04.11.2025 - 03:01 Uhr

Eliante
13 Rezensionen

Eliante
1
Das weiße Pferd
Ich werde mich mit einer konkreten Bewertung in Zahlen noch zurückhalten, da Cuir Belga für mich etwas undefinierbar bleibt.
Bei manchen Düften weiß man sofort: "Den mag ich" oder "Würg". Bei diesem hier ist es gar nicht so einfach. Wenn ich das Original kennen würde, könnte ich wenigstens sagen, ob es ein guter oder schlechter Dupe wäre, aber aktuell muss ich ihn blind beurteilen.
Wie vielen Dupe-Düften muss man auch Cuir Belga etwa 10 Minuten Zeit geben, sodass er sich entfalten kann. Wenn ich am Sprüher rieche, denke ich eher an einen femininen Duft.
Die Eröffnung ist süßlich und etwas synthetisch, oder es ist vielleicht die Strohblume. Denn so wie diese Blume aussieht, riecht es auch anfänglich.
Auch wenn ich eigentlich kein Fan von "blumigen" Beschreibungen bin, hier passt es gut, wenn man sagt, das Puder ist gebettet auf Leder. Das Leder bleibt dabei dezent und im Hintergrund und stützt den Duft, sodass er nicht zu sehr ins feminine abdriftet. Die Vanille trägt sicherlich seinen Teil bei und macht ihn angenehm & rund. Im Drydown hat Cuir Belga dann seine beste Phase, wenn der leicht süße Puder sich dann legt und schön in das weiche Wildleder eingearbeitet ist. Diese Kombination ist für mich einfach richtig lecker. Vanille dürfte hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Wildleder passt hier auch insofern, dass es spürbar weich & sanft ist wie eben die geschmeidige Textur der Blue Suede Shoes.
Das ist kein Duft, der ausstrahlt. Er ist ein zahmer Begleiter, trotz des wilden Leders.
Also eher ein hautnaher Kandidat, aber wenn ich mir die Werte des Originials anschaue, scheint dieser sich ja genauso zu verhalten.
Der Flakon ist schön; besser wärs, wenn das orangene Schild auch gerade auf die Front geklebt wäre. Der Sprüher ist ebenfalls richtig gut, wie so oft bei unseren arabischen Duftfreunden. Für 20€ ein Bang for the Buck, wie man so schön sagt.
Jetzt fällt mir auf: während ich das hier verfasst habe, ist mir klar geworden, dass ich den Cuir Belga echt schön finde. Ich weiß dennoch nicht, ob ich ihn schlussendlich behalten werde.
Abschließend bleibt zu sagen, danke fürs Lesen und...
müsst Ihr wissen!
Bei manchen Düften weiß man sofort: "Den mag ich" oder "Würg". Bei diesem hier ist es gar nicht so einfach. Wenn ich das Original kennen würde, könnte ich wenigstens sagen, ob es ein guter oder schlechter Dupe wäre, aber aktuell muss ich ihn blind beurteilen.
Wie vielen Dupe-Düften muss man auch Cuir Belga etwa 10 Minuten Zeit geben, sodass er sich entfalten kann. Wenn ich am Sprüher rieche, denke ich eher an einen femininen Duft.
Die Eröffnung ist süßlich und etwas synthetisch, oder es ist vielleicht die Strohblume. Denn so wie diese Blume aussieht, riecht es auch anfänglich.
Auch wenn ich eigentlich kein Fan von "blumigen" Beschreibungen bin, hier passt es gut, wenn man sagt, das Puder ist gebettet auf Leder. Das Leder bleibt dabei dezent und im Hintergrund und stützt den Duft, sodass er nicht zu sehr ins feminine abdriftet. Die Vanille trägt sicherlich seinen Teil bei und macht ihn angenehm & rund. Im Drydown hat Cuir Belga dann seine beste Phase, wenn der leicht süße Puder sich dann legt und schön in das weiche Wildleder eingearbeitet ist. Diese Kombination ist für mich einfach richtig lecker. Vanille dürfte hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Wildleder passt hier auch insofern, dass es spürbar weich & sanft ist wie eben die geschmeidige Textur der Blue Suede Shoes.
Das ist kein Duft, der ausstrahlt. Er ist ein zahmer Begleiter, trotz des wilden Leders.
Also eher ein hautnaher Kandidat, aber wenn ich mir die Werte des Originials anschaue, scheint dieser sich ja genauso zu verhalten.
Der Flakon ist schön; besser wärs, wenn das orangene Schild auch gerade auf die Front geklebt wäre. Der Sprüher ist ebenfalls richtig gut, wie so oft bei unseren arabischen Duftfreunden. Für 20€ ein Bang for the Buck, wie man so schön sagt.
Jetzt fällt mir auf: während ich das hier verfasst habe, ist mir klar geworden, dass ich den Cuir Belga echt schön finde. Ich weiß dennoch nicht, ob ich ihn schlussendlich behalten werde.
Abschließend bleibt zu sagen, danke fürs Lesen und...
müsst Ihr wissen!
1 Antwort



Kopfnote
Aldehyde
Tangerine
Herznote
Immortelle
Patchouli
Basisnote
Vanille
Wildleder
Amber
Heliotrop


IrethAncali
BecciNase
ICML






















