Soulmate Women (Eau de Toilette) von s.Oliver

Soulmate Women 2013 Eau de Toilette

Asphaltblume
22.03.2018 - 11:46 Uhr
15
Top Rezension

Mein Retter in der Not

Wer in Berlin häufiger mit der S-Bahn auf der Nord-Süd-Strecke fährt, kennt das olfaktorische Grauen auf Rädern, den unfassbar stinkenden Rollstuhlfahrer, der hier regelmäßig bettelnd durch die Züge rollt.
Bei der letzten Begegnung roch ich ihn bereits vom anderen Ende des Doppelwagens und ergriff bei nächster Gelegenheit mit im Schal vergrabener Nase die Flucht. Ich brauchte dringend ein wohlriechendes Antidot, am besten eines, mit dem ich bei der nächsten Begegnung (mit der ich schon am gleichen Abend rechnete) einen duftenden Schutzschild errichten könnte, und flitzte in den 10 Minuten, die mir zum Umsteigen blieben, schnell bei Rossmann rein und scannte das Regal mit den frei zugänglichen Düften. S. Oliver hat doch immer nette Sachen, da mal was Neues…? Rasch sprühte ich mir testweise links „So pure“ und rechts „Soulmate“ auf die Hand und entschied nach kurzem Schnüffeln, dass Soulmate mir besser gefällt und vor allem mehr Power hat. Ab zur Kasse und runter zum Zug!

Soulmate startet frisch mit einer zitrischen Note, in die sich ein Hauch Bubblegum mischt. Rasch tritt das Zitrische in den Hintergrund und der Duft bekommt eine leicht aquatische blumige Süße, die ich ganz bezaubernd finde. Und das will was heißen, denn mit aquatischen Noten stehe ich normalerweise auf Kriegsfuß. Im weiteren Verlauf gesellen sich holzige Noten dazu, die ich phasenweise als recht maskulin empfinde, die aber von einer nach und nach immer stärker hervortretenden Vanillenote weich umhüllt werden. Die Blumigkeit ist dann weitgehend verschwunden, im Abgang atmet der Duft eine hautnahe zart angeholzte Vanillenote mit einem Rest aquatischer Frische.

Ich mag Soulmate. Ein – bedenkt man die Vorgeschichte – erstaunlich unaufdringlicher und alltagstauglicher Begleiter, freundlich, frisch und auf entspannte Art gut gelaunt.
Der Boss Fight steht übrigens noch aus, der Rollstuhlfahrer ist mir noch nicht wieder begegnet. Aber diesmal bin ich nicht unbewaffnet: Soulmate steckt griffbereit in meiner Tasche.
(Übrigens: Mir ist klar, dass dieser Mann ein ganz armer Kerl ist, aber er stinkt wirklich bestialisch.)
10 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
Es gibt in der Stadt immer wieder recht demente Menschen oder welche ohne Obdach, die einfach nicht mehr die Möglichkeit haben, sich regelmäßig zu waschen. Sobald ich zu Neujahr meinen neuen Job angetreten habe und dort ein wenig in routinierten Gewässern schwimme, werde ich mich um einen Fonds für diese Leute kümmern. Es ist so traurig! Danke für Deinen überaus launig und nett geschriebenen Bericht und den Anstoß dafür. Soulmate ist nett & wirklich ein wenig haltbarer als die anderen Vetreter dieser Preisklasse.
BlauemausBlauemaus vor 6 Jahren
Wir haben hier auch so eine Frau im Ort. Keine Ahnung, ob man den beiden das Wasser abgedreht hat, jedenfalls macht inzwischen jeder einen grossen Bogen, wenn sie einen Laden betritt. Meine Geheimwaffe dagegen war heute Sun - 3 x auf die Hand gesprüht. Hat wunderbar geklappt, nur leider bin ich seit 20 min. dabei, zuhause stosszulüften, weil die Wolke schwer im Raum hängt. Aber das war es wert, ich war die einzige mit einem fröhlichen Gesicht in der Schlange. *g*
BlauemausBlauemaus vor 7 Jahren
Ich mag den Duft auch. Eben vorhin habe ich mir bereits den zweiten Flakon gekauft.
IgliIgli vor 7 Jahren
1
Ich glaube der hätte sich mit der gespendeten Kohle sowieso kein Deo gekauft... Welches Thema hier jemand wählt für einen Kommi, bleibt doch ihm selber überlassen! Den Duft hab ich auch getestet, der war mir etwas zu schwach, aber ganz schön!
FlüchtigFlüchtig vor 7 Jahren
..nicht mehr mitbekommen habe.
Hilft gegen Pennergeruch? Ich weiß es nicht, aber das wäre jetzt nicht mein Topargument. Löschen vielleicht? ;)
FlüchtigFlüchtig vor 7 Jahren
1
“Eure Armut kotzt mich an“ ein beliebter, cooler Spruch aus den 90igern..neben vielen anderen. Das große Elend der Welt, neben Dekadenz, Privilegierte gegen Pershings und für den Weltfrieden..
Ich glaube nicht, das die Schreiberin arroganter oder boshafter ist als andere und es ist auch ein Reflex unserer Zeit Worten Gewichtung zu geben, um durch mächtigere Worte zu glänzen. Aber das will ich garnicht. Ich bin nur so im Anfang stecken geblieben, beim bettelnden Menschen, das ich den Rest
ElysaShadesElysaShades vor 7 Jahren
1
... Als dass ich auch selbst von körperlichen Einschränkungen betroffen bin. Normalerwrise gibts keinen triffigen Grund dafür dass einem Menschen mit Behinderung kein gewisses Maß an Körperhygiene zuzutrauen ist. Aber den Einzelfall kenn ich natürlich nicht.
ElysaShadesElysaShades vor 7 Jahren
1
Ich denk man sollte da beide Sriten sehen. Normalerweise hat ein Mensch mit Behinderung Assistenten deren Job es ist, sie beispielsweise auf schlechten Körpergeruch hinzuweisen und ihm auch dabei behilflich zu sein. Weil aber auch ein Rollifahrer ein Recht auf selbstbestimmtes Leben hat, kann man ihn aber nicht zwingen. Somit ist es seine Entscheidung wenn er schlecht riecht und es ist auch legitim wenn sich die Leute dann vor ihm ekeln. Leute ich arbeite sowohl im Bereich Behindertenassistenz
AveragejoeAveragejoe vor 7 Jahren
Vielleicht wären ein funktionierendes Gehirn und die Fähigkeit zur Empathie sinnvoller als ein duftender Schal? Mal drüber nachgedacht? Ach nee, sorry. Nichts für ungut.
AveragejoeAveragejoe vor 7 Jahren
Einen offenbar benachteiligten Mitmenschen ob seines (olfaktorischen) "Defizits" derart herabzuwürdigen wirft kein gutes Licht auf Dich. Die Kohle für's Parfum hättest Du ihm doch schenken können. Für neue Klamotten und nen Deo zum Beispiel. Traurig, Deine unverhohlene, dümmliche Arroganz.