Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Meluzyna 2022

6.2 / 10 28 Bewertungen
Ein Parfum von Le Frag für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist rauchig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Würzig
Aquatisch
Ledrig
Erdig

Duftnoten

BenzoeBenzoe KreuzkümmelKreuzkümmel MuskatMuskat erdige Notenerdige Noten KardamomKardamom LederLeder PfefferPfeffer RauchRauch SeetangSeetang WeihrauchWeihrauch maritime Notenmaritime Noten MyrrheMyrrhe SalbeiSalbei TanneTanne AmbraAmbra

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.228 Bewertungen
Haltbarkeit
8.523 Bewertungen
Sillage
7.723 Bewertungen
Flakon
7.628 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.813 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 19.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
ElAttarine

85 Rezensionen
ElAttarine
ElAttarine
Top Rezension 33  
Melusines Geheimnis
Der Zeitpunkt ist gekommen. Der starke Rauch ihrer Holzfeuer ist selbst hier, tief unter Wasser zu riechen. Das Licht des Vollmonds scheint bis in die Tiefe und lässt das Grün des Wassers leuchten. Wieder wirst du dein Unterwasserreich verlassen. Auch wenn der Zauber dich Kraft kostet. Für ein paar Stunden nimmst du menschliche Gestalt an und gehst an Land. Am Anfang sind da immer die Schmerzen, wenn aus deinem Nixenschwanz Menschenbeine werden, aber du weißt, das ist nur von kurzer Dauer. Und doch… Schon bei deinem ersten noch unsicheren Schritt weißt du, dass es falsch ist. … Sie werden dich auslachen. Es wird dich verletzen. Aber du musst es tun. Du willst es tun. Wieder.
Was treibt dich an? Als einst dieses Handelsschiff in einem Sturm fast sank und dabei seine Ladung in dein Unterwasserreich verlor, hast du ihn an der Reling gesehen, sein wunderschönes mutiges Gesicht, gezeichnet von Anstrengung und Sorge, das seitdem deine Gedanken und Gefühle beherrscht. Er hat dich damals tief angesehen, in einem kurzen Moment intensivster Nähe. Die Erinnerung an diese Begegnung ist untrennbar verknüpft mit den Düften von Weihrauch, Kardamom, angstschwitzigem Kreuzkümmel, Pfeffer und Tannenharz aus der Ladung des Schiffs, wie sie sich mit dem Geruch des Wassers mischten. Lebt er noch? Würde er dich lieben können, auch wenn er dich in deiner wahren Gestalt sehen und erkennen würde? Wieder bist du bereit, dich der Gefahr und der Lächerlichkeit preiszugeben – für deine Liebe, die stärker ist als die Angst, davor, gesehen und erkannt zu werden. Ausgelacht und abgelehnt zu werden. Für die winzige Chance, ihn doch noch unter den Menschen auf dem Land zu finden.
Love, my dears,
Is insensitive to wisdom.
And for one shared moment,
Forgets the ridiculous.
-----
Liebe Leute, kommt jetzt nicht mit dem taubtrüben Dunst am Musenhain aus Loriots Gedichtsatire! Hier ist das Wasser zwar trüb, aber sonst ist alles klar und ausdrucksstark: ein wilder, starker Duft von Carbonnel. Blind hätte ich ihn in Richtung eines älteren Beaufort mit dunklem Artisan-Kokelrauch verortet. Gleich am Start tiefes gründunkles Meerwasser mit allem Trüben, das da so drin rumschwimmt, und intensiver Holzrauch, dessen Geruch bis unter Wasser dringt. Immer wieder schwappt der Meeresgeruch hoch. Die Dominanz des Rauchs wird gaaanz langsam schwächer, so dass die anderen Noten zur Geltung kommen. Zunehmend ist grünlicher Weihrauch dabei. Hin und wieder kann ich salzige Ambra wahrnehmen. Jetzt wird es frischer, als ob frischerer Wind aufkommt, und den grünen Duft von Tannennadeln und ozonige Frische über die Küste weht und die Frische auch zum Teil ins Wasser bringt. Immer mehr sehe ich während dieser Phase weniger eine Verwandtschaft zum Sea Angel als zu Beauforts Fathom V, einen Hauch weniger Blumen und dafür würziger. Komplex ergänzt durch leicht schwitzigen Kreuzkümmel, harzig-Krautiges (Salbei) und Gewürze, erdig-Ledriges, bittere Myrrhe und süßliches Benzoe.
Nur der Anfang mit dem starken Rauch ist konzeptduftmäßig leicht anstrengend, danach gibt es eine lange und tolle Reise, die ich genießen kann und die mir richtig gut gefällt. Die Farbe ist für mich ein dumpfes, trübes Grün mit hellen, frischen Einsprengseln hier und da. Die Verbindung von Leben im Meer und Leben an Land ist hier toll gelungen.
-----
Die Figur der Melusine wird in Mythen und Legenden seit dem Mittelalter so dargestellt, dass ihr Unterleib der einer Schlange oder Nixe oder ein Drachenschwanz ist. Meist geht es darum, dass Melusine einen Ritter unter den Bedingungen eines speziellen Betrachtungstabus liebt und er sie nicht in ihrer wahren Gestalt der Wasserfee sehen darf. Bilddarstellungen zeigen Melusine oft in einem Bottich hinter einer Tür, so dass ihr Unterleib verdeckt ist. Meist geht es schlecht aus, wenn der Ritter das Tabu bricht. Varianten des Stoffes gibt es schon seit der Antike, z.B. im Mythos von Amor und Psyche, und (geschlechtermäßig umgekehrt) in Elsas Drang, alles über Lohengrin wissen zu wollen. Aber alles wissen zu wollen, ist ein Wahn. Bestimmte Dinge können vielleicht nicht geteilt werden. Geheimnisse schützen manchmal beide Seiten, Gebende und Empfangende. Wer dann das Geheimnis des anderen um jeden Preis durchsichtig machen will, zerstört das, was Vertrauen und Liebe möglich machten. Nach dem Verlust des Geheimnisses helfen auch keine Umarmungen mehr, und eine triviale, entzauberte Welt bleibt übrig. Und wenn wir die Perspektive drehen und einmal aus Melusines eigener Perspektive schauen, geht es hier um die Angst davor, gesehen und erkannt zu werden.
-----
Auf der Homepage von Le Frag schreibt Agnieszka Lewandowska, wie sie in ihrer Kindheit in Polen das Lied der Meluzyna aus dem kultigen Filmmusical „Die Akademie des Meisters Kleks“ (1985) geliebt hat. In Meluzynas Lied geht es um eine unglückliche, verschmähte Liebe: „Meluzyna hat jemanden so sehr geliebt, dass sie keine Angst vor dem Tod oder der Ablehnung hat. Er ist derjenige, den sie auf ihren heimlichen Reisen zum Festland zu finden versucht. Deshalb sind die Aromen von Meer und Land in diesem Duft vereint.“
Das ist hier toll umgesetzt: ein Duft von Meer und Land. Er erzählt eine Geschichte, in der es immer versöhnlicher wird, zuletzt versöhnlich mit den eigenen Gefühlen - gegen die Angst, sie zu äußern.

Dankeschön an BeJot für die Probe! Du hast gewusst, dass ich mit dem etwas anfangen kann.

Meluzynas Lied aus dem Film „Podróże Pana Kleksa“ von 1985, gesungen von Małgorzata Ostrowska:
https://www.youtube.com/watch?
v=CXeVgusVc40
Vom Sound her verbesserte Version von 2012
https://www.youtube.com/watch?
v=Tfodk95O_rQ
Zur interessanten Buchvorlage des Films:
https://de.wikipedia.org/wiki/
Die_Akademie_des_Meisters_Klex
https://3seaseurope.com/mr-blots-
academy-dark-subtext/

29 Antworten
0
Preis
5
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
1
Duft
Ultim8

16 Rezensionen
Ultim8
Ultim8
3  
Du hasst deine Mitmenschen? Nimm Meluzyna.
Im Zuge eines Parfüm-Testabends brachte ein Kollege dieses..., was auch immer es sein soll, mit.
Wahrscheinlich um uns alle zu quälen.

Beim ersten Riecher und rümpfenden Nasen, wusste man gar nicht wie man es einordnen sollte. Bis einer von uns sagte: "Kennst du das, wenn sich das Wasser unten im Biomüll sammelt? So riecht das!"
Wir stimmten alle zu und ich meine es war auch der ein- oder andere Würger dabei.

Nach einiger Zeit verflog dann auch endlich der Geruch im Raum und beim erneuten Riecher am Tester veränderte sich der Duft nochmal komplett zu einem, den wir nur mit einer mit Moss bezogenen, feuchten, heruntergekommenen Waldhütte assoziieren konnten.

Sogar eine Woche später roch der Teststreifen immer noch und ich frage mich, wer wirklich so riechen möchte. Es sei denn man möchte unter keinen Umständen, dass einer einem nahe kommt und anspricht. Dann top für's Büro oder beim Einkaufen.
6 Antworten
5
Preis
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Ergreifend

523 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 25  
Du hebst mich in den Himmel

- ziehst mich aber gleich in die Hölle.

Meluzyna ist einer dieser Düfte, die sich mit einer starken Brust an den Träger begeben - richtig Druck geben. Es ist dabei ein starker Nachdruck zu spüren. Sowohl auf der Brust, als auch in der Nase und die Gedanken hat er sowieso schon von Anfang an, fest im Griff. Wenn auch nicht im positiven Sinne.

Für mich ist Meluzyna ein untragbares Parfüm, zu welchem ich keinen Bezug finde. Er beginnt zwar ganz fein, zwitschert einem ganz friedlich etwas ins Ohr, hebt sanfte in den Himmel, empor dunklen Wolken, die nur darauf warten, sich endlich zu erlösen und das schwarze Nass mit voller Wucht auf die verwelkte Erde, runterprasseln zu lassen. Dabei eine sehr originelle Note von Zimt wie ich finde, welche sich hier schadensfroh mit Kümmel und sattem Leder verbindet.
Interessant und lässt aufhorchen, doch die Freude hält nicht lange an, denn man plumpst in die Tiefe, durch all die schwarzen Wolken hindurch, ins warme, schwarze Nichts. Dort, wo es unheimlich raucht. Dort, wo man zu Ersticken droht. So richtig verkokelt riecht es, dabei auch noch sehr schwülstig. Schweißperlen rinnen - alle Körperflüssigkeiten scheinen sich dabei zu verdichten und dicken dabei ein. Im Sinne ist sofort ein Bild vor Augen, wo die Hände voller Schweineschmalz sind und alle diese Eindrücke, die Meluzyna hat, vermischen sich mit diesem Schmalz. Äußerst fettig und sehr aufdringlich. Wird man so schnell nicht wieder los.

Mit der Zeit ist der Duft wie ein schwerwiegender harziger Ton, der sich im endlosen, dunklen Meer einsinken lässt und nicht mehr aufzutauchen scheint, doch das irrt, denn er kommt immer wieder um die Ecke, um mir eins rüberzuziehen. Viel Pfeffer und etwas "Algenartiges" im Hintergrund. Aus dem Hinterhalt. Dazu zischt in der Basis eine seichte Note von Tannenholz daher, umschwingt die rauchige Atmosphäre und lässt alles vernebelt zurück.

Viel nasse Erde, welche sich ums Haupt schlingt und sich deutlich schlammig gibt. So atmet Meluzyna vor sich hin. Fast schon keuchend .. Die Luft zum Atmen nimmt der Duft definitiv und die Sinne wissen nicht wohin, vor so komischen und surrealen Eindrücken.
Haltbarkeit auf meiner Haut massiv, frisst sich rein, so als würde er hier für immer bleiben. Die Sillage ist fast schon raumübergreifend. Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein, da er so mit negativen Gedanken spielt und man auch irgendwo überfordert zu sein scheint.

Respekt denen, die so etwas tragen können und wollen! Für micht ist es nichts und ich bin froh, wenn der Duft aus meiner Reichweite ist.
20 Antworten

Statements

17 kurze Meinungen zum Parfum
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Gipfelsalzterpene
Meerschaumwogen
HügelTälerBorkenNarben
Nebeltränen.Aschebleich.
Funkel Augenblicke bewahren

Dort.Wo das Meer zuende ist.
46 Antworten
FloydFloyd vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Siehst mich nicht
Im Algenbottich
Nur grünen Rauch
Muskat knackt im Salbei
Ich rieche Dich
Leder und Schweiß
Mein Herz aus Balsam
Erde auch
37 Antworten
GandixGandix vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Glimmende Hölzer
Meere fluten geweihte Erde
Sea Angels Zorn
Stämme treiben aufs offene Meer
Algen zwischen den Ästen
*
52 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Duftest Du noch, oder stinkst Du schon? Hier ist alles am Start und in einer Intensität, was mich das Fürchten lehrt. Ein geruchgewordener
56 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
So riecht es bei einem Strandspaziergang auf Wangerooge: Meer, Strandgut, Sand, Gestrüpp, in der Ferne Rauch, Kreuzkümmel, woher auch immer.
27 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Le Frag

Pippilotta von Le Frag Grimmtale von Le Frag Mad Tea Party von Le Frag Time Machine von Le Frag Genesis von Le Frag