17
Top Rezension
Die Luxus-Sauna
Was für ein Parfum! Ich liebe wohlkomponierte Düfte, Sinfonien für die Nase, wo jede Duftnote sich perfekt mit der anderen ergänzt, wo das große Ganze mehr als die Summe seiner Bestandteile ist. Dieser Duft ist ein wahres Riechvergnügen. Die Duftnoten s.o. sagen mir einzeln gar nicht zu, aber das, was daraus entstanden ist, ist m.E. das produkt hoher Parfumeurkunst. Der Duft ist kuschelig, aber er hat Tiefgang. Das Holz riecht hell-würzig, die Vanille rundet es so schön ab und die Zypresse verhindert Stickigkeit. Es st schwierig, den Duft zu beschreiben. Die Auflistung der Duftnoten bringt mal wieder nichts, deshalb möchte ich es mit etwas Greifbaren vergleichen. Die Saunaliebhaber wissen sicherlich, was ich meine. Es gibt diese Saunen/Saunas, deren Wände aus echten rundlichen Baumstämmen bestehen. Das Licht darin ist ganz schwach, die Temperatur hoch. Es wird ein edler, ätherischer Aufguss gemacht und der Dampf wird in den Raum geschleudert, fängt den Duft des Holzes ein und setzt sich auf der erwärmten, wohlduftenden Haut nieder. Wenn man anschließend die Sauna verlässt ohne sich gleich kalt abzuduschen, sondern einfach auf einer Liege im Freien, die dämpfende Haut sich abkühlen lässt, steigt einem ein Wohlgeruch in die Nase, man fühlt sich wohl und würde am liebsten direkt dort einschlafen und träumen. Es ist ein warmer, natürlicher Duft, der ein großes Wohlbehagen auslöst. Es entspricht zwar nicht meiner eigenen Duftvorliebe, aber diesen Duft rieche ich gern passiv.
Eine ähnliche Duftrichtung wie Cadjméré haben für mich Eau de Merveilles, Eau de Baux, Jasmin de Nuit,Terre d'Hermes etc. Die Düfte sind natürlich anders als Cadjméré, aber die Kombi aus Holz, ätherischem Nadelgehölz, etwas fruchtig-Zitrischem und etwas Süßem zur Abrundung sind ähnlich.
Dieser Duft ist wirklich sehr gut gemacht, und wenn man diese Duftrichtung mag, isser ein Traum :-)
Eine ähnliche Duftrichtung wie Cadjméré haben für mich Eau de Merveilles, Eau de Baux, Jasmin de Nuit,Terre d'Hermes etc. Die Düfte sind natürlich anders als Cadjméré, aber die Kombi aus Holz, ätherischem Nadelgehölz, etwas fruchtig-Zitrischem und etwas Süßem zur Abrundung sind ähnlich.
Dieser Duft ist wirklich sehr gut gemacht, und wenn man diese Duftrichtung mag, isser ein Traum :-)
5 Antworten
Jensemann vor 14 Jahren
Sauna? Mein absolutes Lieblings-Hobby, dann gehört der auf die Merkliste. :)
DieNase vor 14 Jahren
Den Vergleich mit Eau de Merveilles und Terre kann ich nicht ganz nachvollziehen. Keiner dieser Düfte hat dies balsamisch-vanillige. Am ehesten vielleicht noch Merveilles (balsamisch, nicht vanillig). Ich finde die Zypresse ziemlich dominant.
Ergoproxy vor 14 Jahren
Iss n Traum! Dein Kommi auch! Vase dafür!
Esther19 vor 14 Jahren
Bei dem Namen hätte ich eher einen Orientalen erwartet. Aber die Sauna-Beschreibung macht ihn für mich vorstellbar.
Medusa00 vor 14 Jahren
ach den habe ich auch als Probe, teste ich morgen

