Intenso
26.03.2025 - 12:02 Uhr
2
8Duft 9Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Kirsche ohne Schnörkel

Kirschdüfte erfreuen sich im wesentlichen einer größeren Vorliebe, was ich die letzten Monate so mitbekommen habe.
Bisher konnte mich keiner der getestet Kandidaten wirklich überzeugen.
Zwar hat mich beispielsweise der Start des La Collection d'antiquités 1505 abegholt, der Verlauf hingegen war schwach und belanglos, sodass schnell Desinteresse an diesem Duft bestand.
Caspian Cherry fand ich einen totalen Reinfall und einige andere Proben haben auch nicht wirklich überzeugt.
Vicebomb fand ich noch ganz nett, aber hier war mir die Kirsche zu süß, zu opulent und vor allem zu gourmand, sodass er mich schnell nervte.

Die Tage habe ich dann den Cherry Ink getestet.
Von allen bisher getestet Düften im Bereich Kirsche gefällt mir dieser am besten.

Warum ist das so?
Weil dieser Duft, insbesondere für einen Duft dieser Marke, recht schnörkellos daher kommt und tatsächlich die Kirsche in den vollen Fokus stellt.
Schaut man sich die Pyramide an, mag man das kaum denken, insbesondere auch deshalb nicht, weil etliche Düfte von Pazzaglia starke Verwandlungen im Verlauf vornehmen.
Hier ist genau das eben nicht der Fall. Eine feine, präsente Kirsche, perfekt flankiert von ein paar Gewürzen und eine sehr feinen, nicht dominanten Rotwein-Note.
In der tiefen Basis, nach rund 7-8 Stunden, nehme ich dann tatsächlich noch etwas leichte Vanille wahr.
Zudem möchte ich abschließend anmerken, dass ich den Duft nicht zu süß empfinde und auch diese nervige (zumindest für mich), gourmandige Note lässt sich hier nicht all zu präsent finden.
Auch wenn ich es nicht wirklich herausrieche, vielleicht binden die holzigen Noten ein Stück weit die Süße, welche zwar vorhanden ist, aber wie erwähnt, eher noch moderat daherkommt.
Mehr kann ich hierzu tatsächlich nicht beschreiben, insofern könnte ich mir vorstellen, dass der Duft durchaus etwas für diejenige oder denjenigen sein könnte, der Kirsche gerne hat.

Cherry Ink hat eine sehr starke Ausdauer, nach 9 Stunden nehme ich ihn immer noch leicht wahr.
Projektion und Silage sind potent aber nicht zu ausladend und / oder störend.
2 Antworten
SonarIDSonarID vor 7 Monaten
1
Hört sich ja wirklich gut an 👌
FloydFloyd vor 7 Monaten
1
Irgendwie komm ich auf diesen Kirschzug nicht drauf. Der von Dir beschriebene klingt zumindest interessant.