Sehr richtig. Ist dem PP ebenbürtig oder halt umgekehrt. Hab beide und bin sehr glücklich. Mit das Beste, was das rauchige (Patch-)Artissn-Genre zu bieten hat. Toll!
Das wäre so schön, das PP würde ich schon gern auch haben... :D
Finde den von seinen Rauchdüften auch mit am besten, hätte vielleicht noch Moshpitt Pavarotti minimal darüber, aber das ist dann wirklich persönliche Präferenz.
*Das ist für mich, egal ob als PP oder wie hier als Attar, einer der absolut besten Rauchdüfte von Ensar und damit auch im Allgemeinen. Diese tiefdunkel-erdige Kombi aus viel ordentlich getoastetem Oud und seinem, für seine rauchigen Düfte typischen, Patchouli ist hier zur Perfektion verblendet. Der Duft arbeitet sich die ganze Zeit irgendwo zwischen Vulkanausbruch, Lagerfeuer, feuchter Erde, Dschungelregen, dunklem Kakao und einer leichten Idee von würzigem Weihrauch entlang ohne sich dabei je wirklich einer Richtung ganz zu verschreiben. Der Rauch klingt mal kurz ab und der Duft zeigt eher seine grün-braunen Facetten, dann ist er wieder voll da. Lediglich ganz spät im Verlauf wird er etwas weicher, sicherlich auch Dank des Sandelholzes, welches ich dediziert aber nicht herausrieche.
Vielen lieben Dank nochmal an Svezenkar für diesen tollen Klassiker :)
Er sollte Changho nochmal reproduzieren.Irgendwie.
Finde den von seinen Rauchdüften auch mit am besten, hätte vielleicht noch Moshpitt Pavarotti minimal darüber, aber das ist dann wirklich persönliche Präferenz.
Vielen lieben Dank nochmal an Svezenkar für diesen tollen Klassiker :)