Encens Flamboyant (Eau de Parfum) von Goutal

Encens Flamboyant 2007 Eau de Parfum

Arioch
03.03.2012 - 15:33 Uhr
17
Top Rezension
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
10
Duft

Ich glaub ich steh im Wald und Schwenk das Weihrauchgefäß

Ich musste den Kommentar nochmal bearbeiten da ich fand, dass ich zu wenig über diesen Duft gesagt habe.

Da ich gerade die verschiedenen Weihrauch-Düfte durchteste, war Flamboyant einer der ersten den ich zu testen begehrte. Zum Zeitpunkt als ich diesen Beitrag verfasse habe ich schon Shanaan, Cardinal, Timbuktu und Messe de Minuit (reformulierte Version) getestet. Die Comme de Garcons Serie kommt nächste Woche dran mit Avignon.

Ich interessiere mich ja generell nicht groß für die Parfumhäuser die Düfte erschaffen. Ich weiss nicht wer sie erfindet und oft kaufe ich garkeine Düfte vom selben Hersteller. Das verleiht mir die "Superkraft" immer recht objektiv an einen neuen Duft herangehen zu können. Ich kannte vorher überhaupt nichts von Annick Goutal und kann daher auch keine Vergleiche ziehen zu Anderen Düften dieses Hauses.

Wie ist denn nun Flamboyant? Als ich ein Kind war haben wir in unserer nicht-katholischen Familie Weihnachten gefeiert. Nichts großartiges...Haben einen Baum aufgestellt (oft war er aus Kunststoff), und es gab ein Essen.

Irgendwann bei diversen Weihnachten dieser Art, muss es ein einschlägiges Erlebnis gegeben haben. Wir hatten wohl mal einen echten Tannenbaum daheim, und der Geruch davon hat sich in mein Hirn gebrannt. Alles roch zu Weihnachten nach diesem Baum. Die Lichterkette, die Kugeln, selbst der Kunststoffbaum als wir einen hatten.

Jetzt ist meine Familie nicht ein bisschen katholisch und von Weihrauch oder gar Räuchern versteht sie auch nichts weswegen ich aus heutiger Sicht stark davon ausgehe, dass es nicht der Duft von Tannen und Weihrauch war. Dennoch riecht Flamboyant genau wie dieser Tannenduft. Dieser balsamische Nadelwaldduft der einen zurück in die Kindheit versetzt, wo es keine Sorgen gab und tolle Geschenke. Ein fröhliches Beisammensein mit den Großeltern...oh und die köstliche Ente nicht vergessen.
Das alles rieche ich wenn ich Flamboyant auftrage und noch viel mehr. Denn der Duft unterscheidet sich von den meisten Parfums erheblich. Er ist wie eine Hommage an unsere Erinnerung. Man trägt ihn auf und man fühlt sich einfach gut. Man muss grinsen und an alte Zeiten denken.. An Feste, oder Wälder, an Natur. Er bewegt einen sich auf das Selbst zu besinnen und inne zu halten.

Dabei ist dieser "flammende" Duft weder flammend noch katholisch. Ich finde ihn dennoch sehr spirituell und sinnlich. Andere mögen ihn vielleicht als katholisch empfinden, wenn sie zu Weihnachten den Tannenbaum mit einer Kirche verbinden. Mich macht dieser Duft verrückt. Ja, sogar besessen - ich möchte nicht mehr aufhören an mir zu riechen denn er wirkt so revitalisierend. Er ist kein bisschen muffig und sehr balsamisch.

Für mich ist dieses Produkt eine klare Kaufempfehlung. Kein bisschen penetrant dennoch extrem charakteristisch. Unter den Weihrauchdüften die ich bisher getestet habe finde ich, das dieser der Speziellste ist. Er ist wie ein dicker alter Tannenbaum der verlassen im Wald steht und zu dem man sich nicht zu oft wagen sollte damit die Erhabenheit die man fühlt, wenn man diesen Baum besucht nicht ihren Glanz verliert. Deshalb sollte man acht darauf geben, wann man diesen Baum besucht. Zu Weihnachten wäre eine gute Gelegenheit oder aber auch zu festlichen Anlässen. Im Winter ganz sicher auch..und manch Einer könnte die Frische der Tanne sogar im Sommer mögen.

Vermutlich eine Individuelle Geschmacksfrage wie alles an diesem Wässerchen. Leider sind die Weihrauchdüfte nicht vorne mit dabei, wenn es um die Haltbarkeit oder gar die Sillage geht. Auch bei Flamboyant ist dies so...Vielleicht liegt es an den natürlichen Inhaltsstoffen (sollten diese in Weihrauch Parfums enthalten sein), die jene Kurzlebigkeit ausmachen. Egal, Flasche mitnehmen oder einfach mal mehr auftragen. Cardinal hat letztens auch den ganzen Tag gehalten, als ich 4-5 mal gespritzt habe. Ein guter Tipp ist nach wie vor ein bisschen die Haare mit zu erwischen beim Sprühen.

Leider besitze ich Flamboyant zwar noch nicht aber das ist nur eine Frage der Zeit... Jeder Weihrauch-Fan muss diesen Duft daheim stehen haben. Mich würde ja auch interessieren, wie die Kombination von Annick Goutal's Encense Flamboyant und Myrrhe Ardente duftet. Zwei Düfte von der selben Herstellerin die sich eigentlich perfekt ergänzen müssten...

Ich denke für Leute, die eher auf Parfums Richtung Calvin Klein oder Hilfiger stehen ist Flamboyant nichts...viel zu speziell und unkommerziell.
11 Antworten
BernsteinBernstein vor 13 Jahren
Super Kommentar! Danke!
Hab mir einen Mini bestellt, der ist heute angekommen
und wurde sofort getestet - duftet ganz genauso wie hier beschrieben!
Ich bin absolut begeistert!
Und das, obwohl ich normalerweise eher der "Süßfraktion" angehöre :)
AriochArioch vor 13 Jahren
Ja das stimmt, Unterholz :) Obwohl ich Encens Flamboyant nicht sehr kirchlich finde. Habe aber auch schon von Leuten gelesen, dass sie ihn sehr kirchlich finden.
UnterholzUnterholz vor 13 Jahren
1
"Flamboyant" ist übrigens die Bezeichnung für einen speziellen Dekor-Stil der (englischen) Gotik. Daher der Link zu Kathedralen und Kirchenatmosphäre. Guter comment...
AriochArioch vor 13 Jahren
Es gibt kein EdT von Annick Goutal. Diese Flaschen die man mit den Schleifen sieht, sind 50ml Versionen, während die Flaschen mit dem goldenen Verschluss 100ml versionen sind.
AriochArioch vor 13 Jahren
Also ich hatte meine Probe von der Parfumerie, und die hatten die selbe Flasche wie alzd, und dort ist die Flasche als EdP gekennzeichnet. EdT weiss ich nicht, ob es das von AG gibt, steht ja leider nicht auf den Flaschen drauf.
GerryGerry vor 13 Jahren
Wie jetzt, den gibt es als EdT und EdP? Ich kann im Augenblick gar nicht sagen, was ich habe.
OlinehexchenOlinehexchen vor 13 Jahren
Ich hatte den Duft schon vor längerer Zeit mal, aber ich weiß nicht mehr, ob es das EdT oder das EdP war. Kann mir mal jemand den Unterschied erklären? Ich denk mal, den muss ich nochmal testen...
MonsieurMonsieur vor 13 Jahren
Ich werd den nun wohl doch noch mal testen müssen... ;-)
AriochArioch vor 13 Jahren
Hab das EdP getestet, von alzd.de :D
ErgoproxyErgoproxy vor 13 Jahren
Hast Du den EdT, oder EdP getestet? Mir persönlich gefallen die Beiden gelayert nicht so sehr, aber ich mag Layern eh nicht.
NanuNanu vor 13 Jahren
Entflammender Kommentar.. ;)