Sminta von Harry Lehmann

Sminta

Augusto
15.07.2019 - 16:38 Uhr
15
Top Rezension
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 7Flakon

Und am Ende landeten sie auf dem grünen Samt-Kanapee...

AugustA staunt: Ein ausladendes 20er Jahre Blumenbouquet. Erst leicht zitrisch mit Weißblühern, viel funkelnde Aldehyde. Ein Hauch Puder, nicht zu viel. Sehr hell, strahlend. Das ganze zwar üppig, aber nicht schwer, die Blüten entfalten sich nach und nach wie im Zeitraffer.
In die Nase steigt mir besonders Jasmin und eine sehr weiche Rose.
Sminta gleitet schließlich geschickt hinüber in eine butterweiche Iris mit Übergang ins Holzige. Zum Dahinschmelzen, will sagen: Angenehm weich und rund. Der Abend klingt dementsprechend voller Hingabe aus, auf dem grünen Samt-Kanapee.
5 Antworten
TtfortwoTtfortwo vor 6 Jahren
Irgenwie empfinde ich Sminta übrigens als einen sehr formellen Duft, einen, der einen Rahmen braucht. Ich sehe ihn auf Hochzeiten - aber nicht als Brautduft, dazu ist Sminta zu ernst - , auf Taufen oder auf dem Gartenfest der Konsulin (sollte man jemals zu so was eingeladen werden). Ich sehe Kostüme, kleine Hütchen und farbig abgestimmte Handschuhe - alles sehr pastellen natürlich.
ParmaParma vor 6 Jahren
Schönes Bild :)) Ich mag diese knappen, präzisen Kommis sehr. Alles Wichtige zum Duftcharakter ist gesagt und es bleibt noch Raum für Phantasie.
RenataRenata vor 6 Jahren
1
Toller Kommentar zu einem wohl "besonderen" Duft und vor allem das grüne Samt-Kanapee!!!!! Jetzt ist mein Interesse geweckt und er kommt auf die Merkliste.....
TtfortwoTtfortwo vor 6 Jahren
Die Sminta, ja, das ist eine besonders schöne. Feiner Kommentar.
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
Die Szene bleibt im Dämmrigen, denn nach der Überschrift landeten ja mindestens zwei auf dem Kanapee... Passt aber zu diesem geheimnisvoll-schönen Duft.