Ylang Ylang Nosy Be (Eau de Parfum) von Perris Monte Carlo

Ylang Ylang Nosy Be 2014 Eau de Parfum

Morgaina
25.10.2014 - 11:19 Uhr
28
Top Rezension
8.5Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage 7.5Flakon

Sag niemals nie und sei nicht voreingenommen

... das werde ich mir nun auch bei Parfumes merken!

Kennt Ihr das? Man ist sich anhand der Duftnoten eines Parfumes sicher, dass der Duft nie ins Beuteschema fällt, man ihn mit großer Wahrscheinlichkeit schrecklich findet und dann testet man ihn zufällig und fragt sich, wie man je ohne dieses Parfume leben konnte.

So mir passiert beim Besuch der Schlossparfümerie in Stuttgart. Mir war bekannt, dass Perris Monte Carlo zwei neue Düfte auf den Markt gebracht hatte, einen mit Ylang-Ylang, den anderen mit Patchouly. Für mein Duftherz gab es nicht mehr viel, was ich der Parfümerie noch nicht kannte, so dass ich eher halbherzig mir die beiden Düfte auf Papierstreifen aufsprühen ließ. Patchouly riecht an mir nach dunkler Schokolade mit altem Schweiss - also hatte ich kein Interesse, den auf meiner Haut zu lassen. Am anderen Streifen geschnuppert, der roch lecker. Ylang-Ylang hielt ich immer für eine schwer-schwülstige sehr süße Blüte. Ähnlich wie Frangipani. Also nichts für mich. Daher sah ich bislang auch keine Notwendigkeit einen Duft mit dieser Blume zu testen. Aber hier auf meinem Papierstreifen roch es wider Erwarten sehr interessant und frisch. Also ab auf die Haut. Mein Erstaunen war groß. Exotisch, frisch, blumig. Ich bekam freundlicherweise von "Ylang Ylang Nosy Be" eine Probe abgefüllt, versucht sie als Ganztagesduft im Büro und war weiterhin begeistert. Noch ein zweites Mal und drittes Mal testen am Abend, den Göttergatten sein positives Urteil abgeben lassen (er fand ihn vielschichtig) und dann war klar: Der wird bei mir ganz schnell einziehen. Das drohende Ende der Duftprobe ruft bereits Verlustängste in mir wach.

Wie riecht er denn nun? Schwer zu beschreiben, da ich Ylang-Ylang mit nichts vergleichen kann.
Ylang-Ylang ist zartblumig, aber kaum süß, exotisch. Frische bringen Grapefruit, Zitrone und Kardamom. Durch Zedernholz und Vetiver empfinde ich ihn als würzig und einen Tick holzig, abgerundet durch recht unsüße Vanille, wie ich sie mag. Meine Nase klebt am Handgelenk: "Blumig, nein frisch, nein eher holzig, stimmt nicht, Vanille, nein das ist blumig, oder doch Kardamom?" - Ich drehe mich im Kreis. Egal, er ist wunderschön!
8 Antworten
SupiSupi vor 5 Jahren
1
kann ich nur unterschreiben
VeniceVenice vor 10 Jahren
Hm, das Extrait ist ziemlich süß, da bin ich mal auf das EdP gespannt.
Holly66Holly66 vor 11 Jahren
Hmm, und meine Merkliste wird länger und länger...
RosedeReshtRosedeResht vor 11 Jahren
Ich find ihn auch ganz wunderschön! Danke fürs Anfixen :D
IngerInger vor 11 Jahren
Das klingt ja fein und verlockend!
TanneTanne vor 11 Jahren
Ich hätte dabei sein müssen. Wie schade und wie es mich ärgert
Yuki68Yuki68 vor 11 Jahren
Wie schön! Ich bekomme auf Ylang-Ylang leider Kopfschmerzen. Das ist die einzige Duftnote, die mein Kopf nicht mag :(
Sober68Sober68 vor 11 Jahren
Klingt, als ob Du Deinen Südseetraum gefunden hast.