so unglaublich vielen Varianten, dass man nur schwer vom einen auf den anderen schließen kann…..die Bandbreite reicht von männlich, dunkel, animalisch über „parfümig“, scharf und spitz bis hin zu federleicht, zart und weiblich-weich…..

Monoscent G ist ein sanft-pudriger, warmer Moschus…….unbeschreiblich zart und butterweich…….und: Es ist ein „Ich-Duft“….

Ein „Ich-Duft“ ist für mich ein Duft, der die Grenzen zwischen Träger und Duft verschwimmen lässt und letztendlich vollständig auflöst…..der Duft wird EINS mit dem Träger und verschmilzt mit dessen Eigengeruch zu etwas ganz Individuellem…….in meinem Fall und für meine Nase zu etwas wahrhaft Göttlichem :-D..!!

Selbstredend kann ein solcher Duft sich nicht zum „Powerhouse“ entwickeln…..und das soll er auch nicht…..im Gegenteil……...gerade dieses verhaltene aber beständige Flimmern knapp über der Wahrnehmungsgrenze, verleiht ihm seinen ganz besonderen Reiz ……

Nach knapp 10 Jahren Parfumo ist es nun also soweit: Der erste „Synthie“ darf bei mir einziehen :-D …!!
14 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 5Sillage
UntermWert

58 Rezensionen
UntermWert
UntermWert
Hilfreiche Rezension 5  
mehr als nur ein "Haut-Duft"
Ich in ja dann und wann auf der Suche nach einem neuen Aura-Duft... und zwar immer dann, wenn ich meine, dass vielleicht eine neue Variation alter Stimmungen und emotionaler Zustände in Kombination mit neuen Erfahrungen, Licht, Jahreszeit und was weiß ich nicht noch... auch einen neuen Duft haben kann, der dann eben an mir der ganzen Erlebniskomposition einen entsprechenden Gesamteindruck verleiht. Quasi als Markierung in meinem duftbiographischen Gedächtnis.
So oszillierte ich in den letzten paar Wochen zwischen meinen neuesten Entdeckungen der Probenbestellung hin und her und konnte micht nicht entscheiden, wohin die Reise nun gehen sollte (u.a. waren auch die beiden Varianten von Not a Perfume und Molecule 04 mit im Rennen...).

Interessanterweise habe ich die beiden Monoscents E und G (neu aufgelegt mit A Lab on Fire) zunächst nur als nett, fast unter der Wahrnehmungsgrenze freundlich-belanglos abgetan, wobei ich den Monoscent E direkt als eine "dieser Molecule 01"-Variationen abgehakt hatte (durchaus schön, aber M01 habe ich nun mal und möchte es auch nicht ersetzen). Wenn man beide layert, kommt für mich der Monoschent E ebenfalls stärker zur Geltung.
Aber was ist nun mit dem Monoscent G? Ein zartes, angenehmes Moschus-Nichts. Nett, ok.
Ab und an mal wieder aufgelegt (vielleicht gefällt er mir ja noch) und fast nicht wahrgenommen... aber dann kamen sie mich besuchen. Duft-Stimmungs-Erinnerungen aus längst vergangenen Zeiten. Ein Nerval-Moschus läuft in der Peripherie unauffällig durchs Bild, aber auch noch etwas anderes... ganz alt, ganz lange her, so körpernah, wie der Duft selbst, sind auch diese merkwürdigen "Felt Senses". Ja, was ist denn das? So, wie diese Düfte ja den ureigenen Körpergeruch und "die Pheromone" (mit dem Wort kann ich ehrlich gesagt nicht ganz so viel anfangen) aktivieren und akzentuieren sollen, holt dieser Duft Erinnerungsfragmente nur knapp über der Wahrnehmungsgrenze hervor. Und weil es der Sprache so wenig zugänglich erscheint, könnte man fast meinen, er wirkt im Gehirn mehr rechtshemisphärisch, das emotionale Gedächtnis ansprechend, aber nicht greifbar. Sehr angenehm... und wahrscheinlich echt einzigartig. Thema voll getroffen!

Und weil er mir dann doch noch so nah gekommen ist, habe ich mich entschieden, ihn in meine Sammlung aufzunehmen.

Nachtrag: wie mir scheint, verbergen sich hinter A Lab on Fire die Düfte von „What we do is Secret“... warum und wieso hat sich mir noch nicht erschlossen... muss aber vielleicht auch nicht...
3 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
vor 4 Jahren
15
11
Ein Hauch von Mono-Moschus,
zuerst zart gewürzt,
dann sauberhautig pur.
Wenn es mal weniger sein soll.
11 Antworten
13
10
Erst durchdringende Klebstoffnote, dann zarte Andeutungen von Frucht und - plopp - weg war er. Der Mittelteil wär echt schön gewesen.
10 Antworten
vor 6 Jahren
3
2
Pudriger Moschus, schwer greif- und einordbar aufgrund der Vielseitigkeit; eher weiblich; Assoziation: warm ums Herz + heile Welt on top!
2 Antworten
2
Der Drydown von Spicebomb hochgepitcht aber Ultra dezent. Wirkt daher leicht blumig-feminin.
0 Antworten
2
gerade die Version von ALabOnFire getestet... sanft-pudriges Moschus-Nichts... vielleicht hat meine Umgebung ja mehr davon... aber schönchen
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Monoscent

Monoscent E von Monoscent