Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Mozart Eau de Toilette

7.0 / 10 21 Bewertungen
Ein Parfum von Mozarthaus Salzburg für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird von Hanusch Cosmetic vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Süß
Frisch
Holzig
Bewertungen
Duft
7.021 Bewertungen
Haltbarkeit
7.819 Bewertungen
Sillage
6.516 Bewertungen
Flakon
6.515 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 20.01.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Mozart (Parfum) von Mozarthaus Salzburg
Mozart Parfum
Mozart (Eau de Parfum) von Mozarthaus Salzburg
Mozart Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 10Haltbarkeit 5Sillage
Ingepetra

232 Rezensionen
Ingepetra
Ingepetra
Top Rezension 12  
das Allerfeinste
..was ich besitze neben J'Adore l'Or!

Auch hier großes Kino mir Blüten aller Art, vor allem Jaaaasmin, Veilchen, Maiglocken und Vetiver
das Parfum hat einen etwas seifigen Einschlag und wirkt deshalb recht elegant.
Die Duftnoten sind streng geheim, ich hab alles versucht, sogar den ehemaligen Herstellungsleiter zu bezirpsen

Es ist ein warmer, samtiger Duft von ausgezeichneter Qualität und könnte gut und gerne aus dem Hause Dior stammen....

Das gibt es inzwischen auch noch als EdP und EdT für Herren, was ich mir natürlich umgehend bestellt hatte.
Zu kaufen leider nur in Wien (auch online) und wer den link benötig, kann ihn von mir bekommen

Daisy und Turandot hatten mal ein Pröbchen, vielleicht möchten sie was sagen dazu
11 Antworten
9Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Gschpusi

302 Rezensionen
Gschpusi
Gschpusi
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Vienna Calling "oh oh oh"
"Ich hoffe nicht, dass es nötig ist zu sagen,
dass mir an Salzburg sehr wenig und am Erzbischof gar nichts gelegen ist
und ich auf beides scheiße."
(Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791), österreichischer Komponist und Musiker

Herrje, wie vulgär! *lach*
Natürlich verbindet man Mozart mit Musik und Salzburg. Erinnerungen, die in das kleine Museum führen, die schönen engen, bunten Gassen, das Treiben, der Dialekt und die vielen schönen Cafés... wunderbar, herrlich!
Schokolade, Café, Sacher Torte, Salzburger Nocker'l *uff, was für eine Portion*, Geld, Glitzer, Sehenswürdigkeiten.
Allen, die noch nie da waren... ---> hopp, hopp, nix wie hin! Vor allem jetzt zur Weihnachtszeit!

Jetzt zu "Mozart" dem Duft *hachz - noch immer schwelg*
Ich hatte das große Glück, dieses Duftige Geschmeide endlich zu bekommen. Vorgestellt hatte ich mir so etwas ähnliches wie ein Eau de Cologne. Etwas stark nach Vetiver riechend, grünlich und klar.
Aber nein! Weit gefehlt. Mozart ist weich, sanft blumig, sauber und von einer seifigen Cremigkeit, die weit weg ist von "sauber riechen".
Ja, man hat das Gefühl, man riecht rein, aber nicht dieses saubere Sauber, sondern einfach nur ein gepflegtes, reines, sicher noch mit etwas Moschus unterlegte Sauber-Gefühl. Abgerundet mit einem *Puff* aus einer Puderquaste, welche ins Puder getaucht, abgeschüttelt und abgepustet wurde.
Es könnte Iriswurzel und Orchidee enthalten sein. Genauso wie Eichenmoos und Moschus.
Keineswegs langweilig - im Gegenteil! Ich überlege die ganze Zeit, an was mich dieser Duft im Verlauf erinnert.
My Melodie von früher etwas abgeschwächt, gemischt mit Lux - ich glaub so hieß die Seife damals.
Eine milde Blümelei, nicht aufdringlich, als wenn man seine Nase tief in einen üppigen Blumenstrauss steckt, sondern, als ob man mit der Hand über ein Blumenmeer streichelt und dann an der Hand riecht.
Ich hätte so gerne einen großen Flakon davon, aber den werde ich mir besorgen, wenn ich endlich mal wieder in Salzburg sein kann.
7 Antworten
9Duft 7.5Haltbarkeit
Medusa00

834 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Hilfreiche Rezension 11  
Synphonie in Blum
Ja Ingepetra und ich haben heute ein paar sehr lustige, schöne und erinnerungsträchtige Stunden miteinander verbracht. Parfumo Ossietreffen light!

Und wir haben Mozart getestet. Wunderschöner Duft, der an meiner Haut immernoch nachhallt. Da hier keine Angaben vorhanden sind und sich das Mozarthaus auch sehr bedeckt hält werde ich mal versuchen aus dem was wir errochen haben eine Duftpyramide zu erstellen:

Kopfnote: Aldehyde, Bergamotte, Mandarine
Herznote: Ylang-Ylang, Tuberose, Maiglöckchen, Rose
Basis: Sandelholz, Moschus, Vetiver, Zeder, Vanille

Mozart ist ein blumiger, eleganter Duft welcher sich nicht hinter Quelques Fleurs von Houbigant (den wir parallel getestet haben) oder Molinard von Molinard verstecken muß.
Ausgereift und schön! Keine Ahnung was der kostet. Haltbarkeit genial!
6 Antworten
9Duft 7.5Haltbarkeit
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Großartig
Dank der Kommentare wurde ich neugierig und Turandot vermachte mir ein Pröbchen.

Inzwischen weiß ich, wie Aldehyde riechen und ich weiß auch, daß sich solche etwas strengen Kopfnoten sehr schön entwickeln können.
Der etwas strenge, leicht schwülstig-fruchtige Auftakt läßt mich hier voller Erwartung sitzen.

Nach 5 min tauchen wundervolle blumige Noten auf. Ich rieche eine verhaltene Rose, eine Ahnung von Tuberose und lieblichen Ylang.

Weiterhin scheint eine feine Pudrigkeit durchzudringen, untermalt von einem zart bitteren Hauch.
Dadurch wird dieser feine Duft nicht zu süß, sondern bekommt eine klassische Eleganz.

Die ersten Noten der Basis wehen heran. Feinstes weiches Sandelholz, eine helle Moschusnote und zarte Seifigkeit.
Warm, weich, lieblich, mit schöner Entwicklung und sehr edel.
Großes Kino, dieser Duft sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen.
3 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Minigolf

2493 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
4  
"DER" Popstar des 18en Jahrhunderts.....
.....weltbekannt, und doch mit so manch "dunkler Seite". Mozart gehörte damals mit Abstand zu den skandalträchtigsten "Jungen Wilden" in der Musikszene und in der "feinen Gesellschaft".
Er richtete sich kaum nach Konventionen, und an "Anstand" , wie man ihn damals definierte, hielt er sich oft gar nicht. Seine Musik, zweifelsohne genial, entsprach erst gar nicht dem damaligen "tragisch- schweren" Musikgeschmack, sie war meist locker- flockig und melodiös "poppig", wie man heute zu sagen pflegt. Also ein echter Rebell, vergleichbar in etwa mit Mick Jagger von den Rolling Stones in den 60ern.
Und da gibt es dann natürlich einen Duft dazu, der dieses "Locker-Flockige" mit elegantem vordergründigem Ambiente wiederspiegelt.
Einen Duft, der in seiner puderigen Blumigkeit Jugend darstellt, und doch so manche "kratzbürstige", aber irgendwie galante Eigenschaften hat.
Grüne Noten, die anmuten wie vom Wind zerzauste Bäume vopr den Toren einer besonderen Stadt. Herbstlaub im Park? Oder die etwas strubbelige "Zopffrisur" eines jungen , wilden Musikers.
Anleihen an herbe Freundlichkeit schafft eine Dosis Vetyver und Hölzer, unter deren "glatter Oberfläche" ein leiser, derber Ton mitschwingt.
Doch durchaus "gesellschaftsfähig" in seiner subtilen Art und Weise.
Eine leise Revolution unter einer Puderschicht.; Und eleganten Blumen, die eine leise Tragik beinhalten.
Suche nach "ewiger Jugend", zum Preis eines frühen ...... Mozart wurde nur 36 Jahre alt.....
Doch volle Schönheit in seiner Gesamtheit ist dem "Mozart", sowohl der Person als auch dem Duft, eigen.
Wird man wiedergeboren?...
Ich denke schon........
1 Antwort

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
11
9
Riecht wie die Klaviersonate in C-Dur u. nicht wie Don Giovanni, leichtfüßig, blumig, seifig. Wird Mozart nicht gerecht. Ist eh unmöglich.
9 Antworten
2
2
Eine wunderschöne, elegante, florale Komposition - eine Blumen Wiese Symphonie wo jeder Klang das Herz erfreut - Vorfreude auf den Frühling!
2 Antworten
4
Komm, lass uns ins Bett hüpfen - ich bin frisch geduscht!!
Aber schmus mich nicht nieder ;-)
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Mozarthaus Salzburg

Amadeus von Mozarthaus Salzburg Mozart for Men von Mozarthaus Salzburg Mozart (Eau de Parfum) von Mozarthaus Salzburg Mozart (Parfum) von Mozarthaus Salzburg