15.02.2014 - 16:49 Uhr

Schmörkes
74 Rezensionen

Schmörkes
1
Ein Duft Namens Blue...
Eines vorweg:
Ja, mir ist durchaus klar, das die Verwendung eines Duftes mit diesem Namen bei meinen Olfaktorischen Vorlieben durchaus für Spannungen sorgen kann.
Aber gar kein Kommentar zu dem Duft ist ja auch keine Lösung :o)
Das Man Blue kam in einem Minipaket zu mir, ich war eigentlich nur auf das ältere "Man" aus, aber aus purem Mitleid habe ich das "Blue" noch kleinstpreisig mitgenommen.
Ein Fehler, war ja klar.
Man Blue startet wie zu erwarten mit übertriebener Frische, zitrisch, leider auch unverkennbar billig und synthetisch.
Nach wenigen Sekunden riecht es aber nur noch nach billigem Deo. Ich kenne den Geruch, es gab vor einiger Zeit in der Discounterebene auch ein Deo mit der selben Note.
Die Sillage ist dürftig, die Haltbarkeit dürfte bei 3-5 Std. liegen, hier ist auch der Schlüssel zu meinen überaus wohlwollenden 10% verborgen, der Drydown lässt wenigstens rudimentär einen gefälligen Abschied erahnen. ( Eigentlich müsste ich wegen der Mangelhaften Sillage und Haltbarkeit die 100% ziehen, aber so ist es echt besser.)
Ob Man Blue für den Niedergang des Hauses Sans Soucis verantwortlich zeichnete vermag ich nicht zu beurteilen, aber völlig unschuldig daran war er sicherlich nicht.
Was mich allerdings sehr wundert ist, das man in diesem Haus 1990 einen derart billigen und belanglosen Duft lancierte, wahrscheinlich auf dem Misthaufen der BWLer gewachsen das Zeug.
Aber das klappt ja heute auch nicht besser...
Ja, mir ist durchaus klar, das die Verwendung eines Duftes mit diesem Namen bei meinen Olfaktorischen Vorlieben durchaus für Spannungen sorgen kann.
Aber gar kein Kommentar zu dem Duft ist ja auch keine Lösung :o)
Das Man Blue kam in einem Minipaket zu mir, ich war eigentlich nur auf das ältere "Man" aus, aber aus purem Mitleid habe ich das "Blue" noch kleinstpreisig mitgenommen.
Ein Fehler, war ja klar.
Man Blue startet wie zu erwarten mit übertriebener Frische, zitrisch, leider auch unverkennbar billig und synthetisch.
Nach wenigen Sekunden riecht es aber nur noch nach billigem Deo. Ich kenne den Geruch, es gab vor einiger Zeit in der Discounterebene auch ein Deo mit der selben Note.
Die Sillage ist dürftig, die Haltbarkeit dürfte bei 3-5 Std. liegen, hier ist auch der Schlüssel zu meinen überaus wohlwollenden 10% verborgen, der Drydown lässt wenigstens rudimentär einen gefälligen Abschied erahnen. ( Eigentlich müsste ich wegen der Mangelhaften Sillage und Haltbarkeit die 100% ziehen, aber so ist es echt besser.)
Ob Man Blue für den Niedergang des Hauses Sans Soucis verantwortlich zeichnete vermag ich nicht zu beurteilen, aber völlig unschuldig daran war er sicherlich nicht.
Was mich allerdings sehr wundert ist, das man in diesem Haus 1990 einen derart billigen und belanglosen Duft lancierte, wahrscheinlich auf dem Misthaufen der BWLer gewachsen das Zeug.
Aber das klappt ja heute auch nicht besser...