Nº 4 1990 Eau de Parfum

Nº 4 (Eau de Parfum) von Jil Sander
Flakondesign:
Peter Schmidt
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 446 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jil Sander für Damen, erschienen im Jahr 1990. Der Duft ist würzig-blumig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Lancaster vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Blumig
Orientalisch
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnisAnis GalbanumGalbanum PfirsichPfirsich PflaumePflaume RoseRose RosengeranieRosengeranie BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
TuberoseTuberose JasminJasmin MyrrheMyrrhe EstragonEstragon GartennelkeGartennelke MuskatMuskat Ylang-YlangYlang-Ylang HeliotropHeliotrop VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz VanilleVanille AmberAmber KorianderKoriander MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne ZibetZibet EichenmoosEichenmoos PatchouliPatchouli ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.6446 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6359 Bewertungen
Sillage
8.2341 Bewertungen
Flakon
7.2346 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.4107 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 30.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Nº 4 (Parfum) von Jil Sander
Nº 4 Parfum
Plum (Eau de Parfum) von Mary Greenwell
Plum Eau de Parfum
Poison (Eau de Toilette) von Dior
Poison Eau de Toilette
Boucheron (1988) (Eau de Parfum) von Boucheron
Boucheron (1988) Eau de Parfum
Giorgio (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills
Giorgio Eau de Toilette
Ysatis (Eau de Toilette) von Givenchy
Ysatis Eau de Toilette

Rezensionen

31 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Friesin

55 Rezensionen
Friesin
Friesin
Top Rezension 107  
Eau de Bau
"Wer beim Essen schwitzt und beim Arbeiten friert, der hat auf jeden Fall studiert ."
"Schaum und Silikon ersetzen hier die Präzision."
So, oder so ähnlich sind die Sprüche auf der Baustelle. Der Ton ist meistens rau aber herzlich und Humor ist der Mörtel der das Chaos zusammenhält.
Als Frau auf dem Bau darf man nicht tussimäßig rüberkommen, wenn man ernstgenommen werden will. Roter Lippenstift und feiner Zwirn ist da wie Kehle zeigen.
Ich sehe immer aus wie Lord Helmchen oder Bob der Baumeister mit Brüsten, das geht in Ordnung.
Nur duften tue ich natürlich trotzdem gut, was den Jungs da gar nicht auffällt, da ich Silagemonster ja eh meide. Bis auf den Tag,als ich ' Jil Sander 4' testete.
Im Forum hatte die Schalkerin mir geraten, ihn nochmal sparsam zu testen, nachdem ich ihn schon als "zu heftig" aussortiert hatte.
Okay, in die Luft gesprüht, durchgelatscht, Helm auf und los.
In dieser homöopathischen Dosis nahm ich ihn gar nicht mehr wahr, bis ich dann an der Baustelle ankam... " Alter, Frau Friesin, sie riechen aber heute legga! " Sogar die Plaudertaschen, die sonst nur'n "Moin" rausbringen waren plötzlich auf Sendung und es wurde munter über Parfum schwadroniert, lustig.
Die Woche drauf durfte ich 'Jil Sander 4' auf Zettelchen schreiben, weil diverse 'Perlen' dufte beschenkt werden sollten.
Im Büro lachen zwar alle über mein 'Eau de Bau' in der Schreibtischschublade, mir ist's wurscht.
Im Bauwagen hängt der Duft und meine Änderungen werden nicht mehr "vergessen", ha!

'Jil Sander 4' ist opulent und feminin.
Ein klassischer Blumenstrauß mit wärmendem
Gewürz.
Die Silage ist der Hammer und nach (sparsamer)
Dosierung ist der Duft für Frauen jeden Alters geeignet.
Eine großartige Entwicklung macht der Duft eigentlich nicht durch, er ist von Anfang bis Ende
präsent in seiner orientalischen Blumigkeit.
Ein preisgünstiger Klassiker, mit dem man sich nicht verstecken kann.
Für mich ein reiner Arbeitsduft, andere sagen bürotauglich, dieser ist bautauglich.

Achso,übrigens " Das ist nicht undicht, das ist Restfeuchte."
34 Antworten
10
Duft
Kleopatra

229 Rezensionen
Kleopatra
Kleopatra
Top Rezension 73  
Bittersüß
Schon öfter habe ich gesehen, dass es Jil Sander No. 4 immer noch und oft recht günstig zu kaufen gibt, doch ich habe um diesen wunderschönen Duft immer einen Bogen gemacht. Aus gutem Grund. Nun habe ich auf dem Flohmarkt einen Mini entdeckt und mitgenommen.

No. 4 war viele Jahre lang mein Signaturduft. Mit ihm habe ich meinen Mann kennengelernt, und der Duft begleitete uns die ersten Jahre unserer Beziehung. Damals hatte ich immer nur einen Duft, vielleicht noch einen frischeren für den Sommer, aber für ein paar Jahre immer nur einen, und ich war glücklich und zufrieden damit. Im Jahre 1995 war das also Jil Sander No. 4.

Als ich erst noch zögernd einen Tropfen auf mein Handgelenk tupfte, überfluteten mich schon die Erinnerungen, viel stärker, als ich erwartet hätte. Und doch hätte ich es erwarten können, ja sogar erwarten müssen, denn das ist der Grund dafür, dass ich nie wieder an No. 4 geschnuppert habe. Es ist schön. Es tut aber auch weh. „Bittersüß“ ist wohl das passende Wort dafür. All die schönen Erinnerungen sind plötzlich da, unbeschwerte Jahre, Verliebtheit und Glück – Erinnerungen an all das, was nicht mehr ist.

Der Duft riecht noch so, wie ich ihn in Erinnerung habe: Schwer, warm und würzig, dunkelblumig, ein bisschen orientalisch, ein bisschen pudrig. Langanhaltend. Ein wunderschöner Duft mit Wumms, wie ich es immer schon liebte und heute zu Recht ein Klassiker, wie ich finde.

Den Duft, den man zu Beginn einer ganz großen Liebe trug, vergisst man wohl nie. Denn an No. 4 erinnere ich mich ganz genau. Aber seltsamerweise weiß ich nicht mehr, welchen Duft ich bei unserer Hochzeit trug und auch nicht, welchen ich trug, als er mich so plötzlich verließ. Und ich will es auch gar nicht herausfinden.

Dieses kleine Fläschchen bleibt jetzt bei mir. Und manchmal, in stillen Stunden, werde ich mir einen Tropfen davon auftragen. Und dann bin ich auf ganz besondere Weise bei Dir und Du bei mir. Und wir werden in Gedanken ein bisschen Zeit miteinander verbringen, Du und ich, auch wenn mich das noch immer traurig macht. Und wenn Du mich dann nach ein paar Stunden wieder verlässt, wird es sein, als hätte ich Dich besucht und Dir eine wunderschöne, prächtige Rose auf Dein Grab gelegt.
23 Antworten
3
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Metalfan

12 Rezensionen
Metalfan
Metalfan
Top Rezension 37  
oh mein Gott - ich hab es wirklich getan....
....und mir Jil Sander No.4 aufgesprüht. Ich, mitte der 60-er geboren, also in einer Zeit in der Metrosexualität noch als verächtlich - ja ketzerisch galt, hab mir einen der weiblichsten Lockstoffe überhaupt aufgesprüt. Um nämlich einen Duft fair zu Bewerten, sollte man ihn nach meiner Auffassung auf die eigene Haut sprühen. Oder?

Was soll schon schief gehen, dachte ich. Doch das war ein fataler Fehler. Auf der Haut meiner Frau duftet No.4 herrlich blumig, stielvoll, kultiviert und dabei noch erotisch. Sie benutzt ihn vorzugsweise zu Terminen oder beim Besuch eines Restourants. Auf meiner Haut hingegen wandelt sich der Duft vom bunten, leicht bitteren und herbfrischen Blumenstrauss zu einer Chemiekeule um. In einem Restourant wäre ich mit No.4 sicher der einzige am Tisch ;)

Was nun? Wie soll ich den Duft bewerten? Die Sillage ist auf jedenfall top. Die Haltbarkeit bei meiner Frau Top und bei mir flop. Die Basisnote fehlt bei mir nämlich gänzlich, da ich bereits bei der Herznote das Bad aufgesucht habe. Und der Duft?

Ich glaube nicht, dass die Hautchemie der einzige Grund für die unterschiedliche Warnehmung ist. Vilmer spielt auch das Wesen des Trägers eine Rolle. Der Duft ist einfach zu feminin, als das er zu einem stoppelbärtigen Großvater passen würde. Da No.4 der Duft meiner Frau ist, bekommt er auch verdiente 9,5 Punkte. Einen halben Punkt zieh ich ab, weil ihr Lieblingsdüfte JS Women 2 und 3, welche sträflicherweise vom Markt genommen wurden, noch einen Ticken besser waren.

Metalfan sagt gute Nacht

5 Antworten
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Puderperle

41 Rezensionen
Puderperle
Puderperle
Top Rezension 47  
Die Chamäleondame
Es gibt manchmal Tage von denen ich mir wünschte sie wären schon vorbei, noch bevor sie begonnen haben. An so einem Tag klingelte der Wecker in aller Herrgottsfrühe, was mich diesmal nicht störte, denn nach einer schlaflosen Nacht war es fast schon eine Erlösung. Der Knoten in meinem Bauch kam immer dann, wenn ich mich vor etwas fürchtete. Und ja ich hatte Angst. Mein Chef deutete einen Abend zuvor an, mit mir sprechen zu wollen. Er war bekannt für seinen unberechenbaren Charakter, lächelnd den Arm um seine Mitmenschen zu legen und dabei unerwartet ein Messer zwischen deren Schulterblätter zu stoßen. Man konnte also nie wissen.
Ich entschied mich für einen anthrazitfarbenen Hosenanzug, darunter einen hochgeschlossenen Kaschmirpullover in taubengrau. Professionell nach außen aber innen doch ein weicher, femininer Kern. Roter Lippenstift. Welcher Duft könnte mich heute stützen, wenn ich es brauche oder beschützen, falls ein Angriff droht? Ich entschied mich für Nº 4 Eau de Parfum .

Die bernsteingelbe Flüssigkeit verrät schon ein wenig über den orientalischen Inhalt. Die Pyramide ist so reich an Duftstoffen, für meine Nase kaum fassbar. Sie sind wunderbar verblendet, sodass ich auch den Übergang zwischen Kopf-, Herz- und Basisnote nur schwer bestimmen kann.
Rose, Pfirsich und vor allem Galbanum sind in der Kopfnote deutlich wahrnehmbar. Eichenmoos und Koriander müssten die Inhaltsstoffe sein, die an klassische Chypre erinnern. Zibet und Tuberose hingegen kann ich nicht herausdeuten. Im Laufe der 8-9 Stunden wird er minimal wärmer und süßer. Würzig, grün, orientalisch und blumig. So würde ich ihn zunächst grob beschreiben.

Der Duft hat schon einen Vintagecharakter. Noch vor wenigen Jahren konnte ich nichts damit anfangen. Ich musste erst reinwachsen und ihn verstehen, wie mit Chanel N°5 Parfum .
Er reiht sich nicht in süße Fruchtbomben die im prickelnden Champagner schwimmen. Eingecremte Karamellen sind hier auch nicht zu erwarten, ebensowenig wie Safran oder Oud. Also nichts, was heute auf Tiktok die Massen begeistert. Ich würde ihn schon als recht parfumig bezeichnen. Es ist kein subtiler Weichspüler oder Skinscent. Ganz im Gegenteil. Der Duft ist von Anfang an so opulent, es reichten zwei Sprühstöße.
Mit seinem schwarzen Zylinder und dem goldenen Hals ist der Flakon nach all den Jahren erstaunlich zeitlos und elegant geblieben.

Bevor ich das Haus verließ, schlich ich auf Zehenspitzen ins Schlafzimmer, drückte meinem schlafenden Mann noch einen Abschiedskuss auf die Wange. „Hmmm du riechst gut“ murmelte er. Lächelnd wappnete ich mich auf das, was mir bevorstand.

Auf dem Weg ins Büro huschte mir eine Kollegin entgegen. Bei der flüchtigen Umarmung verzog sie das Gesicht. Sie ist der Inbegriff eines „Freshies“. Sportlich, leger, nicht zu blumig oder zu süss, ja einfach immer sauber geduscht mit minimalistischer Sillage.
Meinen Duft empfand sie als viel zu stark und schwer, ein Kopfschmerzkandidat. Sie fächerte sich Luft zu, das Signal für mich zu gehen. Sie übertreibt dachte ich.

Bei jeder Bewegung kam mir ein angenehmer Hauch von Nº 4 Eau de Parfum entgegen. Die Sillage fühlte sich bereits nach fünf Stunden immer noch intensiv bernsteinfarben an.
Es klopfte und der Chef stand im offenen Türrahmen. Er trat nicht mal ein, sondern blieb dort stehen. Mein Herz rutschte in die Hose. Wie nicht anders zu erwarten gab es Hiobsbotschaften, begleitet von einem süffisanten Lächeln. Jetzt war der Moment gekommen für mich einzustehen. Ich stand auf, kam einige Schritte auf ihn zu. Sachlich argumentierend, stets freundlich bleibend. Bloß nicht anmerken lassen, dass ich innerlich zitterte. Er beendete das Gespräch auf seine typische Art. Ohne seinen Wortschwall zu unterbrechen, drehte er sich um und verschwand mit lautem Türknallen in seinem Büro.

Zuhause angekommen zog ich den Blazer aus. Ein leicht warm süßer Hauch der Basisnote- es muss die Vanille sein, kam mir entgegen und schien mich auf eine liebevolle Art und Weise zu trösten. Sie hatte Zugang direkt in mein Herz, das immer noch bebte. Es fühlte sich an, als ob eine liebevolle Mutter den Arm um mich legte und mir Mut zusprach „Alles wird gut“.

Mein Mann erwartete mich schon und drückte mir grinsend die schwarzen Pumps mit Pfennigabsatz in die Hand. „Zieh dir was Hübsches dazu an, die brauchst du jetzt.“ Er lud mich zur Überraschung in das super chice Restaurant ein, das Neueröffnung feierte.
Um keine Zeit zu verlieren, schlüpfte ich in das kleine Schwarze. Wieder vor meiner Parfumsammlung stehend überlegte ich, welcher Duft mich begleiten dürfe. Und erneut fiel meine Wahl auf Nº 4 Eau de Parfum. Er erschien mir irgendwie auch für diese Gelegenheit passend.

Das Restaurant war einladend und edel, mit einem dennoch lebhaften Ambiente. Indirektes Licht. Die elegant gekleideten Gäste wurden mit bestem Essen und Jazzmusik verwöhnt. Bei einem Glas Wein lehnte ich mich zurück und genoß die schöne Stimmung. Der anstrengende Tag war in den Hintergrund getreten. Jetzt fühlte ich mich erwachsen, weiblich und in mir ruhend.
Mein Liebster zog mich beim Gehen an sich, vergrub die Nase in meinem Hals und flüsterte nur „Wenn du nicht schon meine Ehefrau wärst, würde ich dich erneut fragen…“

Ich habe mich gefragt, wie der Duft es schafft, zeitgleich Distanz aufbauend, stark und selbstbestimmt zu sein, gleichzeitig professionell. Aber dann andererseits so tröstend und wärmend, um dann wiederum sinnlichen Sexappeal auszustrahlen. Ehrlich gesagt weiss ich es nicht. Ob es an Jil lag,
dass der Vorgesetzte den außergewöhnlich großen Abstand hielt? Vielleicht bilde ich es mir ein. Oder ich wünsche es mir. In dem Moment war der Duft mein sicherer Hafen, mein sanfter Panzer, der mich beschützte und den Sturm meiner aufgeregten Seele beruhigte. Gleichzeitig wirkt er so außergewöhnlich anziehend. Aber auf eine angenehme, saubere Art. So als würde ein Gentleman verlegen den Hut ziehen, um einer Dame ein wirklich nettes Kompliment zu machen. Voller Anstand und Respekt.
Für ein erstes Date wäre für mich das Alter der Trägerin und die Absicht dahinter ausschlaggebend.
Jil übt sich in Zurückhaltung und Klasse. Sie weiß wer sie ist und kennt ihren Wert.

Den Vorgesetzten gibt es nicht mehr, aber Nº 4 Eau de Parfum wird für immer einen Platz bei mir haben.
28 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 43  
Wenn schon Nostalgie, warum nicht auch No.4
Ich hatte über diesen Duft die gleiche Meinung, wie wohl viele hier. Schwer, süss, laut, altbacken. Zugegeben, dieser Duft passt eher für ältere Damen, so wie mich eben, aber warum muss er deshalb altbacken sein?? Bekommt ein Duft schon deshalb Minuspunkte, weil er für junge Mädchen nichts ist?? Mein Widerspruchsgeist war geweckt und ich habe ihn mir wieder einmal vorgenommen.

Nun ja, sparsam dosiert sollte er schon werden und ein Büro-Duft ist es auch nicht. Das dunkle Blütenbouquet breitet sich sofort aus, aber es wabert nicht aufdringlich in der Gegend herum, sondern erinnert mich eher an den dunklen Ton einer großen Glocke mit langem Nachhall. Vor allem die Tuberose und Heliotrop wirken für mich direkt etwas narkotisch. Na und? Im Büro trägt man auch keine große Abendrobe.

Nach kurzer Zeit stört mich etwas, das mich an die Kaugummis erinnert, die wir als Kinder von den GIs zugeworfen bekamen. Also nicht minzig, sondern würzig, ich nehme an, es ist die Myrrhe sie verschwindet aber schnell in einem nun eher holzigen Gewürzakkord und No.4 bekommt nun eine sehr schöne Wärme und wird bedeutend leiser.

Die Basis zeigt sich auf meiner Haut samtig und weich und wie ich finde ausgesprochen damenhaft.

Nein, er ist kein Coco Chanel für Arme. Und wer weiß vielleicht versucht in 20 Jahren jemand verzweifelt, noch ein Tröpfchen aufzutreiben um seine Vintage-Sammlung zu ergänzen.

Nun wer soll ihn tragen? Ältere Damen wie ich? Ja, aber ich habe keine Dauerwelle, sondern sehr kurze naturgraue Haare. Trage nicht Größe 44 sondern 34 und mein Klamotten-Stil-Vorbild ist Audrey Hepburn und nicht Angela Merkel. Meine Lieblingsstücke im Kleiderschrank sind Jeans und wenns feiner sein soll gerne ein knallroter Hosenanzug.

Ich glaube, wenn ich wieder einmal meine jungen Kolleginnen ärgern möchte, die glauben, mit dem 30. Geburtstag ist das Leben zu Ende, dann werde ich ihn mit Stolz (aber ganz dezent dosiert) tragen.
12 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

75 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
10
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Trotzige Melancholie
In dunkel geschminkten Moosaugen
Pflaumenfarbenes Tuberosenflackern
Auf nassen Straßen
Und Chyprewangenknochen
48 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Jil‘s üppig komplexer Kracher
Mit eher 80er opulentem Charme:
Früchte, Blüten, Gewürze,
&Hauch Animalik
Fesselnd, erotisch&saugut!
25 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Im goldbraunen
Licht
ein Blumenhimmel
mit leuchtenden
Fruchtsternen.
Vanillesprenkel
im warmwürzigen Wind.
Sanfte Pfotenabdrücke
im Moos...
25 Antworten
PollitaPollita vor 4 Jahren
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Neunziger-Blütenwummser mit Ansage. Tuberosenkracher auf würzigem Fundament. Das nenn ich ein Parfum. A bit too much for me
18 Antworten
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
7.5
Duft
Warmwürziger, leicht pudriger

Klassikflorale

mit Nelke & Tuberose

auf sanfter Animalik.

Gelungen.
17 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

47 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jil Sander

Sun Men (Eau de Toilette) von Jil Sander Sun (Eau de Toilette) von Jil Sander Background (Eau de Toilette) von Jil Sander Man Pure (Eau de Toilette) von Jil Sander Style von Jil Sander Sun Delight von Jil Sander Sensations (Eau de Toilette) von Jil Sander Jil (2009) von Jil Sander Softly von Jil Sander Jil Sander Man (1989) / Feeling Man (Eau de Toilette) von Jil Sander Sander for Men (Eau de Toilette) von Jil Sander Woman III (1986) (Eau de Toilette) von Jil Sander Stylessence von Jil Sander Eve von Jil Sander Simply (Eau de Parfum Poudrée) von Jil Sander Simply (Eau de Parfum) von Jil Sander Jil Sander Man Absolute von Jil Sander Strictly von Jil Sander Sunset (Eau de Parfum) von Jil Sander Scent 79 Man (2012) von Jil Sander