Nouveau Genre von Yves Rocher

Nouveau Genre 2019

Rosaviola
21.12.2022 - 07:50 Uhr
13
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon 9Preis

Schokolade zartbitter

Nouveau Genre habe ich ca. 2020 gekauft als 30 ml- Flakon als er noch nicht lange auf dem Markt war.
Er ist Teil der Pleines Natures -Collection von Yves Rocher.
Ich empfinde ihn als einen der besten Düfte dieser Sammlung.

Oft brauche ich eine zeitlang um mit einem Duft warm zu werden und lerne ihn erstmal besseer kennen bevor ich mir ein Urteil und einen Kommetar darüber erlaube. das dauert oft viele Monate bei mir. Ich bin wohl kein Freund von schnellen Entschlüssen und mehr der Grübler. Manchmal grüble ich ja zuviel..

Es ist Dezember und es wird viel gebacken, Kekse und Mehlspeißen...Zu Weihnachten gibt es bei mir immer Tiramisu und dabei verwende ich geschmolzene dunkle Schokolade und Kakaopulver.
Und daran erinnert mich der Duft von Nouveau Genre kurzgesagt: an diese dunkle zartbittere Schokolade mit einer Brise Kakao. Schön weich und dickflüssig. Das ist wohl dem Patschouli geschuldet, das hier sehr harmonisch wirkt und nie zu süß wird. Auch wirkt er nicht erdig oder gruftig, was ich anderen Patchoulidüften durchaus mag. Der weiße Moschus sorgt dafür, dass der Duft nie zu dreckig wird. Tonkabohne sorgt zusätzlich für Weichheit, nimmt aber nie Überhand.
Wirklich ein sehr gelungener Gourmandduft für Schokoladenfreunde, der nie zu süß wird und das ist gut so.

Die Haltbarkeit ist sehr gut und die Sillage auch ausreichend. Er ist für alle Geschlechter passend.
Leider wurde dieser tolle Duft bereits wieder eingestellt. Er traf wohl nicht den Massengeschmack.
Ein zweites kleines 30 ml -Fläschchen konnte ich mir davon noch sichern .
12 Antworten
LicorneLicorne vor 3 Jahren
Ich freue mich sehr, wieder einmal von Dir zu lesen. Wie immer bei Dir eine wohlüberlegte Rezension zu diesem schönen Duft. Schade, dass er schon wieder eingestellt wurde! Nouveau Genre schafft das besondere Kunststück, gourmandig zu sein ohne zu viel Süsse. Wie dunkle Bitterschokolade eben. Ich liebe das Patch, wie es hier rüberkommt - ein äußerst gelungener Patchouliduft.
BehmiBehmi vor 3 Jahren
Oh den gibts nicht mehr? Gut dass mein 30ml noch recht voll ist,ich mag ihn auch sehr gern
RosaviolaRosaviola vor 3 Jahren
Ja, leider. Schade, dass oft die besten YR-Düfte immer eingestellt werden.
FloydFloyd vor 3 Jahren
Es ist gut und wichtig, sich Zeit für Düfte zu nehmen. Habe Deinen Text wieder gerne gelesen!
RosaviolaRosaviola vor 3 Jahren
Vielen Dank! Ich finde man braucht Zeit um einen Duft richtig kennen zu lernen. Ich bin kein Freund von schnellen Testen und mir dann schon ein Urteil zu bilden. Allenfalls einen ersten Eindruck.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Den Duft fand ich auch sehr schön, obwohl ich mich lebensmittelechten Düften oft schwer tue. Hier war aber alles sehr stimmig komponiert und nicht zu aufdringlich. Schade, daß der Duft schon wieder vom Markt ist.
RosaviolaRosaviola vor 3 Jahren
Allzu gourmandig muss ich es auch nicht haben, aber hier passt es.
PollitaPollita vor 3 Jahren
Klingt ein bisschen wie Wicked Good von Gallagher.
RosaviolaRosaviola vor 3 Jahren
Den kenne ich leider nicht.
TtfortwoTtfortwo vor 3 Jahren
Der gefiel mir aus der damaligen Collektion auch am besten, ich finde sehr viele Düfte Marie Salamanges recht gelungen. Zum Kauf hat's damals nicht gereicht, aber es waren nur Kleinigkeiten, die das verhindert haben. Unter anderem die lieblose Verpackung. Jaja, ich weiß, auf den Inhalt kommt an. Ich sag ja: Kleinigkeiten:)
LicorneLicorne vor 3 Jahren
Wenn ich an die wunderschönen YR-Flakons von früher denke! Orchidee, Venice/Venise, Magnolia ... das waren echte Kunstwerke! Die darauffolgende Generation war dann nicht mehr ganz so kunstvoll, aber immer noch elegant mit süssen Details. Ich denke da an den hübschen Farbverlauf beim Moment de Bonheur, die schlichten jedoch eleganten Flaschen der Secrets d´essences-Reihe oder die Herzchen-Flaschen von Quelques Notes d´Amour und Oui à l´Amour. Und jetzt? Die letzten beiden wurden echt verschandelt! Ich muss aber sagen, dass die Neugestaltung der Pleines Nature-Düfte (Nachfolger der Collection des Eaux de Parfum, zu der auch Nouveau genre gehörte) wieder hübscher geworden ist. Trotz (oder in diesem Fall gerade wegen) seiner Schlichtheit schön finde ich übrigens Comme une evidence - da passen Flacon und Duft zusammen.
RosaviolaRosaviola vor 3 Jahren
Ja, die Verpackungen und Flakons sind in letzter Zeit nicht mehr sehr kreativ.