12
Top Rezension
Der dritte Zwiling
Durch Lysistrate's (leider nicht mehr hier) tollen Kommentar war ich mehr als nur gespannt ob Tabac Rouge das alltagstauglichere Tobacco Vanille ist..oder nur eine leicht abgeänderte Variante. Dank dem lieben Yatagan konnte ich nun der Dreier-Vergleich machen. Der dritte Kandidat der hier leicht vergessen wird ist Wild Tabacco von Illuminum.
Tobacco Vanille war mir auf Dauer( über den Tag hinweg) zu süss, zu mächtig und hat mich einfach nur erschlagen weil es statt einer angenehmen Duftentwicklung nur eine Dauerdröhnung gab. Ganz ähnlich wie bei Tuscan Leather und Konsorten. Wild Tabacco empfand ich im direkten Vergleich dagegen schön unsüss-herb und hatte den Finger schon mehrmals über den "Kaufen-Button" gehabt...aber nach wenigen Tagen hat er mich auch schon wieder genervt..das Herbe hatte irgendwie was muffiges.
Tabac Rouge ordnet sich für mich in etwa in der Mitte zwischen den 2 Düften rein. Süss ja..aber weniger süss als TV..herb-rauchig ja..aber deutlich weniger als WT. Eine winzige Spur Fruchtigkeit die in den Minuten da ist erinnert ein wenig an Joop Homme Wild oder die Zero-Variante von Red Bull ..jeweils aber nur eine Hauch. Ansonsten sehe ich alle 3 Düfte sehr nahe beieinander...TR erhält sich im Hintergrund eine winzige Frische..etwas leicht maskulines..das für mich den Duft tragbarer macht als die anderen zwei. Gerade nach 3-4 Stunden Tragedauer beginnt die schönste Phase von TR. Aber auch hier ist die Sprühmenge sehr entscheidend...ein Sprüher reicht auch hier wie bei den 2 anderen für einen ganzen Tag aus..mehr Duft in dieser Form würde ich auch nicht ertragen...vielleicht ist Tabak (und auch Leder) einfach nicht meine Duftrichtung..bzw. so eine Reizüberflutung strengt mich auf Dauer sehr an obwohl ich starke, präsente Duft sehr mag. TR mag ich trotzdem deutlich mehr als die anderen 2..und ich werde ihn alle paar Wochen sicherlich gerne mal tragen gerade wenn es richtig kalt ist und man sich draussen aufhält..aber zu mehr wird es leider nicht reichen. Fans von TV und WT können hier blind zuschlagen da es einfach ein sehr gut gemachter Duft ist.
Haltbarkeit ganz locker bei 10 Stunden, Sillage gerade am Anfang wie bei seinen Kumpels raumfüllend...hautnah wird er jedoch nie für mich...gerade nach 3-4Stunden zieht er sich ein wenig zurück was ich als sehr angenehm empfinde..ist trotzdem noch mehr als gut präsent.
Tobacco Vanille war mir auf Dauer( über den Tag hinweg) zu süss, zu mächtig und hat mich einfach nur erschlagen weil es statt einer angenehmen Duftentwicklung nur eine Dauerdröhnung gab. Ganz ähnlich wie bei Tuscan Leather und Konsorten. Wild Tabacco empfand ich im direkten Vergleich dagegen schön unsüss-herb und hatte den Finger schon mehrmals über den "Kaufen-Button" gehabt...aber nach wenigen Tagen hat er mich auch schon wieder genervt..das Herbe hatte irgendwie was muffiges.
Tabac Rouge ordnet sich für mich in etwa in der Mitte zwischen den 2 Düften rein. Süss ja..aber weniger süss als TV..herb-rauchig ja..aber deutlich weniger als WT. Eine winzige Spur Fruchtigkeit die in den Minuten da ist erinnert ein wenig an Joop Homme Wild oder die Zero-Variante von Red Bull ..jeweils aber nur eine Hauch. Ansonsten sehe ich alle 3 Düfte sehr nahe beieinander...TR erhält sich im Hintergrund eine winzige Frische..etwas leicht maskulines..das für mich den Duft tragbarer macht als die anderen zwei. Gerade nach 3-4 Stunden Tragedauer beginnt die schönste Phase von TR. Aber auch hier ist die Sprühmenge sehr entscheidend...ein Sprüher reicht auch hier wie bei den 2 anderen für einen ganzen Tag aus..mehr Duft in dieser Form würde ich auch nicht ertragen...vielleicht ist Tabak (und auch Leder) einfach nicht meine Duftrichtung..bzw. so eine Reizüberflutung strengt mich auf Dauer sehr an obwohl ich starke, präsente Duft sehr mag. TR mag ich trotzdem deutlich mehr als die anderen 2..und ich werde ihn alle paar Wochen sicherlich gerne mal tragen gerade wenn es richtig kalt ist und man sich draussen aufhält..aber zu mehr wird es leider nicht reichen. Fans von TV und WT können hier blind zuschlagen da es einfach ein sehr gut gemachter Duft ist.
Haltbarkeit ganz locker bei 10 Stunden, Sillage gerade am Anfang wie bei seinen Kumpels raumfüllend...hautnah wird er jedoch nie für mich...gerade nach 3-4Stunden zieht er sich ein wenig zurück was ich als sehr angenehm empfinde..ist trotzdem noch mehr als gut präsent.
4 Antworten
Jumi vor 10 Jahren
Ich kenne den WT zwar nicht, aber was den Vergleich mit Tobacco Vanille angeht - genau meine Empfindung! Dieser Tobacco Rouge/Turkish Blend is fuer mich persoenlich auch viel tragbarer als Tobacco Vanille! Nicht soo klebrig, dafuer etwas herb. Pokal!
MrWhite vor 11 Jahren
Hast eigentlich schon den "Tonka" getestet, den ich Dir mitgeschickt hatte? Gehört irgendwie auch in diese Familie, finde ich...
Mandelmaus vor 11 Jahren
Was du immer so aufstöberst ;) klingt interessant. Toller Kommentar!
Hibou vor 11 Jahren
Blind zuschlagen sollte man m.E. nie, aber ich werde mir die kommenden Tage sehenden Auges eine Flasche davon gönnen. Empfinde ihn auch als ganz leicht "maskuliner" im Sinne von würziger als den Tom Ford. Ach ja: Pokal und hilfreich und alles ... :-)

