13.02.2012 - 04:59 Uhr

DeGe53
537 Rezensionen

DeGe53
2
Sie will nicht so recht und traut sich dann doch
Wild, ungezähmt, gar nicht rosig gebärdet sich Akaroa Rose. Der Duft soll an die ersten Siedler auf Neuseeland und ihre Rosengärten erinnern.Die ersten Siedler waren wohl wilde, mutige Frauen und Männer, die trotz allem einen Sinn für Schönheit hatten, der sich in gepflegten Rosengärten darstellte
So ist der Duft: anfänglich unbeschreiblich widerspenstig, eine fast gummiartige Note in grün, es müssen viele Blätter dabei sein, verwundert die Nase. Aber das ist nur der ungestüme Auftakt. Mit der Zeit legt sich dieses Abwehrverhalten und eine schöne Rosennote tritt zu Tage. Immer noch nicht so gefällig, wie man es sonst von Rosendüften gewöhnt ist. Nur ganz leicht angepudert, immer noch diese ungewöhnliche Note aus dem Kopf dabei, aber angenehm.
Akaroa Rose ist ein eigenwilliger Rosenduft, der lange hält. Nachmittags aufgetragen, war am nächsten Morgen immer noch eine zarte wilde Rose am Handgelenkt zu entdecken.
So ist der Duft: anfänglich unbeschreiblich widerspenstig, eine fast gummiartige Note in grün, es müssen viele Blätter dabei sein, verwundert die Nase. Aber das ist nur der ungestüme Auftakt. Mit der Zeit legt sich dieses Abwehrverhalten und eine schöne Rosennote tritt zu Tage. Immer noch nicht so gefällig, wie man es sonst von Rosendüften gewöhnt ist. Nur ganz leicht angepudert, immer noch diese ungewöhnliche Note aus dem Kopf dabei, aber angenehm.
Akaroa Rose ist ein eigenwilliger Rosenduft, der lange hält. Nachmittags aufgetragen, war am nächsten Morgen immer noch eine zarte wilde Rose am Handgelenkt zu entdecken.