Arioch
19.04.2012 - 10:04 Uhr
14
Top Rezension
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft

Das Rosen-Elixir

Elixir - ist ja schon ein vielsagender Name. Was kann da drin sein, denkt man sich? Wogegen oder wofür mag es sein, dieses Elexier? Ein Elexier ist ja eigentlich ein Auszug von eingelegten Heilpflanzen. Na aber medizinisch riecht das Machwerk von Penhaligon's dann nicht.

Hier tun sich mir Abgründe auf die ich vorher nicht für möglich gehalten habe. Mit 90% hab ich Montales Black Aoud gerated, offenbar in der Annahme dass da noch mehr gehen mag wenn es um Rose geht.

Und tatsächlich, dieser Duft von Penhaligon's ist für mich ein samtiges, weihrauchiges Black Aoud ohne Patchouli und Oud. Er riecht richtig schön nach Rosen ohne einem medizinischen/synthetischen oder schweren Akkord. Eukalyptus ist gewöhnungsbedürftig in der Kopfnote, sicherlich - aber die ist so schnell weg wie sie da war.

Warum hier von manchen Usern die Verbindung zur Kirche genannt wird leuchtet mir nicht ein. Ich finde den Duft nicht sakral, da bin ich anderes gewohnt wenn es um das Thema geht. In der Basisnote ist dann der Weihrauch zwar wahrnehmbar, aber richtig sakral wie er hier beschrieben wird ist er nicht.

Einfach ein schöner frischer Rosenduft. Sicher, die Sillage und Haltbarkeit kann sich nicht mit Montales Vertreter messen; aber bei Gott! hier hat man wirklich schöne pure Rose auf der Haut, dafür sprüh ich auch gern nach. Möchte ich soweit gehen und Elixir mir 100% raten? Ich bin mir nicht sicher, habe ich doch Black Aoud schon 90% gegeben. Ich denke es wäre fair, diesen Duft das selbe rating zu verschaffen, da sich die Sillage und die Haltbarkeit nicht messen können. Gefälliger, aber in seinen Eigenschaften nicht das was Montale bieten kann. Dennoch..nach und nach..der Duft zeigt für mich mehr Entwicklung, mehr Leidenschaft...Irgendwie werde ich total süchtig nach Elixir - so sehr, dass ich noch während ich diesen Test schrieb, mich nach Flakonpreisen im Inet umgesehen habe. Ich muss ihn einfach höher werten, tut mir leid!

Warum Apicius nicht mit dem Duft klar kommt ist mir ein Rätsel. Ich finde ihn überhaupt nicht süß (wie von ihm erwähnt), und der Weihrauch ist soweit im Hintergrund, dass man ihn garnicht bemerken würde, wenn man die Pyramide liest. Ich finde ihn sehr floral, und blumig frisch, einladend - einfach gut gemacht und da habe ich nichts zu beanstanden.

Inzwischen besitze ich Elixir - bitte versteht mich nicht falsch: Ich will Black Aoud keinerlei Verwandtschaft mit Elixir zusprechen ausser der Rose. Übrigens ist der Flakon richtig schön. Ich weiss zwar nicht, was diese Muster-Schnörkselei darstellen soll aber sie passt gut zum Duft.

Eine Kritik gibt es leider auch: Dieser Duft ist wie manch andere Weihrauchdüfte wohl mit irgendwelchen Chemischen Substanzen angereichert, die unter bestimmten Umständen sehr seifig riechen. Am besten merkt man das immer, wenn man mit einen Duft schlafen geht und dann am nächsten Morgen auf der angesprühten Stelle riecht. Bei Elixir, genauso wie bei Cardinal von Heeley ist das Ergebnis ein Desaster. Seife in Reinkultur die nichts mehr mit dem eigentlichen Parfum gemeinsam hat.

Wenn ihr Elixir nutzt, dann nur wenn ihr sicher seid, dass ihr damit nicht schlafen müsst.
10 Antworten
SensualSensual vor 12 Jahren
Bei mir kommt die Rose deutlich durch, mit Gewürzen und sanfte Weihrauch - ich finde Elixir göttlich ! :D Also ich kann sehr gut Ariochs Beschreibung zustimmen - und mit Kirche wird ich Elixir nie assozieren. Höchstens mit Englische Aristokratie. ;)
ShiailaShiaila vor 13 Jahren
Ich habe ihn gerade getestet...Rose rieche ich höchstens als Beiwerk.
Hauptsächlich rieche ich da süß duftende Blumen,Weihrauch(den schon direkt) und zimtig-harziges in der Basis.Ich finde ihn in der Intensität fast so süß wie Honig....
UnterholzUnterholz vor 13 Jahren
aber beide sind von Olivia Giacobetti. Ist das die Handschrift der Parfümeurin?
UnterholzUnterholz vor 13 Jahren
Naja ein bisschen was von Black Aoud hat der schon: eine gewisse balsamische Würze in Kombination mit einer dunklen Rose... Ich sehe auch eine Verwandtschaft zu Idole de Lubin. Obwohl der überhaupt ein ganz anderer Duft ist...
ReckonerReckoner vor 13 Jahren
Rose ja, aber eine Verbindung zu Black Aoud kann ich auch nicht erkennen, aber schöner Kommentar
AriochArioch vor 13 Jahren
@Florblanca keine Rose? Das verwundert mich heftig, denn das war soviel ich rausriechen kann das Hauptthema des Duftes :D
ErgoproxyErgoproxy vor 13 Jahren
Ich erde den demnächst testen. @Peet: Wer bitte ist Pocahontas?;=))
FlorblancaFlorblanca vor 13 Jahren
Also ich hab da damals keine Rose gerochen. Ich fand ihn ein bisschen gmmpfff...
AriochArioch vor 13 Jahren
Für mich haben sie eines gemeinsam: Rose, und das reicht mir für einen Vergleich :D
PeetPeet vor 13 Jahren
Dein Kommentar gefällt mir. Dass dir der Duft gefällt liegt nahe, bei dem was du ansonsten so zu mögen scheinst. AABER für mich haben Elixir und Black Aoud so viel gemeinsam wie Pocahontas und Dracula, zwei völlig verschiedene Filme...