27.03.2014 - 07:04 Uhr

KleineKiwi
12 Rezensionen

KleineKiwi
Hilfreiche Rezension
5
Ein Hauch von nichts...
...beschreibt die sillage dieses Parfums relativ gut.
Beim Autragen nehme ich eine recht alkoholisch-synthetische Note wahr. Und Orange. Die Hyazinthe ist kaum zu riechen und die Pflaume ist für mich nicht vorhanden. Ich hätte ihn eher etwas schärfer empfungen, so als wäre Pfeffer drin, aber vielleicht habe ich mich von dem stechenden synthetischen Anfang täuschen lassen.
Die blumige Herznote ist annähernd vorhanden, aber für mich bei Weitem nicht so komplex aufgebaut. Ich rieche nur schwach etwas Zitrusrest aus der Kopfnote und die Maiglöckchen.
Die Amberessenzen der Basisnote sind sehr sehr dezent.
Insgesamt ist dieses Duftwässerchen schon nach wenigen Minuten kaum wahrnehmbar wenn man nicht näher als 10 cm an der Haut dran ist (zumindest verhält es sich so mit mir und meinem Handgelenk). Man kann es also kaum überdosieren, was an sich eine gute Sache ist. Das macht Summer Basics recht alltagstauglich, allerdings kann man von einem EdT auch ein bisschen mehr erwarten.
Ich muss gestehen: Zwischendrin dachte ich dass dieses Parfum ein Fehlkauf war (ich habe es schon länger in meiner Sammlung). So schlimm ist es dann doch nicht. Allerdings kann man für sein Geld auch mehr haben. Es ist vom Duft her irgendwo zwischen Leichtigkeit und Ausdruckslosigkeit angesiedelt und ehe man ihn richtig zuordnen könnte schon verschwunden. Für den Sommer gibt es sicherlich bessere Alternativen. Was die Namensgebung betrifft möchte ich mich meinem Vorredner anschließen: Der Name passt nicht wirklich. Für einen richtig heißen Hochsommer finde ich den Duft zu dezent und zu leicht. Er ist eher was für den Frühling/Frühsommer, wenn die Temperaturen angenehm um die 20 Grad sich bewegen und man in luftigen Klamotten rumläuft ohne viel zu schwitzen.
Beim Autragen nehme ich eine recht alkoholisch-synthetische Note wahr. Und Orange. Die Hyazinthe ist kaum zu riechen und die Pflaume ist für mich nicht vorhanden. Ich hätte ihn eher etwas schärfer empfungen, so als wäre Pfeffer drin, aber vielleicht habe ich mich von dem stechenden synthetischen Anfang täuschen lassen.
Die blumige Herznote ist annähernd vorhanden, aber für mich bei Weitem nicht so komplex aufgebaut. Ich rieche nur schwach etwas Zitrusrest aus der Kopfnote und die Maiglöckchen.
Die Amberessenzen der Basisnote sind sehr sehr dezent.
Insgesamt ist dieses Duftwässerchen schon nach wenigen Minuten kaum wahrnehmbar wenn man nicht näher als 10 cm an der Haut dran ist (zumindest verhält es sich so mit mir und meinem Handgelenk). Man kann es also kaum überdosieren, was an sich eine gute Sache ist. Das macht Summer Basics recht alltagstauglich, allerdings kann man von einem EdT auch ein bisschen mehr erwarten.
Ich muss gestehen: Zwischendrin dachte ich dass dieses Parfum ein Fehlkauf war (ich habe es schon länger in meiner Sammlung). So schlimm ist es dann doch nicht. Allerdings kann man für sein Geld auch mehr haben. Es ist vom Duft her irgendwo zwischen Leichtigkeit und Ausdruckslosigkeit angesiedelt und ehe man ihn richtig zuordnen könnte schon verschwunden. Für den Sommer gibt es sicherlich bessere Alternativen. Was die Namensgebung betrifft möchte ich mich meinem Vorredner anschließen: Der Name passt nicht wirklich. Für einen richtig heißen Hochsommer finde ich den Duft zu dezent und zu leicht. Er ist eher was für den Frühling/Frühsommer, wenn die Temperaturen angenehm um die 20 Grad sich bewegen und man in luftigen Klamotten rumläuft ohne viel zu schwitzen.
4 Antworten