Coffea von Jil Sander
Flakondesign:
Formafantasma
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 12 Bewertungen
Ein neues Parfum von Jil Sander für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist pudrig-gourmand. Es wird von Coty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Pudrig
Gourmand
Holzig
Würzig
Süß

Duftnoten

IriswurzelIriswurzel Kaffee CO2Kaffee CO2 El-Salvador-PerubalsamEl-Salvador-Perubalsam AldehydeAldehyde

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.212 Bewertungen
Haltbarkeit
7.812 Bewertungen
Sillage
7.312 Bewertungen
Flakon
6.522 Bewertungen
Eingetragen von Itscoral, letzte Aktualisierung am 13.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Olfactory Series 1.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Top Rezension 23  
Tatort: Königsallee 62, 40212 Düsseldorf (Kaffee-Plausch bei Jil Sander)
Die Jil Sander Boutiquen sind für mich immer ein besonderer Ort der Aufgeräumtheit und Ruhe. Nichts, was das Auge ablenkt, kein unnötiger Schnickschnack, die edlen Stoffe hängen in Reih und Glied entlang der hellen Wände, warmes Licht lädt zum Verweilen ein. Keine Hektik, kein Herumstöbern in Klamottenbergen. Der Geist der legendären Hüterin der Ästhetik, die Kompromisslosigkeit i.S. Design, Präsentation und Qualität ist auch nach Jahren des Weggangs von Jil Sander, der Queen of Less, immer noch deutlich spürbar.

Umso mehr habe ich mich gefreut, die neue Duftserie des Hauses im Store auf der Kö in Düsseldorf kennenzulernen, die ja den Stil des Hauses repräsentieren soll.

Die gesamte Linie wird nüchtern, kühl und unprätentiös in der Ladenmitte präsentiert. Weiße Flakons auf weißem Grund - diese Art der Darbietung verwundert natürlich nicht und gefällt mir sehr.

Weniger gefallen mir bereits beim Anblick die weiß lackierten Metall-Überzüge, die Raum für Interpretationsspielraum lassen, die (angeblich) mundgeblasenen Flakons aber vor Lichteinfall schützen sollen. Plausible Erklärung, deren Umsetzung mir aber so gar nicht gefallen mag. Dazu aber später noch mehr.

Meine „Objekte der Begierde“ waren „Black Tea“, „Coffea“, „Earth“ und „Smoke“ (wobei ich den Black Tea bereits durch ein Sharing kennenlernen durfte).

Coffea startet in der Tat mit einer Art Kaffeenote und erinnert mich an frisch aufgebrühten Kaffee und die Atmosphäre in einer Kaffee-Rösterei. Pudrige Iris (die mich etwas an Dior‘s Lipstick-Vibes erinnert) und absolut schmeichelhafter Peru-Balsam runden das Kaffee-Feeling super harmonisch ab. Für mich (natürlich) der Star der Serie, da der Duft sehr weich, der Puder aber dabei nicht zu pudrig oder gar erdrückend / erschlagend ist.

Fazit: Ein schöner, weicher und umfangender Duft, der mich etwas an Kaschmir & Co. denken lässt. Aber auch hier will sich der „Haben-müssen-Wunsch“ nicht einstellen. Wäre aber durchaus mal ein Abfüllungs-Kandidat.

Nun zu den Flakons: Die Glasflakons sind durchaus hübsch anzuschauen, rund und mit Luftblasen im Glas. Sie liegen gut in der Hand und die Sprühköpfe funktionieren einwandfrei. Statt der üblichen Verschlusskappen werden weiß lackierte Metall-Glocken über die Flakons gesetzt, um den Flakon-Inhalt vor Lichteinfall zu schützen. Das macht durchaus Sinn, aber die Umsetzung trifft jetzt nicht unbedingt meinen Geschmack, da es schon sehr „organisch“ aussieht. Mich würde brennend interessieren, was Jil Sander herself dazu sagen würde…. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

Hier noch ein Auszug aus der amerikanischen Vogue mit dem Ehepaar Lucie und Luke Meier, Chefdesigner von Jil Sander zu den Flakons:
Zitat „Natürlich sind auch die Flaschen selbst ein Statement. In Zusammenarbeit mit FormFantasma hergestellt, ist jeder der Glasflakons perfekt unvollkommen und soll Blasen und andere Dinge aufweisen, die in der Branche einst als Unvollkommenheiten betrachtet wurden. „Wir hatten das Gefühl, dass dies den Flaschen viel Seele verleiht und ihnen eine menschliche Note verleiht“, sagt Luke. „Verpackungen können sehr industriell sein und wir wollten sie handwerklich gestalten.
Anstelle eines Verschlusses wird jede Flasche mit einer weißen Porzellanglocke geliefert, die genau darauf passt. Es ist unglaublich befriedigend, sie auf- und abzuziehen. „Es fühlte sich sehr menschlich an, diese Geste zu schaffen, den Verschluss nach der Verwendung aufzusetzen“, sagt Lucie. Es ist auch praktisch – Sonneneinstrahlung kann einen Duft schnell verderben lassen und der undurchsichtige Deckel verhindert mögliche Schäden. „Uns gefielen die natürlichen Farben der Flasche und des Duftes, also war dies unsere Lösung.
Formafantasma ist ein forschungsorientiertes Designstudio, das die ökologischen, historischen, politischen und sozialen Kräfte untersucht, die die Designdisziplin heute prägen. Ob es nun für einen Kunden entwirft oder selbst initiierte Projekte entwickelt, das Studio legt stets dieselbe rigorose Aufmerksamkeit auf Kontext, Prozesse und Details. Formafantasmas analytischer Charakter spiegelt sich in sorgfältigen visuellen Ergebnissen, Produkten und Strategien wider.“ (Zitat Ende)

Alles in allem kann ich sagen, dass mich die getesteten Düfte nicht wirklich komplett überzeugt haben. Sie sind weit weg von schlecht, aber auch nicht der große Wurf, den ich mir so sehr gewünscht habe. Qualitativ sind sie völlig in Ordnung und sicherlich auch die 230€ für 100ml wert. Das Design (bis auf die merkwürdigen „Glocken“) geht auch klar und auch, dass es nachfüllbare Flakons sind, passt zum Nachhaltigkeits-Gedanken unserer Zeit. Nur dass mir die Düfte leider nicht nachhaltig im Gedächtnis bleiben werden.
28 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
ParfumAholicParfumAholic vor 6 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Frisch gerösteter Kaffe, feiner Puder und weicher Peru-Balsam sorgen für einen umfangenden, charmanten Wohlfühl-Duft.
40 Antworten
PollitaPollita vor 3 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Wir trinken schwarzen Kaffee
aus hölzernen Tassen
ihr Lippenstift
hinterlässt einen Abdruck in Nude
am Rand
24 Antworten
ParmaParma vor 5 Monaten
7
Flakon
6
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Erst klare, aber zurückgenommene DHI-Parallelen. Dann sanfte Kardamom-Kaffenote à la Iris Torréfié. Später süßlichgenerische Designer-Basis.
16 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Staubgraue Iris auf Holz mit silbrigem Lippenstift, daneben eine vor langer Zeit vergessene Kaffeetasse mit pudertrockenem Rest.
23 Antworten
HeikesoHeikeso vor 5 Monaten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Der Auftakt mit der staubtrockenen Iris hält sich nicht lang. Danach bekomme ich einen Gewürzkaffee, dampfend und wärmend im frisch ...
17 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar
Weiterführende Links

Beliebt von Jil Sander

Sun Men (Eau de Toilette) von Jil Sander Sun (Eau de Toilette) von Jil Sander Background (Eau de Toilette) von Jil Sander Nº 4 (Eau de Parfum) von Jil Sander Style von Jil Sander Man Pure (Eau de Toilette) von Jil Sander Sun Delight von Jil Sander Sensations (Eau de Toilette) von Jil Sander Jil (2009) von Jil Sander Softly von Jil Sander Jil Sander Man (1989) / Feeling Man (Eau de Toilette) von Jil Sander Sander for Men (Eau de Toilette) von Jil Sander Woman III (1986) (Eau de Toilette) von Jil Sander Stylessence von Jil Sander Eve von Jil Sander Simply (Eau de Parfum Poudrée) von Jil Sander Simply (Eau de Parfum) von Jil Sander Strictly von Jil Sander Sunset (Eau de Parfum) von Jil Sander Jil Sander Man Absolute von Jil Sander Scent 79 Man (2012) von Jil Sander