30
Top Rezension
I had a Dream ....
...und zwar ziemlich genau vor 20 Jahren. Mein Gott wo ist die Zeit geblieben? Damals, im Jahr 1996, stieß ich beim druchblätterten einer Zeitschrift auf einen kleinen Bericht. Versace bringt einen neuen Duft raus. "The Dreamer", was für ein Name. Und was für ein Flakon! Und was für ein Preis :-( Unerschwinglich für einen Schüler wie mich. Ich glaube er kostete fast DM 100,00.
Testen konnte ich ihn nirgendwo. Keiner Parfümerie in meiner Nähe führten diesen Duft. Sehr Exclusiv. Ich wusste also nicht einmal wie er roch, dennoch wollte ich diesen Duft unbedingt mein Eigen nennen. An Weihnachten war es dann endlich so weit. Unterm Tannenbaum lag ein kleines Päckchen, und darin steckten... ein paar Socken. Nein Quatsch. Natürlich war es "The Dreamer" . Eine Kartonage wie gemalt! Groß, viereckig, schwarz, in der Mitte wurde sie blau (die Milchstraße?), und überall glänzten goldene Sterne. Ein Flakon, so schön das man ihn im Museum ausstellen könnte und ein Duft der genau so roch wie er hieß. Pudrig, süß, sehr hochwertig und sinnlich. So ganz anders als alles was ich bis Dato gerochen hatte. Ich war überglücklich. Viele Jahre habe ich "The Dreamer" noch benutzt, bis ich ihn dann irgendwie / irgendwo / irgendwann aus den Augen verlor. So ist es halt im Leben. Aus den Augen, aus dem Sinn heißt es so schön. Und manchmal ist es so besser. Warum? Das kann man sich vielleicht denken.
"The Dreamer" wird mittlerweile von EUROITALIA produziert. Die machen nur Murks. Sprich primitive Plörre. "Blue Jeans" haben sie auch verdorben. Der COTY Italiens. Früher war für die Versace Düfte die Firma "Giver Profumi Milano (Versace Profumi)" verantwortlich. Die wurde dem Management aber sicher zu teuer. Und wo spart man? Genau! Ist ja nur ein Parfum und der blöde Kunde merkt es ja eh nicht. HAH !!
Man bekommt "The Dreamer" mittlerweile für € 17,99 bei Rossmann. Ein mehr als eindeutiger Hinweis und der Grund für diese Art Brandbrief . Sämtliche Düfte (von den Teeny Marken mal abgesehen) die man bei Rossmann bekommt sind Reformuliert bis zum Anschlag. Tote Düfte. Leere Hüllen die sich mit dem Nimbus großer Namen schmücken. Aber sie sind was sie sind: Billige Flittchen. Es tut mir in der Seele weh das mein Dreamer jetzt auch zu einem wurde. € 17,99 !! Das ist Straßenstrich.
Ich gehe stark davon aus das die meisten hier den Originalduft nicht kannten, sondern lediglich den Schatten seiner getestet haben. Dann kann ich die kritischen Kommentare nachvollziehen. Der echte Dreamer war ein echter Versace. Der letzte Duft des Meisters. Bevor auch er zu den Sternen ging.....
Howgh - Ich habe gesprochen
Testen konnte ich ihn nirgendwo. Keiner Parfümerie in meiner Nähe führten diesen Duft. Sehr Exclusiv. Ich wusste also nicht einmal wie er roch, dennoch wollte ich diesen Duft unbedingt mein Eigen nennen. An Weihnachten war es dann endlich so weit. Unterm Tannenbaum lag ein kleines Päckchen, und darin steckten... ein paar Socken. Nein Quatsch. Natürlich war es "The Dreamer" . Eine Kartonage wie gemalt! Groß, viereckig, schwarz, in der Mitte wurde sie blau (die Milchstraße?), und überall glänzten goldene Sterne. Ein Flakon, so schön das man ihn im Museum ausstellen könnte und ein Duft der genau so roch wie er hieß. Pudrig, süß, sehr hochwertig und sinnlich. So ganz anders als alles was ich bis Dato gerochen hatte. Ich war überglücklich. Viele Jahre habe ich "The Dreamer" noch benutzt, bis ich ihn dann irgendwie / irgendwo / irgendwann aus den Augen verlor. So ist es halt im Leben. Aus den Augen, aus dem Sinn heißt es so schön. Und manchmal ist es so besser. Warum? Das kann man sich vielleicht denken.
"The Dreamer" wird mittlerweile von EUROITALIA produziert. Die machen nur Murks. Sprich primitive Plörre. "Blue Jeans" haben sie auch verdorben. Der COTY Italiens. Früher war für die Versace Düfte die Firma "Giver Profumi Milano (Versace Profumi)" verantwortlich. Die wurde dem Management aber sicher zu teuer. Und wo spart man? Genau! Ist ja nur ein Parfum und der blöde Kunde merkt es ja eh nicht. HAH !!
Man bekommt "The Dreamer" mittlerweile für € 17,99 bei Rossmann. Ein mehr als eindeutiger Hinweis und der Grund für diese Art Brandbrief . Sämtliche Düfte (von den Teeny Marken mal abgesehen) die man bei Rossmann bekommt sind Reformuliert bis zum Anschlag. Tote Düfte. Leere Hüllen die sich mit dem Nimbus großer Namen schmücken. Aber sie sind was sie sind: Billige Flittchen. Es tut mir in der Seele weh das mein Dreamer jetzt auch zu einem wurde. € 17,99 !! Das ist Straßenstrich.
Ich gehe stark davon aus das die meisten hier den Originalduft nicht kannten, sondern lediglich den Schatten seiner getestet haben. Dann kann ich die kritischen Kommentare nachvollziehen. Der echte Dreamer war ein echter Versace. Der letzte Duft des Meisters. Bevor auch er zu den Sternen ging.....
Howgh - Ich habe gesprochen
7 Antworten


Mittlerweile habe ich bis auf eines alle aufgebraucht. Das letzte ist (& bleibt vorerst) zu.
Ich bin gespannt, wenn ich in einiger Zeit dann wieder mal reinschnuppere, wie sich der Duft dann - verklärt durch die Erinnerung - in Realitas präsentieren wird. (dzt Creed GIT, Or Black)
Ja, ich kenne nur den "Schatten". Wenn ich mir den in nicht
reformulierter Weise vorstelle, schien der echt sehr
gut gewesen zu sein.