19
30
30 Antworten

So ist es leider manchmal, aber solang der Rest noch intakt ist, passt das ja.

Das tat dem Duft keinen Abbruch....

Je mehr die Balsamik das Zepter übernimmt, umso besser wird es dann.

1
So sehe ich das auch.....

Das darf bei so einem Vintage mal sein, aber die Basis ist hier oft entscheidend.

1
Die war tadellos......

Auch das liest sich spannend.

Das war es auch.....

Wieder aus einer Schatzkammer:-)

Sozusagen. Sowas testen zu können macht mir Spaß.

Wow … was Historisches ;)

Ja, ich habe gerade Geschichtsunterricht. 🤓

offenbar nahezu charaktertreu gereift, klingt fein

1
Die Kopfnote hat es nicht mehr geschafft, aber der Rest ist noch in Ordnung, was einem Wunder gleichkommt.

Die klassische Struktur von damals.

Die ist, abgesehen von der Kopfnote noch vorhanden.

Wie man sich 1939 in Paris wohl die Zukunft vorgestellt hat?🤔

Vielleicht ist ein Parfum da als wiederständiger Mittelfinger zu lesen.

1
Ich vermute mal düster.

dürfte mir auch gefallen :)

Nur wenn Du den dann haben wollen würdest wäre das ein Problem.

Klingt trotzdem noch schön...

Ist der auch noch....

A Renoir, alors !

A, isch abe ein u vergessen, das eißt ja "au renoir" @Ergoproxy

1
Ich denke mit dem Maler hat das nix gemein. 😁

Das finde ich dann immer etwas schwierig zu testen.

Es ist nicht so das der hinüber ist, aber die leichte Noten aus dem Kopf haben hier nicht überlebt.

2
... harzig-holziger, ohne zu süß zu werden. Ich würde noch auf eine Spur Animalik tippen.

1
Mein Dank geht nach Bayern für die Testmöglichkeit dieser Preziose.