Quandoley 805 2024

Quandoley 805 von Maison Noir
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 72 Bewertungen
Ein neues Parfum von Maison Noir für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Blumig
Rauchig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OlivenölOlivenöl rosa Pfefferrosa Pfeffer ZistroseZistrose
Herznote Herznote
Ylang-YlangYlang-Ylang StyraxStyrax WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
VanilleVanille BenzoeBenzoe OudOud

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.572 Bewertungen
Haltbarkeit
7.553 Bewertungen
Sillage
7.155 Bewertungen
Flakon
7.348 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.038 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 13.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
DuftfArb3n

12 Rezensionen
DuftfArb3n
DuftfArb3n
6  
Quandoley - Die Reise im Luxus-Express Zug
…ohne klares Ziel.

Ein Statement hatte ich ja schon verfasst. Doch dieser Duft verdient meiner Meinung nach eine etwas ausführlichere Beschreibung.

So widme ich diese Rezension nun dem neuesten(?!) Release „Quandoley 805“ von Maison Noir, einem relativ jungen Parfüm-Unternehmen von Claudio Denz, dem Sohn von Silvio Denz, einem Schweizer Unternehmer, Sammler von Kunstwerken und erlesenen Weinen.
Letzterer hat sich auch einigen schon bestehenden und erfolgsversprechenden Brands angenommen, um daraus das jeweils Beste herauszukristallisieren. Auch um einigen wieder, oder noch so ganz zum Feinschliff zu verhelfen, vergleichbar mit Kristallglaskunst à la Lalique.

Das wohl wichtigste Beispiel hierfür ist Lalique, mit dem René Lalique anfangs des letzten Jahrhunderts seinen Durchbruch mit exquisiter und filigraner Glaskunst erlebte. Silvio Denz ist derzeitig der CEO von Lalique Group SA.

Parfümflakons und gehobene Glaskunst gehörten, vor allem als die edlen Duftwasserkompositionen der früheren Parfümeure sich immer grösserer Beliebtheit und Bekanntheit erfreuten, untrennbar zusammen. Silvio Denz scheint sich vieler der verschiedenen Aspekte rund um Luxusgüter und Genuss voll und ganz zu widmen.
An dieser Stelle empfehle ich, falls noch nicht bekannt, selbst zu recherchieren.

Maison Noir, vom Entrepreneur Claudio Denz co-kreiert, hat ein sehr interessantes Konzept geschaffen. Es lassen sich in einem fiktiven Ort eines Stadthauses durch verschiedene Türen jeweils inspirierte olfaktive Abenteuer entdecken. Ich empfehle, die Website anzusehen. Ich finde es wirklich gelungen gestaltet.

Ich kam Ende dieses Sommers durch eine Herstellerprobe in den Genuss von „MN - Quandoley 805“.
Wie ich dann auf der Website erfuhr, handelt es sich bei der Wahl der Zahlen, um Duftrichtungen. Bei der #805 handelt es sich laut dem eigens für Maison Noir kreierten Duftrad also um 8 = spicy, 0 = wild und 5 = ambery. Dies kommt meiner Nase nach hin. Doch der Duft ist zudem wirklich süss.
Für mich hat er, wie schon im Statement zu Q-805 und meiner Rezension zu einem Duft, der gewisse Ähnlichkeiten aufweist erwähnt, etwas von einem Gewürzsirup. Dazu kommt für mich auch noch eine Note durch, die mich an glasierte Delikatesskastanien von einer Gourmet-Messe erinnern. Und klar auch weihnachtet es für mich. Ein würzig-süsser, dezent harzig-rauchiger Amberduft, der Heimeligkeit vor dem Kaminfeuer ausstrahlt.
Es könnte sich also auch um eine Art Glühwein-Note handeln, die ich da wahrnehme.
Für mich aber auch ganz klar ein Gourmand der eher schweren Sorte, die ich im Herbst und im jetzt anbrechenden Winter und der Adventszeit gerne trage.
Meine Probe ist, durch die intensive Struktur und lange Haltbarkeit immernoch ergiebig. Ich überlege mir eventuell einen der sehr eleganten Flakons zu kaufen. Aufgrund der massiven und essbaren Natur des Duftes, kann ich mir den Gebrauch jedoch nur im kühlen bis kalten Wetter vorstellen.
Doch wer weiss, schon oft wurde ich überrascht, wenn es um diese Versuche des Einordnens nach Saisons ging. Es wird sich herausstellen.

Zum Verlauf und der Entwicklung des Dufts schreibe ich gerade noch nichts. Bisher gestaltete sich dieser jedes Mal ein wenig anders. Unterm Strich nehme ich ihn als ziemlich linear wahr. In der Basis und wenn ich den Duft am nächsten Tag noch schwach jedoch immernoch als denselben erkennbar wahrnehme, bleibt hauptsächlich ein schlichter Hauch subtiler Vanille und Benzoe Harz in Kombination mit Oud. Der süsse Sirup-Goût ist aber nachwievor darin enthalten.

Von mir aus eine klare Empfehlung zum Test. Der Duft wird dem dargestellten Szenario, einer Reise der Nase nach(!) :) in einem alten Luxus-Express durchaus gerecht. Ich bin zwar nie in einem derart schönen Wagon gereist, aber abenteuerliche Reisen, bei denen das Ziel noch nicht ganz feststand, habe ich einige unternommen. Besonders schön sind jene, wenn man sich spontan etwas Musse in einer gediegenen Umgebung gönnen kann.
Auch farblich ist alles toll und passend inszeniert.

Danke fürs Lesen.
6 Antworten
Yv702

30 Rezensionen
Yv702
Yv702
4  
Pafory Tag 9: Erst süß, dann würzig und dann rauchig
Quandoley 805 - interessant, da musste ich direkt mal lesen. In der Tar ist der Duft inspiriert von einer Reise im Orientexpress. Nun kam ich selbst noch nie zu dem Vergnügen, aber im Verlauf von süß zu würzig, dann rauchig und wieder würzig sehe ich in meinem geistigen Auge eine betagte Dame mit Ihrer wuchtigen Gobelintasche den Zug besteigen. Sie hat die grauen Haare mit kleinen brauen Kämmen festgesteckt und ist in grauen Tweed gekleidet. Riecht diese Frau wie dieser Duft? Das Olivenöl bekomme ich leider nicht, aber obwohl mir die Süße und die leicht synthetische Note nicht zusagt, ist dies wirklich ein faszinierender Duft. Äußerst interessant
0 Antworten
6
Preis
5
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Marie1231

68 Rezensionen
Marie1231
Marie1231
4  
Gutes Mittelfeld
An sich mag ich „Quandoley 805“ ganz gerne, jedoch ist das Parfüm kein Favorit von mir geworden. Für mich ist das ein schönes und angenehmes Parfüm das perfekt in den Abend passt.

Ich rieche hier Benzoe, Vanille, Ylang Ylang, Weihrauch und Oud. Leider kommt mir persönlich etwas zu stark das Oud raus und das stört mich minimal in den Parfüm.

Die Intensität ist wirklich sehr stark, nur die Haltbarkeit könnte minimal besser sein (auch wenn man den Duft ca 5-6 Stunden wahrnimmt)

Ich werde meine Probe gerne aufbrauchen, jedoch einen Flakon brauche ich von dem Parfüm nicht.
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Jujumusk

3 Rezensionen
Jujumusk
Jujumusk
2  
Fruchtig, warm, oudig, toll!
Hach was mag ich dich gern!
Zu Beginn war ich nicht sofort überzeugt, aber schon ach dem 2. mal tragen hattest du es mir sehr angetan.
Eine ganz wunderbare Mischung aus fruchtigem und weichem Auftrakt mit einer schönen warmen, holzigen und leicht oudigen Basis. Das Oud ist dabei aber sehr zart und nur im Hintergrund. Perfekt für Einsteiger

Ein toller Duft für den Herbst/ Winter den ich aber bestimmt auch im Frühling nochmal ausführen werde.

Hält bei mir so ca. 5 -6 Stunden, keine Bombe aber auch nicht völlig unterdurchschnittlich.
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Moglibine

1 Rezension
Moglibine
Moglibine
2  
Eine magische Begegnung
Da stehe ich nun, ganz am Anfang meiner Duftreise, umgeben von Cheepies, den gängigsten Mainstream-Düften und den orientalisch an grosse Parfümeure angelehnten und blicke sprachlos auf die Überraschungs-Abfüllung die ich zu meiner Bestellung von ausschließlich sehr weiblichen, vanilligen und gefälligen Duftabfüllungen erhalten habe.

Alle bestellten Düfte treten in den Hintergrund und meine Aufmerksamkeit klebt an diesem unglaublich warmen hölzernen, rauchigem und harzigem Duft und ich bin verzaubert. Ich kann die Nase nicht von meiner Hand lassen wo der Sprüher seine ganze Pracht entwickelt. Kann es wirklich sein? Hat sich die Gourmand-Liebhaberin die Oud nur vom lesen kennt schockverliebt in etwas komplett anderes?

Der Duft hüllt mich ein in eine warme Decke an einem kalten Winterabend vor dem Kamin. Aber kein Rauch der in der Lunge kratzt, sondern ein nach Hause kommen und wohl fühlen. Entspannung tritt ein.

Umso mehr die Erkenntnis dass meine Reise noch ganz am Anfang steht und es noch so viele spannende Duftwelten gibt die ich bislang nur erahnen kann.

Meine magische Begegnung wird bei mir einziehen - ganz sicher - im Winter sehen wir uns wieder. Bis dahin wird die Abfüllung gut eingeteilt - nur so - zum ab und zu schnuppern und wohl fühlen.

0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

22 kurze Meinungen zum Parfum
SonarIDSonarID vor 6 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein frisch zart süss fruchtiges Zistroseneröffnungsopening vom Feinsten gepaart mit einem schönen Weihrauchwindschleier
Oudlos
16 Antworten
Orodion94Orodion94 vor 6 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Ylang-Ylang strahlt
mit weiteren
Blüten, süße
Harzaromen,
von warm
anmutendem
Weihrauch
getragen.
Vanille bildet
eine süße
Grundbasis
4 Antworten
AnnabrauchtAnnabraucht vor 7 Monaten
7.5
Duft
Olivenöl kriege ich (leider) nicht. Stattdessen eine Ylang Vanille Creme mit feiner Weihrauch Basis. Herbstlich, harzig, außergewöhnlich.
2 Antworten
SchnüFFleRRSchnüFFleRR vor 4 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Einer der besten Neuentdeckungen für mich. Erinnert mich an eine Body-Lotion mit Mandeln und cremigen Noten. Im Hintergrund vanillig-sexy
0 Antworten
TautropfenTautropfen vor 5 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Ich bin positiv überrascht. Der Duft beginnt süßlich-rauchig und endet angenehm würzig-cremig. Perfekt zum Einkuscheln.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Maison Noir

Icarus 347 von Maison Noir Alter Ego 786 von Maison Noir Somnia 517 von Maison Noir Vertigo 236 von Maison Noir Volantis 685 / Elysian 685 von Maison Noir Bohemia 265 von Maison Noir