Taurus
31.10.2023 - 05:42 Uhr
13
Hilfreiche Rezension
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft

Gaos

Es gibt so Düfte, bei denen man sich für einen ausführlichen Tagestest fragt, wann die beste Zeit zum Tragen ist. Soll ich damit wirklich ins Büro oder bleibe ich lieber im Homeoffice? Fahre ich mit dem ÖPNV oder lieber mit dem eigenen Auto? Gehe ich damit überhaupt unter Leuten oder bin ich dann besser allein?

Gao ist definitiv so ein chaotischer Kandidat und lange habe ich im Vorfeld überlegt, zu welcher Gelegenheit man den überhaupt tragen könnte und wen bzw. ob man dabei jemanden begegnen möchte.
Grund dafür ist dieses recht strenge, harte und rohe Opening mit krautig-würzigen Noten und einer Oud-Kombination, die zwar nicht animalisch-stallig wirkt, dafür wie eine Mischung aus bitterer Medizin und Industriekleber.

Gut eine Stunde später wird Gao ein paar Grad geschmeidiger und man fühlt sich beim Tragen irgendwie etwas erleichtert. Eventuell kommt dann der weiche Safran intensiver durch, obwohl er ja vorne an sein sollte. Nichtsdestotrotz bleibt immer noch ein Unbehagen, denn trotz einiger interessanter Nuancen in Richtung edles Holz und ordentlich Oud ist mir Gao irgendwie suspekt.

Ich habe den Duft nebenbei auf Zellstoffpapier gesprüht und finde ihn nach gut 24 Stunden weich genug um ihn relativ problemlos auszuführen. Dagegen ist er auf der Haut schon längst weg und trocknet leider nicht so geschmeidig runter.

PS: Zum Testen hatte ich mir dann vorsichtshalber einen freien Tag ausgesucht, bin dafür aber auch mit dem ÖPNV und nicht mit meinem Auto unterwegs gewesen. Schief angeschaut oder weggesetzt hat sich niemand, dennoch hatte ich ein mulmiges Gefühl. Von meiner Probe hatte ich nur ein, zwei Tropfen genommen, die genug und lange ausstrahlten. Entsprechend hatte ich kein Verlangen nachzulegen.
Nein - das ist nicht meins, obwohl ich Oud Düften generell nicht abgeneigt bin und Gao bestimmt seine Qualitäten hat.
18 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 2 Jahren
Ich glaube auch, dass dieser Duft zu denen gehört, die etwas "vorglühen" müssen, um nicht anzuecken.
Wir Frauen haben es damit leichter: Auftragen, bevor das Auftakeln beginnt; das dauert ja bekanntlich etwas.
Anschließend ist man "ausgehfertig"!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Ja, da haben es Frauen in der Tat leichter, befürchte aber, dasss ich genau für diesen Gao nur sehr wenig Frauen begeistern können ;-)
Can777Can777 vor 2 Jahren
Ich kenne den Duft. Tragen wollte ich ihn auch nicht. Und wenn überhaupt. Mindestens eine Stunde bevor man das Haus verlässt auftragen. Dann kann man raus damit!..;)
TaurusTaurus vor 2 Jahren
1
Gut, dass Du die gleiche Erfahrung gemacht hast :-)
DuftJunkieDuftJunkie vor 2 Jahren
24 Stunden ??? Dann also einen Tag vorher auf Papierstreifen aufsprühen und die Schnipsel am nächsten Morgen in die (Brust)Taschen stopfen 😀. Davon abgesehen: 40 Knots ist bisher der einzige Xerjoff, den ich problemlos (im Frühjahr/Sommer) tragen könnte.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Bisher ist dies zumindest der einzige Xerjoff, der mir überhaupt nicht zusagte ... dennoch ist er irgendwie gut gemacht - das muss man lassen.
PonticusPonticus vor 2 Jahren
Eine intensive, detailreiche Beschreibung die auch mir sagt, dies ist nicht mein Duft! Bittere Medizin, Industriekleber und anschließend noch Safran sind Todesstöße für mich! Absolut passend heute zu Halloween!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Wobei diese Rezension eigentlich gar gruselig sein sollte, aber für einige ist da definitiv die Schmerzgrenze erreicht ;-)
YataganYatagan vor 2 Jahren
Der war nicht einfach, aber interessant.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Aber nicht so interessant, dass ich ihn tragen oder haben müsste ;-)
FloydFloyd vor 2 Jahren
Industriekleber.. :-D Ich kann mit dem Haus ob seiner Synthetik fast nie..
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Kann gar nicht mal sagen, wie viel Synthetik darin mitspielt, aber reine Oud-Düfte sind mir da definitiv lieber ...
PollitaPollita vor 2 Jahren
Schlimmer als der Indochine? Ich finde das echt mutig, dass Du solche Düfte trägst. Ich würde mir das auch selbst nicht antun wollen. Kompliment!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Untragbar ist der jetzt nicht, aber recht anstrengend. Düfte die Untragbar sind teste ich dann wirklich definitiv nur zu Hause :-)
KovexKovex vor 2 Jahren
Och, ich finde sowas ja ganz interessant. Außerdem bin ich oft genug im Homeoffice um das für mich alleine genießen zu können. Mulmig sollte man sich beim Tragen aber dennoch nicht fühlen 😉
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Selbst zu Hause fühlte ich mich damit ein wenig unbehaglich ... ;-)
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
An einem freien Tag zu testen halte ich für sinnvoll. Und klar auch wenn sich keiner umsetzt oder kommentiert - wenn du dich damit nicht wohl fühlst ist es dann auch eine notwendige Erkenntnis.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Genau - aber da musste ich durch. Aber unter Kollegen oder Freunden wollte ich mich damit nicht wagen ...