17.05.2018 - 04:44 Uhr

BlackbirdHH
15 Rezensionen

BlackbirdHH
Top Rezension
9
Wer hat die NIMM2 in die alte Zitronenrolle gesteckt???
Heute mal ein Kommi von mir, da der Platz bei diesem Duft als Statement nicht reichte!!!
...kann man positiv oder auch negativ sehen... wait and see... ;-)
Den Stratus hatte ich mir als Blindbuy zugelegt, da ich im Frühjahr/Sommer, wenn die Temperaturen hoch gehen, gerne zitrische, frische Düfte trage. Die Süssen, schwereren lass ich lieber für Herbst und Winter, die finde ich bei Temperaturen Ü20°C eher unpassend, zumindest für mich!!!
Im grossen und ganzen wurde ich nicht enttäuscht, auch wenn ich mit dem Duft so ein bisschen meine "Problemchen" habe...
zum Duftverlauf...
Stratus startet für mein Empfinden mit einer extrem bitteren, fast schon stechenden, zitrischen Bergamotte-Bitterorange-Kombination, die Glücklicherweise nach 2-3 Minute schon nachlässt und den Duft etwas weicher werden lässt. Die Zitrusnote ist aber immer noch sehr stark vorhanden.
Diese wird langsam "sanfter", "cremiger" und erinnert mich mehr und mehr an die NIMM2-Bonbons, speziell den flüssigen Kern davon. Diese Nuance hält sich bei mir für ca. 30min.
Danach wandelt sich der Duft mehr und mehr in eine "muffige" Zitronenrolle, die schon ein paar Tage herumliegt. Ich denke mal das liegt an dem Patchouli. Dieser "muffige" Ton wird durch die Kombination mit dem Eisenkraut noch verstärkt, zu einem, für mich, eher unangenehmen, disharmonischen Duft. Dies hält für ca. 1 - 1,5 Stunden an.
Danach zieht sich das Eisenkraut etwas zurück, der Duft behält seinen cremig-zitronigen Charakter, aber diese leicht "muffige" Note kommt immer wieder durch, wenn auch in abgeschwächter Form. Im weiteren ändert sich nichts, bis er nach ca. 6 Stunden soweit verduftet ist, das man ihn fast nicht mehr schnuppern kann.
Ein an sich toller Duft, der durch seinen "Muff" für mich leider einiges kaputt macht, für Patch-Freunde bestimmt etwas feines, für mich eher weniger!!! :-/
;-)
...kann man positiv oder auch negativ sehen... wait and see... ;-)
Den Stratus hatte ich mir als Blindbuy zugelegt, da ich im Frühjahr/Sommer, wenn die Temperaturen hoch gehen, gerne zitrische, frische Düfte trage. Die Süssen, schwereren lass ich lieber für Herbst und Winter, die finde ich bei Temperaturen Ü20°C eher unpassend, zumindest für mich!!!
Im grossen und ganzen wurde ich nicht enttäuscht, auch wenn ich mit dem Duft so ein bisschen meine "Problemchen" habe...
zum Duftverlauf...
Stratus startet für mein Empfinden mit einer extrem bitteren, fast schon stechenden, zitrischen Bergamotte-Bitterorange-Kombination, die Glücklicherweise nach 2-3 Minute schon nachlässt und den Duft etwas weicher werden lässt. Die Zitrusnote ist aber immer noch sehr stark vorhanden.
Diese wird langsam "sanfter", "cremiger" und erinnert mich mehr und mehr an die NIMM2-Bonbons, speziell den flüssigen Kern davon. Diese Nuance hält sich bei mir für ca. 30min.
Danach wandelt sich der Duft mehr und mehr in eine "muffige" Zitronenrolle, die schon ein paar Tage herumliegt. Ich denke mal das liegt an dem Patchouli. Dieser "muffige" Ton wird durch die Kombination mit dem Eisenkraut noch verstärkt, zu einem, für mich, eher unangenehmen, disharmonischen Duft. Dies hält für ca. 1 - 1,5 Stunden an.
Danach zieht sich das Eisenkraut etwas zurück, der Duft behält seinen cremig-zitronigen Charakter, aber diese leicht "muffige" Note kommt immer wieder durch, wenn auch in abgeschwächter Form. Im weiteren ändert sich nichts, bis er nach ca. 6 Stunden soweit verduftet ist, das man ihn fast nicht mehr schnuppern kann.
Ein an sich toller Duft, der durch seinen "Muff" für mich leider einiges kaputt macht, für Patch-Freunde bestimmt etwas feines, für mich eher weniger!!! :-/
;-)
4 Antworten