19.06.2024 - 12:38 Uhr

MiniGBIC
23 Rezensionen

MiniGBIC
Top Rezension
18
Kleine Geruchsexplosion
Man nehme
Feuerwerkskörper, Cassis, Tangerine
Labdanum, Veilchenblatt, Zimt
Benzoe, Tonkabohne, Vanille
vermische alles gründlich, et voilà...
'''''''
Die ganze Küche duftet nach den Keksen, die ich heute morgen gebacken habe.
Ein besonderes Rezept, für den Feiertag am 14 Juli.
Es riecht sehr stark nach Vanille, die Tonkabohne, die ich in den Teig geraspelt habe, nimmt man nicht wirklich wahr, sie macht den Gesamteindruck aber etwas wärmer / dunkler, fast schokoladig. Zimt und Veilchenblätter sind sehr deutlich zu riechen.
Ein paar getrocknete Veilchenblätter habe ich in den Teig gebröselt, mit den anderen habe ich die fruchtige Glasur verziert, die mit ein paar Tropfen Cassis und Tangerine verfeinert wurde.
Keine Kekse für jeden Tag, aber für spezielle Anlässe backe ich sie gerne und alle freuen sich darauf.
'''''''
Ob es wirklich ein Rezept gibt, in dem die genannten Zutaten vorkommen, weiss ich nicht.
Für mich riecht der Duft aber wie ein leckerer Keks, der aus diesen Zutaten besteht.
Und den ich wahrscheinlich lieber rieche als ich ihn essen würde.
Beim Aufsprühen ist es schon eine kleine Geruchsexplosion, sehr würzig, vielleicht ist so meine Wahrnehmung der Feuerwerkskörper-Note.
Beim ersten Test habe ich sehr stark das Veilchenblatt wahrgenommen (eigentlich zu stark), nun aber, nachdem ich den Duft einige Male getragen habe, empfinde ich diese Note als sehr passenden Teil des Gesamteindrucks, sie macht den Duft speziell und für mich sehr anziehend.
Eine sehr schöne, süß-würzige Vanille!
Ein Wort noch zum Flakon bzw. zum Gesamt-Eindruck, der durch die Farbe des Parfums und den Schriftzug zustande kommt:
Durch die gold-gelbe Farbe des Parfums und den pastellgrünen Schriftzug leuchtet der Flakon richtig, wenn etwas Licht darauf fällt - das passt auf jeden Fall perfekt zu einem Feuerwerk!
Feuerwerkskörper, Cassis, Tangerine
Labdanum, Veilchenblatt, Zimt
Benzoe, Tonkabohne, Vanille
vermische alles gründlich, et voilà...
'''''''
Die ganze Küche duftet nach den Keksen, die ich heute morgen gebacken habe.
Ein besonderes Rezept, für den Feiertag am 14 Juli.
Es riecht sehr stark nach Vanille, die Tonkabohne, die ich in den Teig geraspelt habe, nimmt man nicht wirklich wahr, sie macht den Gesamteindruck aber etwas wärmer / dunkler, fast schokoladig. Zimt und Veilchenblätter sind sehr deutlich zu riechen.
Ein paar getrocknete Veilchenblätter habe ich in den Teig gebröselt, mit den anderen habe ich die fruchtige Glasur verziert, die mit ein paar Tropfen Cassis und Tangerine verfeinert wurde.
Keine Kekse für jeden Tag, aber für spezielle Anlässe backe ich sie gerne und alle freuen sich darauf.
'''''''
Ob es wirklich ein Rezept gibt, in dem die genannten Zutaten vorkommen, weiss ich nicht.
Für mich riecht der Duft aber wie ein leckerer Keks, der aus diesen Zutaten besteht.
Und den ich wahrscheinlich lieber rieche als ich ihn essen würde.
Beim Aufsprühen ist es schon eine kleine Geruchsexplosion, sehr würzig, vielleicht ist so meine Wahrnehmung der Feuerwerkskörper-Note.
Beim ersten Test habe ich sehr stark das Veilchenblatt wahrgenommen (eigentlich zu stark), nun aber, nachdem ich den Duft einige Male getragen habe, empfinde ich diese Note als sehr passenden Teil des Gesamteindrucks, sie macht den Duft speziell und für mich sehr anziehend.
Eine sehr schöne, süß-würzige Vanille!
Ein Wort noch zum Flakon bzw. zum Gesamt-Eindruck, der durch die Farbe des Parfums und den Schriftzug zustande kommt:
Durch die gold-gelbe Farbe des Parfums und den pastellgrünen Schriftzug leuchtet der Flakon richtig, wenn etwas Licht darauf fällt - das passt auf jeden Fall perfekt zu einem Feuerwerk!
21 Antworten