PHI - Une Rose de Kandahar / Collectible PHI - Une Rose de Kandahar von Tauer Perfumes

PHI - Une Rose de Kandahar
Collectible PHI - Une Rose de Kandahar
2013

FabianO
13.09.2015 - 07:28 Uhr
41
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 8Flakon

Hochkomplexer, facettenreicher Rosen-Tabak-Steinobst-Orientale

Der hat´s in sich, der Tauer!

Dass man die Stadt Kandahar (leider) nur (noch) aus den Nachrichten aufgrund politischer Wirren und kriegerischer Auseinandersetzungen kennt, ist schlimm genug, überlagern ohnehin die grausamen Ereignisse in Afghanistan seit mehreren Jahrzehnten jegliches Bewusstsein für die kulturell großartigen Bestandteile dieser Weltregion und an sie angrenzender Länder.

Damit meine ich nicht nur die wertvollen Essenzen, Gewürze und Harze, die uns Europäern u.a. in Düften so viel Freude bereiten, sondern auch die mythische arabische Musik, wie sie so wunderbar z.B. von Anouar Brahem gespielt wird.

Dieser Bogenschlag ist für mich immer ein ganz elementarer, passt doch zu einem frisch aufgetragenen orientalischen Duft im Hintergrund immer wunderbar besagte arabische Musik, um sich in den fernen Orient atmosphärisch hineintragen zu lassen.

Die "Rose aus Kandahar" nun verdient einen längeren, ausschweifendern Kommentar wirklich, stellt sie doch wahrlich ein sehr beachtliches Kunstwerk dar.

Der Beginn lässt einen schon ahnen, dass aromatisch noch viel folgen wird. Erstmal gibt´s auf die Zwölf, so dass auch der ganze Riechkolbenapparat in die Gänge kommt: Leicht angetrocknete Aprikosenscheiben, etwas fruchtig und süßlich, paaren sich mit sehr moderat eingesetztem Zimt. Da haben wir schon mal den kulinarischen Orient, der - und das macht die Raffinesse Tauers aus - in einer schön kontrastiv eingesetzen Bittermandel ein ideales Gegengewicht findet, um nicht zu süß oder pappig zu werden.

Überhaupt hat dieser Duft offenbar immer zwei Seiten bzw. zwei Gesichter: Vordergründig schmeichelnd, lieblich, festlich, unterschwellig ernst, düster, grüblerisch.

Die Rose, die sich bereits im Aprikosen-Zimt-Auftakt offenbart, ist intensiv, wuchtig, bisweilen verstörend.
Man hat es hier mit keiner auf den ersten Blick einladenden oder hellfreundlich femininen Rose zu tun, sondern einer schattigen, erdigen, vegetabilen.

Diesen Eindruck vermag ein kräftig dazugeschenkter Tabak-Absolue noch zu verstärken, der unheimlich viel Grundierung im herbstlich bräunlichen Spektrum einbringt.

Dass der Duft trotz dieser aromatischen Gewalt harmonisch, ästhetisch und schlicht kunstvoll wirkt, mag dann wiederum der zahmeren Basis zu verdanken sein, die in Form von Tonkabohne und mildem Patchouli dem Star, der komplexen Rose, immer den Vortritt lässt und lediglich drumherum abmildert, dämpft, schmeichelt.

Wirklich ein höchst beachtlicher und erlebnisreicher Duft, bei dem man tatsächlich mal zugestehen darf, dass der geforderte Premiumpreis kein reiner Show- und Imageeffekt ist, sondern auf exzellenter Qualität und handwerklichem Meistergeschick fußt.
7 Antworten
HyazintheHyazinthe vor 4 Jahren
Obwohl der Kommi schon lange hier steht, lese ich doch immer wieder gerne über diesen Duft. Und du beschreibst ihn sehr treffend, diese beiden Gesichter empfinde ich ebenso. Wenngleich bei mir Patchouli kraftvoll, genauso wie der Tabak, herüberkommt, und auch ein Schuss Vetiver. Aber meine Haut entwickelt auch meist nicht so viel Süße wie andere Frauen"häute" (sagt man das so?)
DerDefconDerDefcon vor 6 Jahren
Sehr schön geschrieben. Bei solch einer hervorragenden Ausdrucksweise, perfekter Rechtschreibung sowie Interpunktion macht das Lesen Spaß. Dieser Duft wird definitv auf meine Merkliste wandern, sodass er irgendwann man getestet werden kann, um zu schauen, ob "Lumiére Noire pour homme", ebenfalls ein grandioser Rosenduft, noch zu toppen ist.
MicscentMicscent vor 7 Jahren
Super Kommi, vielen Dank. Muss ich mal probieren. Vase kommt!
Michl379Michl379 vor 8 Jahren
@Unterholz: Das fand ich auch, deshalb Blindkauf. Trotz all der großen Hoffnungen dann doch in meinem Raster durchgefallen.
UnterholzUnterholz vor 10 Jahren
Toll beschrieben, macht Lust auf Test!
M3000M3000 vor 10 Jahren
Ein lehrreicher Kommentar, danke!
IngwerIngwer vor 10 Jahren
Gerade der Kontrast, den der Tabak bewirkt, gefällt mir sehr an diesem Duft, sehr schön treffende Beschreibung!