The Company's Garden

The Company's Garden von Saint d'Ici
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 15 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Saint d'Ici für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist holzig-grün. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Grün
Würzig
Harzig
Frisch

Duftnoten

aromatische Notenaromatische Noten krautige Notenkrautige Noten HölzerHölzer blumige Notenblumige Noten

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.815 Bewertungen
Haltbarkeit
7.714 Bewertungen
Sillage
7.114 Bewertungen
Flakon
7.511 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 19.08.2021.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
Andreasd

1 Rezension
Andreasd
Andreasd
Hilfreiche Rezension 10  
Hier meldet sich der Parfumeur
Danke euch für die wunderschönen reviews. Mein production brief war tatsächlich ein Spaziergang durch den gleichnamigen Park in Kapstadt mit seinen alten Bäumen und in den Fynbos. Ich konnte mit einer sensationellen Palette arbeiten: Südafrika ist reich an ungewöhnlichen Arbeitsmaterialien. Diese wurden kombiniert mit rarem und gut gealtertem Material aus einer vintage cache in Europa. Drei Noten verrate ich: Snowbush, Ouhout, echtes Eichenmoos.
Liebe Grüße!
4 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Meggi

1019 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 18  
Bei aller Stille breit angelegt
Wie beim Geschwisterduft ‚Une Mandarine pour Mon Homme‘ war auch im Fläschchen mit dem heutigen Kandidaten bloß noch ein Mini-Rest enthalten, kaum hinreichend, den Handrücken dünn zu benetzen. Ein halber, schwerpunkt-orientierter Test muss also diesmal wieder genügen; insofern ist gut zu überlegen, was ich dem vorzüglichen Kommentar von Fluxit hinzu-spekulieren möchte.

Da ist im vorderen Teil vor allem eins: Ich denke spontan an Calendula/Ringelblume. Kenne ich nicht pur-natur, sondern lediglich aus der entsprechenden Salbe von Weleda. Doch in Anbetracht des gewiss nicht minder streng naturnahen Ansatzes der Kosmetik-Anthroposophen (als solche bereits an der eingesetzten Schriftart identifizierbar) bezweifle ich nicht, dass die Salbe den Geruch recht authentisch zeigt. Mehr krautig-bitter als wirklich blumig, ein Korbblütler halt. Ich empfehle die Creme übrigens - nicht nur, aber primär - Eltern zum winterlichen Gebrauch auf junger Kinderhaut.

Nach rund einer Stunde rieche ich warmes, rauchiges Harz mit genau der richtigen behutsamen Süße darin. Gleichwohl hat es einen bitteren Stich, Myrrhe vielleicht. Bald kommt mir eher Thymian in den Sinn, eingedickt wie in Aspecton-Hustentropfen, verlängert mit einer Art zuckriger Basislösung. Der Gedanke an einen Kräutergarten liegt hier ebenso nahe wie der an die kindliche Schluck-Impfung auf einem Stück Würfelzucker. Und just jener Zuckrig-Eindruck drängt im Laufe des Vormittags die Kräutergarten-Ambitionen beiseite, indem er dem Duft eine sacht ambrierte Stimmung verpasst, die ihrerseits in den rauchig-harzigen Part überleitet.

Im Fortgang dominieren harzig-rauchige Aromen, die bei aller Stille breit angelegt sind, also auch die jeweiligen Randbereiche ausloten und damit zur Erkundung anregen. Das Harz zeigt trockenobstige wie nadelige Anflüge, eine Spur Säure aus dem Rauch heraus scheint zitrus- und vetiver-inspiriert, hell-staubige Aspekte streifen das Thema Holz. Ab dem späten Nachmittag erfahren diese kleinen Rätsel schließlich ihre Auflösung: Zunächst winken (Zedern)-Holz und Vetiver etwas deutlicher und zum Abend hin ist ein Tupfer Zitrus-/Citral-Frische im Spiel, die sich erst nach mehr als zehn Stunden im Holz verliert.

Vermutlich ließe sich bei weiteren Tests Weiteres finden. Ein toller Duft und mein Saint d'Ici-Favorit.

Ich bedanke mich bei Mamski für die Probe.
13 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Fluxit

64 Rezensionen
Fluxit
Fluxit
Top Rezension 11  
Afrikaapotheke
Saint d'Ici ist ein kleines, südafrikanisches Label unter der Führung von Marie Aoun. Soviel französische Namen - da stimmt doch was nicht? Tatsächlich verbrachte die Johannesburgerin in ihrer Kindheit viel Zeit in der Nähe von Grasse bei ihren Großeltern in Saint Jeannet. Nach ihrer Ausbildung durch AbdesSalaam Attar von La Via del Profumo schlug sie die Brücke nach Afrika, ihrem Hier ("ici").

Ich durfte die Geburt der ersten Saint d'Ici Düfte auf Indiegogo begleiten, wo die Kollektion von Marie und drei weiteren Parfumeuren in 2016 das Licht der Welt erblickte. Professionell und transparent, befand Fluxit (https://www.indiegogo.com/projects/saint-d-ici-limited-edition-natural-perfumes--3/x/8866129#/). Mir gefiel auch die Philosophie: Unterstützung lokaler Farmer und limitierte Produktion (50-350 Flakons). Das hilft nicht nur beim nachhaltigen Anbau, sondern umgeht auch die Schwankung natürlicher Inhaltsstoffe. Wie der Jahrgang eines Weins, sagt Marie.

The Company's Garden; als Name zunächst befremdlich für jemanden wie mich, der direkt an Großkonzerne denkt. Falsch gedacht.

Der Duft startet mit einer leichten Schärfe, würzig, krautig, harziger Nadelwald mit Honig. Das überrascht mich nach Myrrha Ambrata nicht mehr, alle Parfums der Kollektion tragen harzige oder rauchige Noten. Hier gefällt mir besonders gut, dass die "blumigen Noten" - deren Komplexität aufzuschlüssen mich vor eine unmögliche Aufgabe stellte - die harte Karte mild abrunden und dem Duft eine weiche Tiefe geben. Ein Feld voller wildem Gras, mit in der afrikanischen Sonne gebleichten Blüten und Kräutern. Altertümlicher Apothekenduft, hier wird aus Teedosen individuell abgefüllt. Heiltränke gibt es auch. Und mit dieser heilenden Alchemistenküche vervollständigt sich nun das Bild des kleinen Unternehmens mit seinem Garten. Passt.

Zu späteren Stunden entwickelt sich Company's Garden weihrauchig, aber entschieden dunkler als Nomvikeli. Harz brennt leise bis zum Ende. Insgesamt weniger Inbrunst als Myrrha Ambrata, und doch, mit mein Liebling aus dieser Reihe. Tragbar? Ja: Wenn die Sonne die Wiesen gelb versengt und ich gedankenreisend nach Südafrika schweife. Eine reichhaltige Ruhe. Schön!

\ Edit
Nachdem ich zufällig eine (bei Parfum eher unbedarfte) Apothekerin als Gast bei mir hatte, hab ich sie direkt mal nach ihrem Eindruck gefragt ;) Kräutrig, mit Tiefe. Dass es wie eine Apotheke riecht, wollte sie so nicht bestätigen, wohl aber dass es The Company's Garden ein angenehmes Dufterlebnis darstellt. Für ein Parfum war es ihr zu intensiv. Also, kein Leichtgewicht.
3 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 5 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Wie wenn Mönche
Die Minze des Morgens
Das Kraut ihres Gartens
In den toten Tümpel
Des vergangenen Sommers
In Kamille
Und Birkensäfte summen
12 Antworten
MefunxMefunx vor 6 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Wohltuende Kräutertinktur aus dem Grün einer Waldlichtung. Kühlend-balsamisch, moosig-bodennah, holzig, fast pudrig. Koniferenharz. Hat was!
6 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Eigenwillige und knarzige Mischung aus herben Kräutern, Waldnoten (Hölzer und Boden) und Wildblumen. Speziell und nicht so ganz meins.
7 Antworten
YataganYatagan vor 8 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Würzig-krautige Akzente mit dezenten Blümelein, eher die kleinen, putzigen in der Wiese statt in der Vase, dann holzig frisch: rundum gut!
3 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Den ollen Jägerzaun vorm Kräutergarten hat man frisch mit teeröl-lastiger Lasur aus den 70ern bepinselt. Das Ganze wirkt zu Beginn recht...
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Saint d'Ici

Myrrha Ambrata von Saint d'Ici Une Mandarine pour Mon Homme von Saint d'Ici Nomvikeli von Saint d'Ici Mon Coeur Noir von Saint d'Ici Entier von Saint d'Ici Moussem von Saint d'Ici A Fern von Saint d'Ici Within A Budding Grove (2020) von Saint d'Ici Resina von Saint d'Ici Moussem (2020) von Saint d'Ici Within A Budding Grove von Saint d'Ici Magnolia von Saint d'Ici Saint-Jeannet von Saint d'Ici