Afrique Extraordinaire

Feu Sacré 2024

Feu Sacré von Réserve en Afrique
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 10 Bewertungen
Ein neues Parfum von Réserve en Afrique für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist würzig-rauchig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Rauchig
Holzig
Harzig
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
madagassische Gewürznelkemadagassische Gewürznelke südafrikanischer rosa Pfeffersüdafrikanischer rosa Pfeffer
Herznote Herznote
äthiopische Myrrheäthiopische Myrrhe Bourbon-VanilleBourbon-Vanille
Basisnote Basisnote
OpoponaxOpoponax somalisches Sandelholzsomalisches Sandelholz
Bewertungen
Duft
7.610 Bewertungen
Haltbarkeit
7.48 Bewertungen
Sillage
6.99 Bewertungen
Flakon
6.99 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 08.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Afrique Extraordinaire”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Newe

10 Rezensionen
Newe
Newe
2  
Ein Besuch bei meinen Großeltern, den ich lieber nicht angetreten hätte
Manche Düfte entführen einen an einen besonderen Ort oder wecken vergessene Erinnerungen. Feu Sacré hat das bei mir definitiv geschafft – allerdings auf eine Weise, die ich nicht erwartet hatte.

Kaum aufgesprüht, fühlte ich mich in meine frühe Kindheit zurückversetzt. Damals, wenn ich mit meinen Eltern meine Großeltern besuchte, stand ich immer mit gemischten Gefühlen vor ihrer Haustür. Ich mochte meine Oma und meinen Opa, aber ihr altes Haus mit den dunklen, massiven Möbeln war für mich als Kind ein Graus. Es roch immer leicht muffig, ein wenig nach Öl, nach Räumen, die selten gelüftet wurden. Genau dieses Gefühl hat Feu Sacré bei mir ausgelöst.

Doch damit nicht genug – auf den ohnehin schon schwierigen Grundakkord setzen sich noch kräftige Gewürze, die alles nur noch intensiver machen. Das ist für mich eine Mischung, die mich eher abschreckt als fasziniert. Ich bin mir jedoch sicher, dass es Liebhaber solcher dunklen, nostalgischen Düfte gibt. Ich persönlich gehöre jedoch nicht zu dieser Zielgruppe.

Ein starker Duft, der sicherlich seine Fans hat – nur ich bin es leider nicht.
1 Antwort
9
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Raidn

8 Rezensionen
Raidn
Raidn
3  
Heiliges Feuer
Wenn man im afrikanischen Busch ein Nachtlager errichtet, wird ein Feuer entzündet, da die Flammen wilde Tiere fern halten. Dieses beschützende Ritual wird hier in Duftnoten übersetzt.

Der Rauch des Feuers wird sehr schön über den Einsatz von Pfeffer und Nelke in der Kopfnote und Opoponax in der Basis symbolisiert, was eine sehr natürliche, aber nicht zu harsche Rauchigkeit entstehen lässt. Man muss hier also keine Angst haben, nach dem kalten, abgestandenem Rauch eines Abends am Lagerfeuer oder gar nach einem lange nicht entleertem Aschenbecher zu riechen. Im Auftakt piekst der Pfeffer herrlich in der Nase, zieht sich dann allerdings bald zurück, während die Nelke sich noch etwas länger hält.
Die harzigen und holzigen Noten treten nun stärker in den Vordergrund, die Vanille lässt sich erahnen, ist als Note aber wenig präsent, sondern verleiht dem Gesamteindruck eher eine Weichheit - wie die Decke, in die man sich abends am Feuer einhüllt.

Für mich funktioniert das Kopfkino, das die Duftpyramide hervorrufen soll, wunderbar. Gleichzeitig hat man es geschafft, einen Duft zu kreieren, der nicht nur konzeptionell funktioniert sondern auch absolut tragbar ist. Ein Spagat, der häufig genug nicht gelingt.

1 Antwort

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
ChefärztinChefärztin vor 9 Tagen
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Schwelender Rauch
Zäh wie die Vergangenheit
Verbirgt eine Erinnerung
An harzige Umarmungen
Und Vanilleschoten
Umfasst von trockenstem Holz
6 Antworten
CedrolemonCedrolemon vor 2 Monaten
Am authentisch, rauchigem Holzfeuer werden gewürzte und in Honig getränkte Bananen-Vanille-Bällchen genascht. Balsamischsüss.
2 Antworten
GeorgieGeorgie vor 7 Monaten
6
Flakon
7
Sillage
5.5
Duft
Ich rieche einfach nur einen unangenehm rauchig-erdigen Geruch. Schlägt mich leider sofort in die Flucht!
0 Antworten
JanniMJanniM vor 10 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Frisch, würzig und der Dry Down süßlich. Haltbarkeit sehr gut. Gelungener Duft. Die Geschichte hinter dem Brand!!!??? Bemerkenswert.
2 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Réserve en Afrique

Eau Légendaire von Réserve en Afrique Aube Lumineuse von Réserve en Afrique Afrique en Fleurs von Réserve en Afrique Rouge Karkade von Réserve en Afrique Vanille Mafonja von Réserve en Afrique