
Orodion94
27 Rezensionen

Orodion94
10
Im kalten Großbritannien mit einem Gourmand und die Liebe zu einer Stadt..
Montag Morgen 9Uhr.
Abfahrt Richtung Flughafen mit dem Ziel - London Heathrow.
Seit über einer Woche wartet dieser Duft bereits an der Rezeption im Hotel auf mich.
Hatte ich bereits schon mehrmals die Idee gehabt, mir einen in Deutschland schwer erreichbaren Duft im Urlaub zu bestellen (Grüße gehen raus an @Inesz, danke für die Inspiration zu dieser genialen Idee) und gleichzeitig noch einiges an Versandkosten zu sparen. Nun war es endlich soweit! Ich hatte einen Kandidaten gefunden, der mein Interesse geweckt hatte und in Deutschland schwer zu bekommen war..
Bereits im Vorfeld hatte ich mich sehr auf diesen Trip gefreut, da es doch schon wieder einige Zeit zurücklag dass ich Zeit in einer meiner Lieblingsstädte verbracht hatte. Das ich diesen Trip nun auch noch mit einigen neuen, olfaktorischen Eindrücken verbinden konnte machte es umso schöner!
Angekommen am LHR, ab in den Underground - Piccadilly Line - 39min Fahrt trennen mich noch von meiner (vielleicht) neuen Duftliebe.
U-Bahn verlassen, raus in die kalte Luft, es hatte bereits während des Fluges die Info gegeben, dass uns 4°C und Regen (typisch britisch) erwarten würden und so schnell wie möglich ins Hotel.
Check in, Zimmerkarte und die nette Dame lächelte bereits als ich meinen Namen nannte (Oh, there's something that's already waiting for you) und so nahm ich freudig mein Päckchen entgegen.
Kaum im Zimmer angekommen war der Karton bereits geöffnet und ich hielt eine schwere kleine Box in der Hand die sich wie ein Buch öffnen ließ.
Darin befand sich eine schwarze Polsterung mit einer perfekten Umfassung und einem schlichten schwarzen Flakon. Matt schwarz lackiert mit einer glänzend schwarzen Plakette.
Deckel runter und der erste Sprühstoß landete direkt auf meinem Unterarm - WOW!
Die Kopfnote eröffnet einen Gourmand wie aus dem Bilderbuch, eine warme Praline mit einer leichten Rum-Note und nicht animalisches Oud bilden mit dem würzigen Zimt und einer sanft alkoholischen Note ein wirklich tolles süßes Opening und hat bei mir sofort ein wohliges Gefühl geweckt.
Wenn man die Duftpyramide genauer betrachtet, könnte man eine Kirsche vermissen, denn diese Note vermag sich in dieser Konstellation irgendwo auch herausriechen lassen.
Da ich nicht weiter warten konnte und der erste Abend in London anstand, wurde der Duft direkt zu meinem Abendduft und ich sprühte beherzt mehrmals wie ich es sonst auch tat auf Hals, Nacken und Haaransatz.
Eingesprüht und glücklich mit meinem neuen Schatz in der Sammlung ging es in den kalten, regnerischen Abend und der Duft nahm seinen Verlauf.
Nach einigen Minuten gesellt sich zu der süß-würzigen Kopfnote eine warme Mischung aus Honig und angenehmen Tonkabohnen die eine tolle Symbiose mit dem Tabak eingehen und eine schüchterne Orchidee mitbringen. Hier spielt jedoch der (für mich gar nicht wie man ihn sonst oft kennt, Wachsartigen Duft mitbringt) für mich die Hauptrolle und man hat das Gefühl dass sich aus den verschiedenen Noten ein wärmender Schal um den Hals legt und diesen vor der Kälte beschützt. Das war der Moment wo mich der Duft endgültig in seinen Bann gezogen hatte.
Gibt man dem Verlauf etwas mehr Zeit, wird man von einer angenehm holzigen, leicht harzigen Duftbasis umschmeichelt und der Duft bekommt zu den vorhergegangen süßen Gourmandnoten eine wirklich harmonische Basis. Das Oud kommt hier als warme, leicht medizinisch anmutende Note zur Geltung und wirkt keinesfalls animalisch, sondern eher holzig weich und total anschmiegsam eingekuschelt in die anderen harzigen Noten und süßen Akkorde.
Das Ende des Städtetrip war gekommen und ich konnte für mich feststellen, dass ich lediglich
2 andere Düfte während des gesamten Aufenthalt getragen hatte und sonst automatisch zu Halcyon Oud gegriffen habe.
Nun sitze ich 24std später zu Hause auf der Couch, 3 Sprüher aufgelegt und erfreue mich wie beim ersten riechen an diesem wirklich tollen Duft, der mir meinen Aufenthalt wortwörtlich versüßt hat und bin wirklich glücklich darüber, die gesammelten Erlebnisse mit einem Duft verknüpfen zu können.
Ich danke allen, die es geschafft haben, bis hier hin zu lesen und meine Ausschweifungen überstanden haben :)
Abfahrt Richtung Flughafen mit dem Ziel - London Heathrow.
Seit über einer Woche wartet dieser Duft bereits an der Rezeption im Hotel auf mich.
Hatte ich bereits schon mehrmals die Idee gehabt, mir einen in Deutschland schwer erreichbaren Duft im Urlaub zu bestellen (Grüße gehen raus an @Inesz, danke für die Inspiration zu dieser genialen Idee) und gleichzeitig noch einiges an Versandkosten zu sparen. Nun war es endlich soweit! Ich hatte einen Kandidaten gefunden, der mein Interesse geweckt hatte und in Deutschland schwer zu bekommen war..
Bereits im Vorfeld hatte ich mich sehr auf diesen Trip gefreut, da es doch schon wieder einige Zeit zurücklag dass ich Zeit in einer meiner Lieblingsstädte verbracht hatte. Das ich diesen Trip nun auch noch mit einigen neuen, olfaktorischen Eindrücken verbinden konnte machte es umso schöner!
Angekommen am LHR, ab in den Underground - Piccadilly Line - 39min Fahrt trennen mich noch von meiner (vielleicht) neuen Duftliebe.
U-Bahn verlassen, raus in die kalte Luft, es hatte bereits während des Fluges die Info gegeben, dass uns 4°C und Regen (typisch britisch) erwarten würden und so schnell wie möglich ins Hotel.
Check in, Zimmerkarte und die nette Dame lächelte bereits als ich meinen Namen nannte (Oh, there's something that's already waiting for you) und so nahm ich freudig mein Päckchen entgegen.
Kaum im Zimmer angekommen war der Karton bereits geöffnet und ich hielt eine schwere kleine Box in der Hand die sich wie ein Buch öffnen ließ.
Darin befand sich eine schwarze Polsterung mit einer perfekten Umfassung und einem schlichten schwarzen Flakon. Matt schwarz lackiert mit einer glänzend schwarzen Plakette.
Deckel runter und der erste Sprühstoß landete direkt auf meinem Unterarm - WOW!
Die Kopfnote eröffnet einen Gourmand wie aus dem Bilderbuch, eine warme Praline mit einer leichten Rum-Note und nicht animalisches Oud bilden mit dem würzigen Zimt und einer sanft alkoholischen Note ein wirklich tolles süßes Opening und hat bei mir sofort ein wohliges Gefühl geweckt.
Wenn man die Duftpyramide genauer betrachtet, könnte man eine Kirsche vermissen, denn diese Note vermag sich in dieser Konstellation irgendwo auch herausriechen lassen.
Da ich nicht weiter warten konnte und der erste Abend in London anstand, wurde der Duft direkt zu meinem Abendduft und ich sprühte beherzt mehrmals wie ich es sonst auch tat auf Hals, Nacken und Haaransatz.
Eingesprüht und glücklich mit meinem neuen Schatz in der Sammlung ging es in den kalten, regnerischen Abend und der Duft nahm seinen Verlauf.
Nach einigen Minuten gesellt sich zu der süß-würzigen Kopfnote eine warme Mischung aus Honig und angenehmen Tonkabohnen die eine tolle Symbiose mit dem Tabak eingehen und eine schüchterne Orchidee mitbringen. Hier spielt jedoch der (für mich gar nicht wie man ihn sonst oft kennt, Wachsartigen Duft mitbringt) für mich die Hauptrolle und man hat das Gefühl dass sich aus den verschiedenen Noten ein wärmender Schal um den Hals legt und diesen vor der Kälte beschützt. Das war der Moment wo mich der Duft endgültig in seinen Bann gezogen hatte.
Gibt man dem Verlauf etwas mehr Zeit, wird man von einer angenehm holzigen, leicht harzigen Duftbasis umschmeichelt und der Duft bekommt zu den vorhergegangen süßen Gourmandnoten eine wirklich harmonische Basis. Das Oud kommt hier als warme, leicht medizinisch anmutende Note zur Geltung und wirkt keinesfalls animalisch, sondern eher holzig weich und total anschmiegsam eingekuschelt in die anderen harzigen Noten und süßen Akkorde.
Das Ende des Städtetrip war gekommen und ich konnte für mich feststellen, dass ich lediglich
2 andere Düfte während des gesamten Aufenthalt getragen hatte und sonst automatisch zu Halcyon Oud gegriffen habe.
Nun sitze ich 24std später zu Hause auf der Couch, 3 Sprüher aufgelegt und erfreue mich wie beim ersten riechen an diesem wirklich tollen Duft, der mir meinen Aufenthalt wortwörtlich versüßt hat und bin wirklich glücklich darüber, die gesammelten Erlebnisse mit einem Duft verknüpfen zu können.
Ich danke allen, die es geschafft haben, bis hier hin zu lesen und meine Ausschweifungen überstanden haben :)
6 Antworten



Kopfnote
Oud
Rum
Toffee
Zimt
Herznote
Honig
Orchidee
Tabak
Tonkabohne
Basisnote
kambodschanisches Oud
Labdanum
Benzoe
Moschus
Vanille
Orodion94
Nikmarbo
BlackbirdHH
Neonwhite
Tev2k



























