Gold Sugar von Pink Sugar

Gold Sugar 2012

Sonjoschka
07.07.2014 - 09:53 Uhr
15
Top Rezension
8Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

Naschen ohne Kalorien

Hier ist der Name Programm.
Nein wirklich, ich dachte ich mag ihn nicht. Letzten Winter war das noch so. Die Kokosnussnote hat mir so gar nicht zugesagt. Die war noch relativ neu in der Parfumindustrie und ich musste mich scheinbar erst daran gewöhnen. Aber jetzt habe ich sie schon öfter gerochen und ich mag sie mittlerweile. In Magic Vega$ kam sie vor und im Lolita Lempicka Duft Elle L'Aime. Auch wenn sie doch recht künstlich und süß ist, erkenne ich, was damit gemeint ist. Lebensfreude und das Dolce Vita, drückt sie aus.

Gold Sugar ist warmer, sahniger, goldener Zucker. Die Kopfnoten sind sehr frisch, leicht herb. Zitrus, Orangenblüten und grüne Mandarine, rieche ich. Man kann allerdings schon unterschwellig die karamellene Süße erkennen. Sie blitzt schon unter dem Zitronenauftakt durch.
Die Zitrusfrüchte sind auch relativ schnell, nach gut 30 Minuten verschwunden. Man erkennt den Sugar, der in allen Sugar Düften, angefangen mit Pink Sugar über die gesamten Flanker, so prägnant ist. Es riecht nach Zuckerwatte und Kirmesbudenduft. Man kann förmlich die Zuckerstangen und schokolierten, sowie kandierten Früchte riechen.
Allerdings hat der Gold Sugar noch andere Köstlichkeiten in der Auslage. Zum Beispiel die Kokosflocken auf dem mit Schokolade überzogenen Apfel. Nein - den Apfel riecht man wirklich nicht heraus. Eher eine dicke Schicht süßer Karamell-Schokolade, die mit Kokosraspeln besprenkelt ist.
Der Duft wird nach der Herznote zu einem warmen, goldig-süßen Milchdessert. An Kalorien wurde hier wirklich nicht gespart.
Da ich gerade diäte und diese Kalorien nicht tatsächlich zu mir nehme, kommt mir das ganz gelegen.

Gerade rieche ich übrigens, dass die Kokosflocken auch auf dem Karamelldessert gelandet sind. Und ab und zu blitzt noch mal kurz ein Stückchen kandierte Orange durch. Aber der Duft bleibt für die nächsten Stunden ein warmes Karamelldessert. Er wird noch etwas wärmer, weicher und schmeichelnder. Verbindet sich gut mit der Körperwärme. So das mir immer wieder ein feiner, süßer, milchiger Karamellduft in die Nase steigt.
Mir ist er nicht zu süß. Über Zahnschmerzen bei Süßigkeiten kann ich sowieso nicht klagen und mir kann es an manchen Tagen auch nicht süß genug sein. Den Pink Suger mag ich nicht mehr so gerne, seitdem ich seine Flanker kenne. Die haben alle miteinander besondere Noten, die den Duft vielschichtiger und interessanter machen.

Die Haltbarkeit liegt bei mir bei 5-6 Stunden und die Sillage wird hautnäher. Man ist also kein fahrender Kirmeswagen.
8 Antworten
PreciousPrecious vor 10 Jahren
Hervorragende Beschreibung. Empfinde diesen Duft ganz ähnlich wie du.
Warm, sahnig, lieblich. Ein ganz toller Gourmand!
CymbidiumCymbidium vor 11 Jahren
Ich teste Gold Sugar grade und finde, dass Dresdner Essenz Kokosmilch mit Ylang identisch riecht, falls jemand in dem Duft baden möchte :)
JuneJune vor 11 Jahren
Dank deinem Kommi durfte der heute bei mir einziehen. Ein Blindkauf den ich überhaupt nicht bereue. Er ist genau so wie ich ihn mir vorgestellt hatte, bzw. wie du ihn beschreibst. Sehr, sehr lecker! Danke!
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Ich finde den auch sehr lecker...
ShogunShogun vor 11 Jahren
ich liebe diesen creme brulee-sahne touch! im spätsommer-herbst finde ich ihn optimal.karamellpokal!
FriedaherzFriedaherz vor 11 Jahren
Leider kenne ich diesen Duft von Aquolina noch nicht, er steht aber auf meiner Merkliste zum Testen. Das mit dem Kokosaccord kann ich gut nachvollziehen, ich bin (bei Düften) beileibe kein Kokos-Fan und muss mich der Duftrichtung langsam annähern...
ErgreifendErgreifend vor 11 Jahren
Ich kenne den Black und den Pink Sugar. Der Pink Sugar gefällt mir nicht so, aber der Black schon um einiges mehr. Danke fürs kommentieren. Werd ich mir auch mal näher anschauen.
Yuki68Yuki68 vor 11 Jahren
Am Anfang dachte ich auch, ich mag ihn nicht. Aber er ist toll! Ich muss aber Lust darauf haben :)