L'Eau de Paille von Serge Lutens

L'Eau de Paille 2016

pudelbonzo
13.06.2016 - 05:27 Uhr
11
Top Rezension
7Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 7Flakon

scharfkantige Frische

Im Moment setze ich mich mit den Lutens Düften auseinander.

Nach dem schönen Fille und dem ebenfalls eingängigen Chergui, ist das " Strohwasser " schon schwerer zu lesen- und zu beschreiben.

Ich rätsele schon an dem Namen Strohwasser herum - denn Stroh kann ich nicht erkennen.
In Erwartung eines angenehmen " Stallgeruchs " , bin ich jetzt eingermaßen verwirrt.
Ich habe mich viel in Ställen herumgetrieben, und der Duft von Stroh und Getreide ist mir wohlbekannt.
Doch diese weiche Wärme finde ich in Paille nicht.
Der Duft ist von einer geradezu scharfkantigen Frische, die nicht einmal unangenehm ist - nur anders als erwartet.
Das Vetiver ist grün süßlich - vermischt mit dezentem Weihrauch.
Auf meiner Haut entwickelt er sich intensiv und belebend - aber auch eine Spur eindringlich bis laut.

An besonders selbstbewussten Tagen würde ich ihn tragen.
5 Antworten
AlianaAliana vor 9 Jahren
Toll beschrieben! Ich ahne schon, dass dieser Duft nichts für mich ist, aber ich glaube, du hast mit nur ein Paar Worte seinen Charakter skizziert!
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
@ Gerdi: Rasierwasser! Das trifft es, aber warum um Himmels Willen soll ich ein Rasierwasser zu dem Preis kaufen...?
DOCBEDOCBE vor 9 Jahren
In der Tat, das Stroh/Getreide-Label will sich mir nicht erschließen.
GerdiGerdi vor 9 Jahren
Hatte ich vor einigen Tagen unter der Nase und hab mir nur das Stichwort "Rasierwasser" notiert. Deine Schilderung trifft also perfekt!
Nun, wer kauft sich denn bloß solchen Duft??
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
"Würzig, leicht, frisch erst, grün, kaum rauchig. Und irgendwie, wenn schon Stroh!/halme, sind sie aus Plastik. Komischer Geruch", so schrieb ich als Statement. Bei dem Preis: 50%