Nikita von Slava Zaïtsev
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 69 Bewertungen
Ein Parfum von Slava Zaïtsev für Damen, erschienen im Jahr 2007. Der Duft ist blumig-süß. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Fruchtig
Orientalisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PimentPiment IngwerIngwer MandarineMandarine
Herznote Herznote
StechapfelStechapfel TiaréTiaré
Basisnote Basisnote
AmberAmber SandelholzSandelholz MoschusMoschus VanilleVanille
Bewertungen
Duft
6.969 Bewertungen
Haltbarkeit
7.447 Bewertungen
Sillage
6.848 Bewertungen
Flakon
6.755 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 18.04.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Crystal Noir (Eau de Toilette) von Versace
Crystal Noir Eau de Toilette
Hypnotic Poison (Eau de Toilette) von Dior
Hypnotic Poison Eau de Toilette

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
BlueVelvet

12 Rezensionen
BlueVelvet
BlueVelvet
Hilfreiche Rezension 8  
Wandelbarer Duft
Kokosöl auf der Haut und Nikita auf der Kleidung, dazu das schwül-warme Wetter im Moment - ich fühle mich sofort auf eine Terasse in Thailand versetzt, ähnlich wie Chrisantiss.
Der Duft erinnert, insbesondere mit verstärkter Kokoskomponente, an ein süßlich-würzig duftendes Thaicurry mit Kokosmilch, Ingwer und Galangal;
an Sonnenöl, Aussicht aufs Meer, heiße Luft, ein Hauch Blüten im Hintergrund. Der Duft wirkt jetzt tropisch, der Geruch von Essen scheint in der Luft zu liegen, doch ist er nicht zu gourmandig, dank der floralen und holzigen Komponente.

Zugleich verstehe ich Verbena, die der Duft an eine Pferdeschlittenfahrt bei eiskalter Luft denken lässt. Schnee liegt in der Umgebung; der Duft wirkt jetzt schwerer - ein Abendparfum - und die Kokos-Stechapfel-Piment Kombination strahlt eine trockene Wärme, aus, die man bei solcher Kälte nur zu gut brauchen kann. Der Duft hat einen ambrierte Note im Hintergrund, die an Benzoe denken lässt, und die bei kaltem Wetter für mich deutlich besser wahrnehmbar ist als im Sommer.

Beides ist also möglich mit Nikita - quasi ein Duft, der sich heißen, wie auch kalten Temperaturen anpasst.
Er ist wandelbar und meiner Meinung nach eines der besseren günstigen konventionellen Parfums, die man nicht an jeder Ecke riecht - wenn man die etwas muffige Kokosnote mag.
Ich persönlich könnte ihn nicht jeden Tag tragen.
Da er recht stark ist, genügen zwei Spritzer vollkommen - einer linkes, einer rechts, alles andere wäre zu viel des Guten. Er hält gute 6-8 Stunden.
5 Antworten
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Gold

256 Rezensionen
Gold
Gold
Top Rezension 16  
Starker Duft
"Nikita" (übrigens ein russischer Männername!) ist seit einiger Zeit auch in Deutschland erhältlich, nachdem man den Duft bisher nur in den Benelux-Ländern bekommen konnte. Gewisse Anklänge an Versaces "Crystal Noire" sind zu vernehmen, am meisten Ähnlichkeit hat der Duft jedoch mit "Amor Amor Tentation", einem Parfum, das ebenfalls Tiaréblume enthält. "Nikita" ist ein kräftiger "Floriental", der dem Abend vorbehalten sein sollte. Der Flakon ist niedlich, sieht so aus wie der von "Maroussia", nur in lila. 9.90 Euro sind nicht zuviel für 8 Stunden Power-Sillage. Wer einen kräftigen Ausgeh-Duft sucht, den man nicht an jeder Ecke riecht, sollte Nikita 'mal probieren.
7 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Fruchtsalat unter heißer Sonne
Ich hab von diesem Duft irgendwie viel erwartet. Nur nicht, daß bei mir leider die Fruchtnoten überwiegen. Damit fällt er bei mir schon mal durch.

Jetzt kommt das große Aber...
Nikita weckt Assoziationen an heiße Nächte unter tropischer Sonne. Stellt euch vor, ihr seid in einem luxuriösen Hotel in Ostasien, oder der Karibik, das Buffet am Abend ist aufgebaut. Ihr geht in die Ecke, wo allerlei Früchte hübsch geschält und aufgebaut sind. Dazu gibt es noch einen feinen Obstsalat. Hinter dem Buffet stehen Bäume oder Sträucher und deren schwerer Blütenduft vermischt sich immer wieder mit den Früchten.
Es ist dunkel, die Luft erfüllt von Gerüchen aller parfumierten Damen samt Reste von Sonnenöl.
Das ist Nikita.

Der Duft muß sich tatsächlich nicht hinter den großen Düften bekannter Marken verstecken. Trotz aller Früchtelei ist er edel, ja fast großartig gemacht.
Bedenkt man den Preis, kann man wirklich nicht meckern. Für Menschen, die fruchtige-blumige Noten lieben, ist er ein Muß. Sie bekommen einen Duft, der aus dem Einerlei heraussticht und irgendwie doch etwas Besonderes ist.

Die Aura ist etwas blumiger, als wenn man seine Nase direkt an den Arm hält.
Leider ist die Basis zwar etwas weicher, aber immer noch fruchtig genug, so daß er leider nicht im Originalflakon den Weg zu mir finden wird.
Die Ambernote tritt später leicht hervor.

Die Sillage finde ich nicht so kräftig, wie gedacht. Auch die Haltbarkeit bewerte ich nur als gut.

Dagegen kommt zu Anfang der Duft sehr stark daher, wird dann aber bald gefälliger.
3 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Parfumfan29

302 Rezensionen
Parfumfan29
Parfumfan29
Top Rezension 10  
Nikita
Ich habe nach dem ich schon Maroussia kenne, und dies eins meiner liebsten Parfums ist, auch entschieden mal Nikita zu kaufen.
Nikita ist natürlich ein ganz anderer Duft als ihre große Schwester Maroussia, aber Nikita gefällt mir genauso wie es Maroussia tut!

Die kleine Schwetser Nikita startet hier blumig-süß, hat eine leichte Kokuss-Monoi Note, die etwas Exotik in den Duft bringt!
Das Wässerchen ist ist gar nicht so leicht zu beschreiben..
Das Parfum fängt blumig-süß, dazu kommen würzige Noten Ingwer, ein geringer Hauch von Piment, dazu eine leichte Jasminnote, gefolgt von betörend wirkendem Stechapfel (Engelstrompete, Daturapflanze).

Der Tiare-Monoi Akkord bekommt mit Kokosnuss eine gekonnte exotisch anmutende Note, welche mit etwas Moschus und Vanille interessant wird, ein facettenreicher Duft.
Auf jeden Fall ist es ein völlig anderer Duft als Maroussia, der ist eher ein süßer Orientale.
Nikita würde ich eher als Floralen Duft bezeichnen mit einer Kokos-Monoinote.

Nikita ist wie Maroussia für wenig Geld zu bekommen, und qualitativ schön gehobener.
Von daher sind beide Düfte immer ein Kauf oder zumindest eine Testung wert!
Sie haben keine billige Note, und sind echte Klassiker unter den Mainstreams:)
13 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
GoldGold vor 6 Jahren
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Nikita bleibt mehrere Tage, setzt sich fest, er ist viel günstiger als Crystal Noir u. spielt seine Melodie sehr laut, sehr oft, gnadenlos!
0 Antworten
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Echt Stechapfel/Datura: stechend-scharf+erdig, leicht animalisch! mit Ingwer+Piment gekonnt nachgebildet. Sonst fruchtig-likörig-gourmand, stark.
1 Antwort
TofogTofog vor 7 Jahren
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Nikita ist nicht prunksüchtig wie ihre große Schwester M., eher nachdenklich und verträumt. Feine weiche Süße wird samt-holzig aufgefangen.
1 Antwort
TIA1971TIA1971 vor 10 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Der "erwachsenere" Duft im Gegensatz zu Maroussia..aber eine "Linie"..."Maroussia" = Anastasia, "Nikita" = Zarin Alexandra...
3 Antworten
AjlizeaAjlizea vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Tropisch würzig-blumig. Pfeffrige Blumen, Monoi-Sonnenöl, subtile Süße. Dazu Mandarine & etwas Holz. Außergewöhnlich. Erwachsen. Recht ernst
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Slava Zaïtsev

Maroussia (Eau de Toilette) von Slava Zaïtsev Authentic Maroussia von Slava Zaïtsev Velours Gourmand von Slava Zaïtsev Lumia von Slava Zaïtsev Balade Imaginaire von Slava Zaïtsev Soirée Parisienne von Slava Zaïtsev Maroussia (Parfum-Crème) von Slava Zaïtsev Parfum de Soie von Slava Zaïtsev Blanc Eternel von Slava Zaïtsev Secret du Style von Slava Zaïtsev