Fougère Platine von Tom Ford

Fougère Platine 2018

Insa
16.06.2020 - 11:13 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 10Flakon

Es roch nach Weihrauch, Holz und Zwiespalt

Schon wieder zu viel Text für ein Statement.
Dabei gebe ich mir immer so viel Mühe meine Gedanken kurz zu fassen, denn alles was ich sagen will ist:
Zwischen frischer Kernseife und Harz an den Händen.
Zwischen Boden und Schuhwerk, das erkaltete Laub, die feuchte Erde, totes Gestein.
Im Anzug durch den stillen Wald mitten in der Nacht. Weihrauch, Tabak, Ruhe.
Es ist nicht kalt genug zum Frieren, doch kühl genug um klar zu denken.

Einen Moment lang riecht man Terre d'Hermès, im nächsten Cacharel pour l'Homme.
Dann ist wieder alles anders.
Weihrauch wohin man riecht.
Zedernholz und Tabak, machen den Duft sehr männlich.
Fougère Platine ist nicht süß, nicht gefällig, nicht immer verständlich für Außenstehende.
Verwand mit Fougère d'Argent, aber nicht so leicht charmant.
Zumindest auf den ersten Blick nicht.
Fougère Platine ist direkter, holziger, rauchiger als sein Bruder. Fougère d'Argent zieht seinen Anzug niemals aus.
Fougère Platine sieht manchmal besser darin aus.
Statt Lavendel gibt es Holz und Weihrauch.
Ich mag beide.
5 Antworten
KleannorKleannor vor 3 Jahren
Ich kenne den Duft auch nicht, aber dein Kommentar erweckt Interesse, ihn kennenlernen zu wollen. Sehr interessant geschrieben!
FrauLockeFrauLocke vor 3 Jahren
Ich kenne den Duft nicht, aber die Überschrift gefällt mir zu gut!
OakOak vor 5 Jahren
Sehr gut beschrieben! Steht nun auch auf meiner Liste.
LG
KovexKovex vor 5 Jahren
1
Geht mir exakt wie Jakobolino :) Den Mund hast Du mir jedenfalls wässrig gemacht.
Duftnase579Duftnase579 vor 5 Jahren
Danke für Dein Resümee :-)