16
Top Rezension
Sophisticated ohne (CM-)Ausrufezeichen
Prada Tendres Kopfnote ist kaum tendre (frz. sanft), denn sie lässt elegant funkelnde Zitrusnoten bersten. Dieser erste Dufteindruck erinnert an den ersten Sprüher von Colognes und hat daher etwas leicht Männliches, und vielleicht auch für manche etwas leicht Konservatives – 1811 lässt grüßen.
Nach ca. zwei Minuten verziehen sich die Zitrusnoten fast vollständig und lassen die Teeblätter nun wahrnehmbar werden, der zusammen mit Jasmin etc. in komplexer und doch irgendwie simpler Weise frisch, leicht und transparent herb-würzig duftet. Mit der Zeit gewinnt der Duft an etwas Süße und damit auch an spritziger Feminität, die im Drydown pudriger und pudriger wird bis man nur noch von ein sanft-frisch-holzigen Aura umschmeichelt ist, in der man das Patchouli auch recht gut erkennen kann.
(Auf meiner Haut nehme ich weder die von den anderen beschriebene starke Süße und Schwere, noch die Kakaonote wahr.)
Prada Tendre ist einer meiner absoluten Lieblings-Düfte. Er weist in der Basis überraschende Ähnlichkeit zu Coco Mademoiselle auf, was für mich keineswegs negativ ist, da Coco Mademoiselle seit Jahren so etwas wie mein Signature-Duft ist.
Prada Tendre ist ein herberer und leichterer Duft, der noch etwas präsenter die schon von CM bekannte Tomboy-Kante aufweist. Dadurch ist er insgesamt weniger verspielt und erwachsener und hat so bei mir die besten Chancen die junge Coco abzulösen.
Während die junge CM mit einem Augenzwinkern ruft: "Seht mich an...", ist ihre große Schwester Prada Tendre ernster und subtiler in ihrer Verführungskunst. Das Wort "sophisticated" trifft meiner Meinung nach hier den Nagel auf den Kopf.
Letztendlich wird Coco damit für mich ein Duft für besondere Anlässe, zum Weggehen und besonders kältere Temperaturen. Prada Tendre dagegen wird mein täglicher, frisch-pudriger Begleiter – einer der einfach immer passt! Wer es weniger dezent mag und es lieber krachen und funkeln lässt, sollte daher meiner Meinung doch generell eher zum strahlenderen Coco Mademoiselle greifen.
Prada Tendre riecht für mich nach dem perfekten Duft für junge, moderne Frauen im Alltag. Man wird hier keine zuckersüße rosane Feminität finden, sondern nur dezent blumig-würzige Frische. Meistens kann man die schönsten und liebsten Düfte am schlechtesten beschreiben, mir fehlen für diesen Eindruck, den mir Prada Tendre vermittelt, wohl die richtigen Worte, daher empfehle ich uneingeschränkt das Testen.
Noch ein kleiner Hinweis: Prada Tendre ist besonders online recht günstig zu bekommen (z.B. die wunderschöne große nachfüllbare Flasche mit dem schönen dunkelroten Vaporisateur ab 55 Euro) und ist daher, auch gerade wenn man bedenkt, dass man im Hause Prada immer sehr hochwertige Inhaltsstoffe verwendet, ein wahres Schnäppchen!
Nach ca. zwei Minuten verziehen sich die Zitrusnoten fast vollständig und lassen die Teeblätter nun wahrnehmbar werden, der zusammen mit Jasmin etc. in komplexer und doch irgendwie simpler Weise frisch, leicht und transparent herb-würzig duftet. Mit der Zeit gewinnt der Duft an etwas Süße und damit auch an spritziger Feminität, die im Drydown pudriger und pudriger wird bis man nur noch von ein sanft-frisch-holzigen Aura umschmeichelt ist, in der man das Patchouli auch recht gut erkennen kann.
(Auf meiner Haut nehme ich weder die von den anderen beschriebene starke Süße und Schwere, noch die Kakaonote wahr.)
Prada Tendre ist einer meiner absoluten Lieblings-Düfte. Er weist in der Basis überraschende Ähnlichkeit zu Coco Mademoiselle auf, was für mich keineswegs negativ ist, da Coco Mademoiselle seit Jahren so etwas wie mein Signature-Duft ist.
Prada Tendre ist ein herberer und leichterer Duft, der noch etwas präsenter die schon von CM bekannte Tomboy-Kante aufweist. Dadurch ist er insgesamt weniger verspielt und erwachsener und hat so bei mir die besten Chancen die junge Coco abzulösen.
Während die junge CM mit einem Augenzwinkern ruft: "Seht mich an...", ist ihre große Schwester Prada Tendre ernster und subtiler in ihrer Verführungskunst. Das Wort "sophisticated" trifft meiner Meinung nach hier den Nagel auf den Kopf.
Letztendlich wird Coco damit für mich ein Duft für besondere Anlässe, zum Weggehen und besonders kältere Temperaturen. Prada Tendre dagegen wird mein täglicher, frisch-pudriger Begleiter – einer der einfach immer passt! Wer es weniger dezent mag und es lieber krachen und funkeln lässt, sollte daher meiner Meinung doch generell eher zum strahlenderen Coco Mademoiselle greifen.
Prada Tendre riecht für mich nach dem perfekten Duft für junge, moderne Frauen im Alltag. Man wird hier keine zuckersüße rosane Feminität finden, sondern nur dezent blumig-würzige Frische. Meistens kann man die schönsten und liebsten Düfte am schlechtesten beschreiben, mir fehlen für diesen Eindruck, den mir Prada Tendre vermittelt, wohl die richtigen Worte, daher empfehle ich uneingeschränkt das Testen.
Noch ein kleiner Hinweis: Prada Tendre ist besonders online recht günstig zu bekommen (z.B. die wunderschöne große nachfüllbare Flasche mit dem schönen dunkelroten Vaporisateur ab 55 Euro) und ist daher, auch gerade wenn man bedenkt, dass man im Hause Prada immer sehr hochwertige Inhaltsstoffe verwendet, ein wahres Schnäppchen!
6 Antworten

Sehr treffend beschrieben. :)Und ick hab ne nu auch.

Sehr schön geschriebener Kommi. Der Duft selbst steht mir leider nicht, wenngleich er spürbar gut gemacht ist. Schade!

An mir kommt er so wie an dir raus, hast du toll beschrieben. Vor allem liebe ich die pudrige Basis. Bei mir entfaltet er sich erst bei warmen Temperaturen in seiner ganzen Pracht, obwohl er alles andere als sommerlich frisch und leicht ist.

Sehr schöner Kommentar! Ich finde Beschreibungen von Lieblingsdüften immer etwas besonderes...

Ok, kommt auf den Merkzettel.

toller Kommi!