Iris Homme Parfum Satori 2010
8
Sehr hilfreiche Rezension
Eleganz auf Zehenspitzen
Wie auch Satori von der selben Parfumeurin Satori OSAWA ist Iris Homme eine sehr subtile, zarte Komposition. So sehr, dass ich schon zum dritten Mal nachsprühe, um den Duft zu beurteilen.
Zuerst zart-zitrisch, dann zart-blumig, schliesslich zart-würzig, zart-holzig und zart-pudrig. Jeweils mit Betonung auf zart.
Durchaus unisex, auch wenn der Name anderes vermuten lässt. Ich mag gellend laute Düfte mit Hammersillage nicht. Aber der ist mir dann doch zu schüchtern und leise.
Zuerst zart-zitrisch, dann zart-blumig, schliesslich zart-würzig, zart-holzig und zart-pudrig. Jeweils mit Betonung auf zart.
Durchaus unisex, auch wenn der Name anderes vermuten lässt. Ich mag gellend laute Düfte mit Hammersillage nicht. Aber der ist mir dann doch zu schüchtern und leise.
5 Antworten

Scheint auf jeden Fall eine gute und besondere Marke zu sein! Neil Chapman hat auf seinem Blog theblacknarcissus auch mehrere Satori-Düfte besprochen. Er ist Brite, wohnt aber schon länger in Japan.

1
Fein beschrieben. Danke dafür!

1
Könnte das möglicherweise ein, sagen wir mal, zarter Duft sein?

Der war sehr dezent, aber vortrefflich komponiert.

Klingt sehr interessant. Merkliste.