Amaranthine Penhaligon's 2009 Eau de Parfum
11
Hilfreiche Rezension
Amaranthus - Ordnung: Nelkenartige; Familie: Fuchsschwanzgewächse
Als ich das las, war mir klar, woran Amanranthine mich erinnerte: an Nelken. Gartennelken aber auch Gewürznelken mit Honig vermischt und in grünem Tee aufgelöst.
Der Auftakt war mir fast etwas zu heftig, grün und sehr gewürzlastig. Kardamom leicht überdosiert, weiße Freesie nicht vorhanden, aber ich nehme ganz leicht Nelken wahr.
Doch im Verlauf wird der Duft schöner und raumfüllender. Sehr blumig-würzig - die genannten Komponenten der Herznote würde ich zu 100% unterschreiben - und doch recht süß. Das ist auch der Punkt, der mich ein wenig dabei stört. Denn diese Süße ist sehr zuckrig und drückt auf die Blüten. Gleiches habe ich bei LP No. 9 Woman von Penhalligon's erlebt.
Der Duft hält sich dann auch recht lange und verursacht bei mir leider Kopfschmerzen, so dass ich nach einiger Zeit frische Luft brauche.
In der Basis wird es dann noch etwas würziger, vanilliger, aber leider bleibt die Süße erhalten, und das über Stunden. Seit langem habe ich schon hin und her überlegt, ob ich mir Amanranthine zulege. Mir gefiel die Pyramide und die Bewertungen waren auch weitgehend positiv. Parfumfan29 hat mir dann dieses Pröbchen zugeschickt, ich danke Dir herzlich dafür.
Schön, aber für mich zu süß, so daß wir keine Partner für's Leben werden.
Der Auftakt war mir fast etwas zu heftig, grün und sehr gewürzlastig. Kardamom leicht überdosiert, weiße Freesie nicht vorhanden, aber ich nehme ganz leicht Nelken wahr.
Doch im Verlauf wird der Duft schöner und raumfüllender. Sehr blumig-würzig - die genannten Komponenten der Herznote würde ich zu 100% unterschreiben - und doch recht süß. Das ist auch der Punkt, der mich ein wenig dabei stört. Denn diese Süße ist sehr zuckrig und drückt auf die Blüten. Gleiches habe ich bei LP No. 9 Woman von Penhalligon's erlebt.
Der Duft hält sich dann auch recht lange und verursacht bei mir leider Kopfschmerzen, so dass ich nach einiger Zeit frische Luft brauche.
In der Basis wird es dann noch etwas würziger, vanilliger, aber leider bleibt die Süße erhalten, und das über Stunden. Seit langem habe ich schon hin und her überlegt, ob ich mir Amanranthine zulege. Mir gefiel die Pyramide und die Bewertungen waren auch weitgehend positiv. Parfumfan29 hat mir dann dieses Pröbchen zugeschickt, ich danke Dir herzlich dafür.
Schön, aber für mich zu süß, so daß wir keine Partner für's Leben werden.
8 Antworten
Hasi vor 14 Jahren
Nachtrag: Daisy weiter unten hat's gut beschrieben... die "Schweißnote" macht mir zu schaffen!
Hasi vor 14 Jahren
Mir hat er gar nicht gefallen, war auch nicht süß, tatsächlich eher würzig und... komisch, und mit der Zeit wurde mir auch komisch zumute.
Parfumfan29 vor 14 Jahren
Hi Flori,wo ist der Duft süß?würzig eher,gerade wegen des Kardamom-Absolue...hmmm??naja,jeder nimmt ihn anders war,den Duft.
Medusa00 vor 14 Jahren
zu süß ist auch nicht meins
Lilau vor 14 Jahren
Der hört sich gar nicht schlecht an.
IndianSummer vor 14 Jahren
Hm, also mir gefällt Amarinthe recht gut. Ich muss ihn aber nochmals testen, bisher habe ich Malabah noch den Vorzug gegeben.
Very vor 14 Jahren
Klingt mir zu zuckrig!
Chanelle vor 14 Jahren
Klingt nach mir.

