Intenso
08.03.2025 - 08:58 Uhr
10
Hilfreiche Rezension
4Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Es hätte so schön sein können, und dann kam die garstige Rose

Portobello Road, sicher eine der bekanntesten Straßen in Notting Hill, einem Stadtteil Londons. Eine äußerst belebte Straße, insbesondere auch aufgrund des dortigen ansässigen Marktes.
Angeboten werden dort hauptsächlich Lebensmittel, aber auch Handwerkskunst und Antiquitäten lassen sich dort finden.
Eine Verbindung zum hiesigen Duft kann ich jedoch nicht aufbauen.
All zu viel "Verschiedenes" hat der Memo Paris nicht anzubieten, was ich sehr bedauere.

Der Start ist soweit noch passabel, er äußert sich in stark grünen Noten, ein bisschen wie fein geriebene grüne Blätter, dessen leichte Bitterkeit sich ebenfalls zeigt. Das Ganze gut flankiert von Mandarine, also einer leicht fruchtigen Note. Dennoch, es bleibt konsequent grün-blättrig.

Nun folgt der bitterböse Einschlag, welcher den Duft für mich meilenweit ins Abseits rücken lässt.
Nahezu brachial und schonungslos zeigt sich die Rose (Rose Absolue).
Ich bekomme sofort Erinnerungen an den Toy Boy , welcher meinerseits mit einer 2,0 Wertung zu den am schlechtesten bewerteten Düfte gehört.
Zwar ist der Portobello Road bei weitem nicht ganz so penetrant wie das Bärchen im SM-Look und dennoch kann ich damit keinerlei Sympathie verbinden.
Diese künstliche, süßliche Rosenwolke ist ab Minute 15 omnipräsent und verhindert meines Erachtens auch die Entwicklung der Basisnoten, welche hätten so schön sein können.

Asphalt, Regen-Akkord und Vetiver, ich habe schon freudig geträumt...
Bei einem Traum bleibt es auch, denn nichts davon entwickelt sich und nichts davon kann ich wirklich erkennen.
Vielleicht auch, weil ich äußerst kritisch und allergisch auf dieses rosige Getöse reagiere.

In Summe fehlt mir hier in Gänze die Balance und die Harmonie.
Der Duft verweilt durchaus sieben Stunden auf meiner Haut, die Silage und Projektion ist moderat bis gut merklich.

Am Ende für mich ein Duft zum Vergessen.
9 Antworten
SonarIDSonarID vor 7 Monaten
1
Ja die Rose ein gar garstig Biest
GentilhommeGentilhomme vor 7 Monaten
2
Der wäre auch sicherlich nichts für mich, obwohl ich Rosen in wohldosierter Form schon hin und wieder mal mag…. Ein paar schöne Sachen hat Memo aber schon im Repertoire, der Ocean Leather wäre bestimmt eher was für Dich 😉
IntensoIntenso vor 7 Monaten
Danke für den Besuch und den Tipp, ich schaue ihn mir mal an! :)
AxiomaticAxiomatic vor 7 Monaten
2
Ich vermute Rosenoxid und Vetiverylacetat hier.
Memo mal wieder.
Danke für die ausführliche Warnung!
IntensoIntenso vor 7 Monaten
1
Das was du sagst. wird wohl so sein, ja. War mein Erster der Marke. Derzeit besteht wenig Interesse an mehr. Wer so ein lästiges Rosengedöns droppt, ich weiß auch nicht…
FloydFloyd vor 7 Monaten
2
Die Straße hat mir sicher auch besser gefallen ;-)
Aligator62Aligator62 vor 5 Monaten
:))) gleiche gedanke
PollitaPollita vor 7 Monaten
2
Zu viel Rose stört mich auch häufig. Wenn sie gut ins Duftbild eingebunden ist, mag ich sie, aber hier scheint es zu viel des Guten zu sein.
IntensoIntenso vor 7 Monaten
Für mich eindeutige. Mal sehen, was weitere Stimmen zu diesem recht neuen Duft erzählen :)