Taurus
13.06.2023 - 02:41 Uhr
10
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft

Stockholm Citron

Zitrone in der Basis ist schon eher selten in Duftpyramiden vorzufinden. Allerdings meldet sich jene hier erwartungsgemäß bereits ab der Kopfnote. Ist also im Verlauf anders, als die Parfumeurin das scheinbar gedacht hatte.

Dafür ist die Zitrone mit leichter Tendenz zur Zitronatzitrone jedoch zweifellos der Hauptakteur bzw. die Nummer 1. Anfangs noch mit leichter Säure, etwas aufgedreht und in Begleitung von einigen warmen würzigen Komponenten sowie ein paar Spritzern minimal scharfem Ingwer und etwas Orange.

Im Drydown wird es hier wieder etwas sanfter mit dezenten Benzoe Anklängen. Diese verschmelzen äußerst zart mit den zitrischen Noten. Ein wenig mehr davon hätte gar dem Ganzen den besonderen Kick gegeben.

Allerdings kommt das Tiare bei mir auf der Haut persönlich nicht so gut bis gar nicht durch. Schade. Das hätte dem Ganzen noch den besonderen Kick gegeben. Dagegen wirkt der Duft auf dem Papier gerade im Drydown wesentlich interessanter und löst sich von den klassischen Zitruskreatioen. Meine ich da sogar das Tiaré mit dem Benzoe zu erkennen? Da bin ich nun etwas ratlos.

Auch bei der Bewertung kann ich mich nicht so richtig festlegen: nur sieben Punkte ist bei der herauserkennbaren Ambition etwas wenig. 7,5 dagegen schein wieder etwas zu viel des Guten, denn so richtig nimmt mich diese Nr. 1 nicht mit. Da gibt es weitaus interessanteres in diesem Segment.
14 Antworten
DuftJunkieDuftJunkie vor 2 Jahren
Scheint so, als könnte sich der Duft nicht entscheiden und hin und her changieren. So ist er natürlich keine Alternative für mein geliebtes „Monsieur Balmain“ von 1964. Und ich mag ja nur selten Zitrusdüfte. Da macht sich immer so eine ´Einfallslosigkeit´ breit 😐.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
An den Monsieur Balmain kommt er definitiv nicht ran :-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
Das klingt eigentlich ganz schön und diese Kombi mag ich an sich auch. Aber manchmal ist es so, daß der gewisse Funke nicht überspringen will.
Von dieser Marke habe ich noch nichts kennengelernt bisher. Die Sibyllegatan in Stockholm kenne ich sogar, nicht weit weg hat ein Freund von mir gewohnt.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Die Marke kann ich bis vor kurzem auch nicht. Der Duft ist nicht übel, aber in dem Segment gibt es tatsächlich spannenderes :-)
PonticusPonticus vor 2 Jahren
Zitrisch frisch fängt mich jetzt nicht ganz so ein, aber dennoch für ab und an gefällt mir die Richtung auch, besonders bei Hitze! Deine Beschreibung zum N°1 klingt gar nicht schlecht und vielleicht kommt er mir ja mal zum Probieren unter!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Wobei ich denke, dass es zum Thema Zitronendüfte weitaus spannendere Düfte gibt ;-)
YataganYatagan vor 2 Jahren
Der könnte mir womöglich besser gefallen als dir.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Teste ihn und wir werden es feststellen ;-)
PollitaPollita vor 2 Jahren
Tiaré und Benzoe klingt schön. Von denen wollte ich eh noch ein paar testen.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Die beiden kommen eher ganz am Ende ganz zaghaft durch ...
PistazieneisPistazieneis vor 2 Jahren
Wow, Du weißt, was sich die Parfumeurin gedacht hat?
TaurusTaurus vor 2 Jahren
OK - ich mache da noch mal ein "scheinbar" hin ...
SerenissimaSerenissima vor 2 Jahren
Es liest sich sehr gut, auch wenn ich weiß, dass ich spätestens bei Ingwer aussteige; interessant klingt das auf jeden Fall.
Manchmal ist eine gerechte Bewertung nicht so ganz einfach; aber ich denke, Du hast für Dich die richtige Entscheidung getroffen.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Ich denke auch ... mit den 7 Punkten kann ich gut leben und der Duft wohl auch ;-)